is-mv

Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit

Ein Dokument 2025Anlage_Abschlusspapier.pdfPDF - 597 kB Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivilmilitärischen Zusammenarbeit gesendet. Im Ze Weiterlesen

Verfassungsschutzbericht 2024 Innenminister Christian Pegel: „Radikale Ideologien zielen im digitalen Raum auf unsere Jugend“

Ein Dokument 20250710_PräsentationVSB2024.pdfPDF - 3,7 MB Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel hat heute mit dem Leiter der Verfassungsschutzabteilung Thomas Krense den Verfassungsschutzbericht 2024 vorgestellt. Der Bericht zeichnet ein besorgniserregendes Bild: Extremistische und insbesondere rechtsextreme Tendenzen gewinnen unter Jugendlichen wieder verstärkt an Boden - getr Weiterlesen

Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Bauministerium weist Kritik zurück

Nach dem tragischen Brand einer Geflügelstallanlage bei Picher (Landkreis Ludwigslust-Parchim) mit dem Tod von rund 10.000 Tieren nimmt das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Stellung zu den öffentlich geäußerten Vorwürfen. "Der Schutz von Menschen und Tieren hat für uns oberste Priorität. Daher ist es irreführend zu behaupten, dass der Brandschutz in Weiterlesen

Presseeinladung: Nord-IMK in Rostock – Auftaktbilder und Pressegespräch

Die Innenminister der norddeutschen Bundesländer treffen sich am 11. Juli 2025 zur sogenannten Nord-Innenministerkonferenz (Nord-IMK) auf dem Gelände des Marinekommandos in Rostock. Die Konferenz ist das Gremium der fünf norddeutschen Innenminister in Deutschland, die sich regelmäßig austauschen. Im Rahmen der Konferenz wird es folgende Pressetermine geben: Freitag, 11. Juli 2025 - Fototerm Weiterlesen

Anträge im Wohnraum-Förderprogramm Barrierefreiheit wieder möglich

Das Landesförderinstitut nimmt ab Montag wieder Förderanträge zum Umbau von Wohnungen an, durch den Barrieren reduziert werden. Für das "Landesprogramm zur Reduzierung von Barrieren im Wohnungsbestand" stehen in diesem Jahr wieder zwei Millionen Euro zur Verfügung. Damit ist die Förderung von Barrieren reduzierenden Anpassungen in selbstgenutztem Wohneigentum oder in Wohngebäuden mit Miet- Weiterlesen

Hinweis: Dritter Bevölkerungsschutztag findet in Rostock statt

Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Wasser - Ressourcen nutzen, Risiken meistern". Bei dem Aktionstag präsentieren sich zahlreiche Organisationen mit einem abwechslungsreichen Programm. Die offizielle Eröffnung findet um 10 Uhr auf der Haedgehalbinsel in Rostock statt. Medienvertret Weiterlesen

Unfall auf der A19: Christian Pegel dankt Einsatzkräften

Innenminister Christian Pegel hat sich zum heutigen Verkehrsunfall mit einem Flixbus auf der Bundesautobahn A19 in Mecklenburg-Vorpommern geäußert. "Meine Gedanken sind bei den verletzten Fahrgästen dieses Busunfalls. Ich wünsche allen Betroffenen von Herzen eine rasche und vollständige Genesung. Ein solcher Vorfall während einer Reise ist ein schwerer Schock - für alle direkt Beteiligten, Weiterlesen

117 junge Polizistinnen und Polizisten verstärken ab sofort die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern – Innenminister Christian Pegel überreicht Zeugnisse und Ernennungsurkunden in feierlichem Rahmen

Im Festsaal der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow haben heute 117 Absolventinnen und Absolventen ihre zweijährige Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst erfolgreich abgeschlossen. Sie wurden feierlich zu Polizeimeisterinnen und Polizeimeistern ernannt und treten nun ihren Dienst in den verschiedenen Behörden Weiterlesen

IM-MV: Bevölkerungsschutztag in MV: Wasser als Risiko und Ressource

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Schwerin (ots) - Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Wasser - Ressourcen nutzen, Risiken meistern". Bei dem Aktionstag präsentieren ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Arne Wurzler ist der neue Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Arne Wurzler übernimmt ab dem 03.07.2024 die Leitung des Polizeipräsidiums Neubrandenburg. Heute hat Innenminister Christian Pegel dem 49-Jährigen die Aufgaben des Präsidenten übertragen. "Arne Wurzler bringt breite fachliche Expertise, langjährige Führungserfahrung und ein hohes Maß an Verlässlichkeit mit. Er hat sich in verschiedenen Leitungsfunktionen innerhalb der Landespolizei durch Weiterlesen