Stand: 05.01.2016, 16:01 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Schon wieder Automaten gesprengt
<P>Ort: Leipzig-Neustadt, EisenbahnstraßeZeit: 03.01.2016, 22:00 Uhr bis 04.01.2016, 06:45 Uhr
Erneut stellte ein Passant einen völlig zerstörten Zigarettenautomaten fest. Er informierte die Polizei. Ein Unbekannter hatte mit Feuerwerkskörpern das Gerät gesprengt und anschließend die Geldkassette sowie Zigaretten gestohlen. Die Gesamtschadenshöhe ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Kasten-Lkw entwendet
Ort: Leipzig, OT Mölkau, Engelsdorfer Straße
Zeit: 05.01.2016, 05:50 Uhr
Ein Mitarbeiter (60) einer Hausmeisterservice-Firma ging seiner Tätigkeit am heutigen frühen Morgen nach und führte Winterdienstarbeiten durch. Dazu stellte er den weißen Kastenwagen Opel Combo am Straßenrand ab und sorgte für freie Fußgängerwege. Als er alles erledigt hatte, begab er sich zum Fahrzeug zurück; nur, dass das Fahrzeug nicht mehr an Ort und Stelle stand, wo er es abgestellt hatte. Auf der Ladefläche befand sich eine orangefarbene handgeführte Kehrmaschine sowie diverse Werkzeuge. Das Fahrzeug war nicht verschlossen. Der Gesamtstehlschaden beläuft sich auf ca. 18.000 Euro. (Vo)
Landkreis Leipzig
Einbrecher kam, als Bewohner schliefen
Ort: Grimma
Zeit: 05.01.2016, gegen 01:30 Uhr
Von lauten Geräuschen in seinem Haus geweckt, schaute der Besitzer ins Erdgeschoss. In diesem Moment flüchtete ein unbekannter Mann aus der Eingangstür. Der 77-Jährige rief sofort die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass die Tür aufgehebelt worden war und der Einbrecher im Erdgeschoss alle Zimmer durchsucht hatte. Er stahl Bargeld, diversen Schmuck sowie eine Geldbörse mit EC-Karte und Personaldokumenten. Die Höhe des Stehlschadens wurde mit einer vierstelligen Summe angegeben; der Sachschaden ist noch unklar. Die Polizisten setzten einen Fährtenhund ein, der Spuren verfolgte, die jedoch auf einem Parkplatz endeten. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Landkreis Nordsachsen
Kugelböller zerfetzt Hand
Ort: Mockrehna, Unterdorf
Zeit: 04.01.2016, gegen 19:30 Uhr
Gestern Abend rief aufgeregt eine junge Frau (18) bei der Rettungsleitstelle an, da ihr Freund durch einen Böller schwer verletzt wurde. Es stellte sich heraus, dass der 19-jährige Freund einen Kugelböller angezündet hatte, der daraufhin sofort in seinen Händen explodierte. Durch die Wucht des Pyroknallers zerfetzte es dem jungen Mann beide Handinnenflächen. Er wurde zur Behandlung sofort in ein Krankenhaus gebracht – die Polizei sicherte unterdessen die Reste der Kugelbombe und fertigte eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz, da es sich hierbei offenbar nicht um ein zugelassenes pyrotechnisches Erzeugnis handelte. (KG)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Businsassen verletzt – Zeugenaufruf m. d. B. u. V.
Ort: Leipzig-Kleinzschocher, Limburger Straße/Gießerstraße
Zeit: 01.01.2016, 14:50 Uhr
Der Fahrer (36) eines Peugeot befuhr die Limburger Straße und wollte die Gießerstraße stadteinwärts überqueren. Dabei beachtete er jedoch einen Linienbus (Fahrer: 46) nicht. Nur durch eine Gefahrenbremsung konnte der Fahrer eine Kollision verhindern und blieb vor dem Auto stehen. Während des Bremsens stürzten vier Personen. Eine Frau (23) verletzte sich so schwer, dass sie in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Eine 36-Jährige und ein Elfjähriger erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäusern ambulant behandelt. Eine weitere Frau, ebenfalls leicht verletzt, stieg vor dem Eintreffen der Polizeibeamten aus und äußerte, dass sie selbst einen Arzt aufsuchen wolle. Diese Frau wird dringend gebeten, sich aufgrund der Angaben ihrer Personalien und ihrer Zeugenaussage beim Verkehrsunfalldienst in der Schongauerstraße 13, Telefon 0341/255-2847 zu melden. (Hö)
Zu schnell unterwegs …
Ort: Leipzig-Marienbrunn, Zwickauer Straße/Semmelweisstraße
Zeit: 04.01.2016, gegen 21:15 Uhr
… war offenbar der Fahrer (30) eines Skoda Octavia. Er war auf der Zwickauer Straße stadteinwärts unterwegs. Er hatte noch einen Motorroller überholt, dessen Fahrer (24) allerdings nicht Unfallzeuge geworden war, sondern dem Autofahrer nach dem Unfall beim Aussteigen geholfen und die Polizei gerufen hatte. Der 30-Jährige war vom rechten Fahrstreifen abgekommen, fuhr über die Bordsteinkante der Mittelinsel, danach gegen einen Baum und überschlug sich. Der junge Mann verletzte sich und wurde ambulant behandelt. Die Beamten stellten beim 30-Jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft fest; er hatte 1,62 Promille. Die Blutentnahme wurde durchgeführt; die Fahrerlaubnis entzogen. Zudem hatte er ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro zu zahlen. Am Auto, am Baum und dem Bordstein entstand Schaden in Höhe von etwa 15.500 Euro. (Hö)
Schnee in der Nacht und schon hat es gekracht
1. Fall
Ort: Leipzig, OT Lindenau, Saarländer Str./Spinnereistraße
Zeit: 05.01.2016, 00:19 Uhr
Ein 54-jähriger Fahrer eines Renault Clio befuhr die Saarländer Straße und hatte die Absicht, in die Spinnereistraße einzubiegen. Auf Grund der Witterungsverhältnisse und der vermutlich nicht angepassten Geschwindigkeit kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein aufgestelltes Baugerüst. Der Aufprall war so groß, dass das Baugerüst nicht mehr standsicher war und einige Querstreben stark verbogen waren. Vorsichtshalber wurde daraufhin der Bereich gesperrt bis am heutigen Morgen, um der Gerüstbaufirma die Gelegenheit zu geben, alles wieder „zurechtzubiegen“, so dass keine Gefahr mehr ausgehen kann. Das Fahrzeug des Verursachers musste abgeschleppt werden. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. (Vo)
2. Fall
Ort: Leipzig, OT Seehausen, Seehausener Allee
Zeit: 04.01.2016, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
Ein bisher unbekannter Fahrer eines Pkw kam von der winterglatten Fahrbahn nach rechts ab und rutschte anschließend an eine aufgestellte Parkbank, einen Grundstückszaun und einen Papierkorb aus stabilem Betonguss. Anschließend verließ er mit dem Fahrzeug pflichtwidrig die Unfallstelle. Nach den ersten Ermittlungen der Polizeibeamten ergab sich, dass der Unfall mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Zeit von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr passiert sein müsste. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die sich auf dem Nachhauseweg befanden, stellten diese Sachbeschädigung fest. Der Grundstückseigentümer (71) hatte den Unfall nicht bemerkt. Zwei Zaunfelder wurden stark in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt. Bei den weiteren Ermittlungen im Umfeld des Verkehrsunfallortes konnte unter anderem eine Stoßstange aufgefunden werden. Dieses Teil deutet daraufhin, dass es zu einem Pkw BMW Typ E36 Baujahr 1993 bis 2000 gehören könnte.
Die Verkehrspolizei sucht jetzt Zeugen, die Hinweise geben können zum eventuellen Unfallfahrzeug, einem BMW Typ E36, der Beschädigungen aufweist. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255-2847. (Vo)
Landkreis Leipzig
Links abgebogen, nicht aufgepasst
Ort: Parthenstein, OT Großsteinberg, Am See/Pomßener Landstraße
Zeit: 04.01.2016, 13:20 Uhr
Der Fahrer (28) eines Opel Astra befuhr die S 46 (Am See) in Richtung Großsteinberg und bog nach links auf die S 49 (Pomßener Landstraße) ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der S 46 entgegenkommenden Citroen Berlingo (Fahrer: 66). Beim Unfall verletzten sich der Citroenfahrer sowie drei seiner Insassen (w.: 62, m.: 6, 11). Der 66-Jährige wurde ambulant behandelt; die Frau und die Kinder wurden in ein Krankenhaus gebracht. Seine Beifahrerin (39) blieb unverletzt. Auch der Opelfahrer verletzte sich nur so leicht, dass er nicht behandelt werden musste. An den Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Der Opelfahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Medieninformation [Download *.pdf, 78.85 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen