Kiel

Nächtlicher Diebstahl – Mann auf frischer Tat erwischt

Kurz nach Mitternacht am 14.07.2025 verschaffte sich eine männliche Person Zugang zu einer Bäckerei im Bahnhof Kiel und nahm Gegenstände aus einem Kühlschrank. Er konnte noch während der Tatausführung durch die Bundespolizei gestellt werden. Ein wachsamer Mitarbeiter eines Geschäfts im Kieler Bahnhof machte am 14.07.2025 kurz nach Mitternacht die Bundespolizei darauf aufmerksam, dass er in Weiterlesen

Feuerwehr entfernt PKW aus Binnengewässer am Rathaus

In den frühen Morgenstunden des 14. Juli 2025 wurden Kräfte des Lösch- und Rüstzuges der Hauptwache zu einem verunfallten PKW in der Rathausstraße alarmiert. Am Einsatzort befand sich ein Kleinwagen ca. 20 m entfernt vom Ufer, im Wasser. Zwei Personen konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbst befreien. Sie wurden mit leichten Verletzungen ins nahegelegene UKSH transportiert. Der PKW ko Weiterlesen

Feuer in Postverteilzentrum in Kiel-Friedrichsort

Am frühen Abend gegen 17:45 meldete ein Anrufer über Notruf eine Rauchentwicklung am Postverteilzentrum in der Fritz-Reuter-Straße in Kiel-Friedrichsort. Die unmittelbar alarmierten Kräfte der Feuerwehr stellten vor Ort fest, dass im Außenbereich des Lagers des Gebäudes mehrere Kunststoffbehälter brannten. Obwohl das Feuer sofort eingedämmt werden konnte, zerstörte die Hitze des Brandes e Weiterlesen

Feuer in einer Tiefgarage in Kiel-Gaarden

Heute gegen 09:50 gingen gleich mehrere Notrufe in der Integrierten Leitstelle ein. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung nach Explosion in einer Tiefgarage in der Johannesstraße in Kiel-Gaarden. Aufgrund dieser Meldungen wurde ein Großaufgebot der Kieler Feuerwehr zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort wurde die Lage bestätigt, aus einer stillgelegten Tiefgarage drang dicker, schwarzer Rau Weiterlesen

Einsatzerstmeldung | Feuer in einer Tiefgarage

Aktuell befinden wir uns in einem Brandeinsatz in der Johannesstraße in Kiel - Gaarden. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folge- und / oder Abschlussmeldung veröffentlichen. Rückfragen bitte an: Landeshauptstadt Kiel Amt für Bra Weiterlesen

Feuer im 1.OG eines Mehrfamilienhauses

Um 19:23 Uhr erreichte die Leitstelle Mitte in Kiel ein Notruf, der einen Brand in einer Wohnung im Stadtteil Gaarden meldete. Die Anruferin konnte ihre Wohnung aufgrund des starken Rauchs im Treppenraum nicht verlassen. Die Leitstelle alarmierte daraufhin umgehend die Rettungskräfte der Ost- und Hauptfeuerwache sowie die Freiwillige Feuerwehr Elmschenhagen und den Rettungsdienst zum Mehrfamilien Weiterlesen

Bundespolizei: Schlüsselfinder führt zu mutmaßlichem Dieb

Die Ortung eines Autoschlüssels führte am 03.07.2025 zu dem Mann, der am 22.06.2025 am Bahnhof Lübeck Travemünde mutmaßlich einen Rucksack mit einem darin befindlichen Autoschlüssel entwendete. Die anschließende Wohnungsdurchsuchung durch die Bundespolizei brachte neben dem Rucksack noch mehr ans Tageslicht. Am 22.06.2025 trat eine 66 Jahre alte Urlauberin am Bahnhof Lübeck-Travemünde ih Weiterlesen

Sieben Verletzte nach Pfefferspray im Zug

Am Dienstagnachmittag, den 02.07.2025 wurde die Bundespolizei über den Einsatz von "Gas" in einem Zug informiert. Die Rettungskette wurde ausgelöst. Gegen 16:10 Uhr erschien ein 38- jähriger deutscher in den Diensträumen der Bundespolizei am Bahnhof Lübeck und schilderte, dass er soeben im Zug aus Lübeck-Travemünde kommend von einem anderen Reisenden bedroht worden sei. Um sich zu verteidi Weiterlesen

Brennendes Gartenhaus erzeugt weit sichtbare Rauchwolke

Gegen 18:00 Uhr sind in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte in Kiel diverse Notrufe eingelaufen. Die Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung nahe der Segeberger Landstraße. Im Kieler Stadtgebiet war die dunkle Rauchwolke deutlich zu sehen. Kräfte der Ostwache, die Freiwillige Feuerwehr Wellsee, den Rettungsdienst wurden von der Leitstelle entsandt und die Polizei informiert. Den Krä Weiterlesen

Bundespolizei Kiel – Bilanz des ersten Wochenendes der Kieler Woche

Die Bundespolizeiinspektion Kiel bilanziert in ihrem Zuständigkeitsbereich ein weitgehend friedliches erstes Kieler-Woche-Wochenende. Gerade in Schwerpunktzeiten kam es jedoch auch wieder zu diversen Feststellungen. Positiv jedoch dabei: Die Anzahl der Feststellungen blieb wie im Vorjahr vergleichsweise gering. Die verstärkte Bundespolizeiinspektion Kiel setzte zu den Schwerpunktzeiten über 10 Weiterlesen