Korbach (ots) - Im Landkreis Waldeck-Frankenberg sind der Polizei erneut Anrufe von angeblichen Microsoftmitarbeitern bekannt geworden. Diese Betrugsvariante ist bereits seit längerer Zeit aktuell. Immer wieder fallen Angerufene auf diese Masche herein. Die meist englischsprachigen Täter geben vor, Mitarbeiter der Fa. Microsoft zu sein. Es wird behauptet, dass das System mit Schadsoftware belastet sei oder ein Update/Upgrade vorgenommen werden müsste. Weitere erfundene Geschichten sind ebenfalls denkbar. Die Täter überreden die Angerufenen zur Installation einer Fernwartungssoftware, über die dann die Täter vollen Zugriff auf das Computersystem bekommen. Hinzu kommt dann noch die Aufforderung zur Bezahlung. Dazu wurde u.a. schon in das Onlinebanking eingegriffen und Zahlungsdaten (z.B. Kreditkartendaten) erfragt. Abgebucht wurden dann auch oft mehrere 100 Euro.
Microsoft tätigt solche Anrufe nicht.
Volker König Polizeihauptkommissar
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg
Pommernstr. 41
34497 Korbach
Pressestelle
Telefon: 05631/971 160 oder -161
Fax: 05631/971 165
E-Mail: pp-poea-korbach-ast.ppnh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de