Bundesland Feuerwehr

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 52 – zwei Fahrzeuge überschlagen sich

Am Freitagabend des 14. März 2025 kam es gegen 22:30 Uhr auf der Bundesautobahn 52 in Fahrtrichtung Düsseldorf zwischen den Anschlussstellen Essen-Haarzopf und Essen-Kettwig zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus bis ungeklärter Ursache kollidierten die beiden Pkw miteinander, überschlugen sich und kamen mit einem Abstand von 150 m auf dem Dach zum Liegen. Ersthe Weiterlesen


Einladung für Vertreterinnen und Vertreter der Presse zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, der Kreisfeuerwehrverband Segeberg lädt Sie recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2024 ein. Datum: Freitag, der 21.03.2025 Beginn: 19:00 Uhr Ort: Berufsbildungszentrum Bad Segeberg (BBZ) in der Aula "EduArt", 23795 Bad Segeberg, Theodor-Storm-Str. 9-11 Sie als Vertreter*innen der Presse sind herzlich Weiterlesen

FW Ratingen: Überraschung geglückt – Beförderung bei Dienstantritt

Am heutigen Freitag hatten wir die große Freude, unserem geschätzten Sachgebietsleiter Personalwesen, Jörg Leibelt, seine Ernennungsurkunde zum Brandamtsrat zu verleihen. Diese besondere Auszeichnung würdigt nicht nur seine hervorragenden Leistungen im Bereich des Brandschutzes, sondern auch sein unermüdliches Engagement für seine Kolleginnen und Kollegen. Die Urkunde wurde von unserem Feue Weiterlesen

Ereignisreicher Nachmittag für Rettungskräfte in Kiel

In einem Labor der technischen Fakultät der Universität Kiel im Stadtteil Gaarden ist es am Nachmittag zum Austritt einer geringen Menge von Quecksilber gekommen. Daraufhin wurden 45 Einsatzkräfte mit dem Stichwort "Technische Hilfeleistung groß mit Gefahrstoffaustritt" alarmiert. Während der Forschungstätigkeit an einem Mikroskop zerbrach eine spezielle Quecksilberlampe. Die Labor-Mitarbeit Weiterlesen

Brennendes Handy alarmiert Rettungskräfte in Kieler Klinik

Am frühen Nachmittag des heutigen Tages wurde die Integrierte Regionalleitstelle Mitte durch die automatische Brandmeldeanlage einer Kieler Klinik zu einem Brand alarmiert. Noch bevor erste Rettungskräfte ausrückten, bestätigte eine Anruferin aus dem betroffenen Gebäude einen Brand. Daraufhin wurden 35 Einsatzkräfte des Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes zur Klinik Weiterlesen

Feuerwehr befreit Hund

Am Mittwoch rückte die Feuerwehr Sprockhövel gegen 11.15 Uhr zu einer Tierrettung zur Wittener Straße aus. Dort hatte sich ein Hund seine Pfote in den Gitterstäben einer Hundebox eingeklemmt. Alle Bemühungen der Hundehalterin, den Hund wieder zu befreien, blieben erfolglos. Die zur Hilfe gerufene Feuerwehr durchtrennte einen Gitterstab. Das Tier kam mit dem Schrecken davon und konnte der Besi Weiterlesen

Großzügige Spende für die Kinderfeuerwehr Ennepetal – Dank an den BVB-Fanclub SüdkreisborussEN e.V.

Ennepetal, 12.03.2025 - Die Kinderfeuerwehr der Stadt Ennepetal durfte sich am heutigen Tag über eine großartige Unterstützung freuen: Der BVB-Fanclub SüdkreisborussEN e.V. überreichte eine Spende in Höhe von 421,82 Euro, um das ehrenamtliche Engagement und die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr zu stärken. Die feierliche Übergabe erfolgte in Anwesenheit der Bürgermeisterin Imke Heymann, der L Weiterlesen

Rendsburg als Hotspot der Feuerwehrmusik

3 weitere Medieninhalte Einmal mehr "lieferten unsere Musikzüge ab" und machten die Nordmarkhalle zu DEM Mekka für Feuerwehrmusik in Schleswig-Holstein. Am Freitag, dem 07.03. trafen die Musikzüge aus Aukrug, Breiholz, Jevenstedt, Amt Eidertal und Hohenwestedt/Hademarschen auf ein fast ausverkauftes Haus. Bereits beim Einzug der MusikerInnen gab es großen Applaus. Nach der Begrüßung der zah Weiterlesen

FW Ratingen: Landesweiter Warntag – Kreis Mettmann testet die Warnkonzepte und informiert

Am Donnerstag, 13. März, findet der nächste landesweite Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen dann ihre Warnkonzepte. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden auch über Smartphone-Apps verbreitet sowie über Cell Broadcast, sodass dafür vorbereitete Mobiltelefone auch oh Weiterlesen