Verkehrsunfall

Zweiradsaison startet mit ersten Schwerverletzten

Mit den ersten wärmeren Tagen am vergangenen Wochenende und dem kalendarischen Frühlingsanfang startet die Zweiradsaison nun endgültig in die neue Saison. Dann werden wieder viele motorisierte wie auch nicht motorisierte Zweiräder (Motorräder, Roller, E-Bikes, Pedelecs, Fahrräder, usw.) in großer Zahl auf den Straßen in der Polizeidirektion Osnabrück, vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfr Weiterlesen

Holm – Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Am gestrigen Dienstag, den 21.03.2023, ist es in der Hetlinger Straße zwischen Hetlingen und Holm zu einem Verkehrsunfall gekommen, zu dem die Polizei Zeugen und einen weiteren Beteiligten sucht. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein Nissan Micra die Hetlinger Straße um 12:43 Uhr in Richtung Holm. Dem Kleinwagen soll im Verlauf der Linkskurve in Höhe "Am Hang" ein Pkw entgegen Weiterlesen

Senior bei Zusammenstoß mit Auto leicht verletzt

In der Kinkelstraße kam es Dienstagabend (21.03.) zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fußgänger leicht verletzte. Gegen 21.15 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Seat auf der Kinkelstraße in Richtung der Hermannstraße. An der Einmündung Kinkelstraße/Kinzigstraße wollte der Hagener nach links abbiegen. Der Mann gab an, dass ein Fußgänger stehen blieb und auf den Boden sah, bevor er Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.03.2023 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Bretzfeld: Hecke und zwei Pfosten beschädigt - Wer war's? Eine unbekannte Person beschädigte zwischen Dienstag, 28.02.20232, und Dienstag, 21.03.2023, zwei Stahlpfosten und eine Hecke im Bleichwiesenweg in Bretzfeld. Vermutlich beim Rangieren mit ihrem Fahrzeug verursachte sie den Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro und entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle ohne sich um ihn zu kümme Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022

Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 für die Polizeiinspektion Hildesheim - Aufklärungsquote weiterhin auf einem hohen Niveau - Ende der Pandemie spiegelt sich in Kriminalitätszahlen wieder - Menschen im Landkreis Hildesheim können sich sicher fühlen - Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte wird scharfverurteilt - Intensivierung der Netzwerkarbeit zur Bekämpfung Hä Weiterlesen

Drei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

Am Dienstag (21.03.2023) kam es um 07:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Straße "In der Wüste". Ein 64-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Fahrzeug auf den vorausfahrenden PKW einer 18-Jährigen auf, als diese verkehrsbedingt abbremsen musste. Durch den Zusammenstoß wurden die 18-Jährige sowie ihre zwei Beifahrerinnen (17 Jahre) leicht verletzt. Es entstand Sachschaden im mittleren vierst Weiterlesen

++ Handy-Diebstahl zur Mittagszeit ++ Geschäftseinbrüche und Autoaufbruch im Ortskern ++ Unfall auf der Kreuzung – Zwei Menschen verletzt ++

Handy-Diebstahl zur Mittagszeit Rotenburg. Mit geschickter Ablenkung hat ein unbekannter Täter am Dienstagmittag in einem IT-Geschäft an der Kirchstraße ein hochwertiges Smartphone gestohlen. Während der Mittagszeit habe der Unbekannte an der Eingangstür geklingelt. Ein Mitarbeiter habe daraufhin geöffnet und den Mann hereingelassen. Wild gestikulierend habe er von einem Problem berichtet u Weiterlesen

SG – Unfall auf der Weyerstraße

Am 21.03.2022, gegen 22:30 Uhr, kam es auf der Weyerstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 24-jährige Frau wollte mit ihrem Audi A1 von einem Supermarktparkplatz auf die Weyerstraße einbiegen. Nach bisherigen Erkenntnissen konnte ein 20-Jähriger mit seiner Mercedes E-Klasse trotz Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Im Zuge des Unfalls wurden beide leicht ve Weiterlesen

Osnabrück: Zusammenstoß zwischen Pkw und Radfahrerin

Am Dienstagmittag kam es in der "Johannisstraße" zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einer Radfahrerin. Der 35-jähriger Fahrer des roten Wagens war gegen 12.35 Uhr in Richtung stadtauswärts unterwegs. In Höhe der "Schepelerstraße" beabsichtigte der Mann aus Osnabrück verbotswidrig nach links abzubiegen und missachtete dabei die Vorfahrt einer entgegenkommenden 38-jährigen Radfahr Weiterlesen

Ostalbkreis: Zigarettenautomat aufgebrochen – Geldbeutel entwendet – Gelber Sack brannte – Unfallfluchten

Oberkochen: Mindestens 5000 Euro Schaden bei Unfallflucht Gegen 00.15 Uhr am Mittwochmorgen befuhr ein bislang Unbekannter mit seinem Audi von der Aalener Straße kommend in Richtung Goethestraße, wobei er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, von der Straße abkam, zunächst gegen ein Verkehrszeichen prallte und anschließend gegen einen am Fahrbahnrand der Adalbert-Stifter-Straße geparkte Weiterlesen