Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen auf der B192 (LK Mecklenburgische Seenplatte)

Am 15.03.2025, gegen 08:30 Uhr, ereignete sich auf der B 192, zwischen Malchow und Alt Schwerin, ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 69-jährige deutsche Fahrer eines PKW Mercedes die B192 und geriet aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Mercedes und ein Weiterlesen


Verkehrskontrolle in Wismar mit Erfolg

In den frühen Abendstunden des 14.03.2025 führten Polizeibeamte in der Innenstadt von Wismar eine Verkehrskontrolle bei einem auffällig fahrenden Mercedes durch. Die Kontrolle ergab, dass auf einen der drei deutschen Insassen ein Haftbefehl ausgeschrieben war. Der 25 jährige Betroffene konnte nach kurzer Zeit die offene Geldsumme aufbringen bzw. begleichen. Weiterhin fiel den Beamten während Weiterlesen

Drogen im Straßenverkehr (DiS)-Verkehrskontrolltag der Polizeiinspektion Stralsund vom 14. März 2025 mit stationärer Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz Peenetal

Die Verkehrssicherheitsarbeit zählt mit zu den Hauptaufgabenfeldern der Landespolizei M-V. Dabei kommt der Umsetzung der Null-Toleranz-Strategie der Polizei gegenüber Alkohol, Drogen und Medikamenten im Straßenverkehr eine besondere Rolle zu. Im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund wurde 2023 im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Zunahme bei den Verstößen gegen die gesetzlichen Vorschrif Weiterlesen

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Grimmen, Landkreis Vorpommern – Rügen

Am 14.03.2025 gegen 15:30 Uhr wurde die Polizei über den Brand in einem Mehrfamilienhaus in Grimmen informiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen brach das Feuer in einer Wohnung im 1. OG des Mehrfamilienhauses in der Schulstraße aus. Die Mieter des Mehrfamilienhauses wurden durch die Polizei und die Feuerwehr evakuiert. Durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grimmen konnte ein Übe Weiterlesen

Bundespolizisten verhaften Intensivtäter

Am Donnerstag (13.03.2025) wurde ein wegen mehrerer Delikte gesuchter Straftäter durch Bundespolizisten im Reisezug verhaftet. Der 32-jährige Mann wurde von den Beamten am späten Abend im Regionalexpress von Rostock nach Stralsund kontrolliert. Die Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen ergab einen Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichtes Schleiden. Demnach wurde der Beschuldigte wege Weiterlesen

Teil der Ueckermünder Straße in Torgelow wird zur Promenade ausgebaut

Die Ueckermünder Straße zwischen Bahnhof- und Karlsfelder Straße im Zentrum von Torgelow wird neu strukturiert und ein Teilbereich als Promenade gestaltet. Die Fahrbahn erhält eine Asphaltbetondecke und der verkehrsberuhigte Bereich wird gepflastert. Aufenthaltsbereiche mit Bänken, Spielgeräten und Grünflächen werden die Promenade einrahmen. Straßenbegleitend werden öffentliche Parkplä Weiterlesen

Laugenangriff auf das Sozialamt des Landkreises MSE

Am 13.03.2025 gegen 07:20 Uhr wurde die Polizei über den Notruf darüber informiert, dass in einem Büro des Sozialamtes des Landkreises MSE eine augenscheinlich ätzende Flüssigkeit auf dem Fußboden verschüttet wurde. Einsatzkräfte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg bestätigten den Vorfall vor Ort. Parallel dazu kam die Feuerwehr Neubrandenburg zum Einsatz. Aufgrund der potenziellen Ge Weiterlesen

Polizei Plau zieht volltrunkenen LKW-Fahrer aus dem Verkehr

Dank eines Zeugenhinweises ist es Beamten der Polizei Plau am Nachmittag des 13.03.2025 gelungen einen erheblich alkoholisierten LKW-Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen. Kurz nach 14:30 Uhr informierte der aufmerksame Zeuge die Polizei über einen in der Fahrweise auffälligen LKW, welcher laut dessen Aussage in der Schmiedestraße in Lübz unterwegs gewesen ist. Die sofort eingesetzten Beamten konn Weiterlesen

Gemeinde Göhlen erhält eigenes Wappen

Ein Dokument 20250314_AnlageWappenderGemeindeGöhlen.pdfPDF - 388 kB Die Gemeinde Göhlen im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Den Wappenrief hat das Innenministerium versandt. "Wappen sind wie kaum ein anderes Zeichen geeignet, Wertvorstellungen und Heimatverbundenheit zu fördern", sagt Landesinnenminister Christian Pegel und weiter: "Ich freue mich sehr dem Wunsch der Weiterlesen

Tatverdächtiger nach Serie von Brandstiftungen in Grevesmühlen ermittelt

Die Kriminalpolizei Grevesmühlen und die Staatsanwaltschaft Schwerin haben nach intensiven Ermittlungen einen Tatverdächtigen in einer Serie von Brandstiftungen ermittelt. Umfangreiche Ermittlungsarbeit und zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung brachten die Ermittler der Kriminalpolizei auf die Spur eines 35-jährigen Mannes. Die Staatsanwaltschaft Schwerin beantragte beim zuständigen Amtsg Weiterlesen