Stand: 05.01.2016, 11:58 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Gartengeräte im Visier von Dieben
Ort: Leipzig-Zentrum, Eutritzscher Straße
Zeit: 30.12.2015, 16:00 Uhr bis 04.01.2016, 07:30 Uhr
Unbekannte Täter machten sich über den Jahreswechsel in einer Firma zu schaffen. Nachdem sie einen Zaun des Außengeländes überwunden hatten, hebelten sie eine Eingangstür auf. So konnten sie in die Räumlichkeiten gelangen und durchsuchten zunächst alles. Sie verschwanden mit zwei Rasenmähern, einer Bohrmaschine, einer Flex und einer Heckenschere. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. Wer hat Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise zu den Tätern und zum Tatfahrzeug, mit welchem die Geräte und Werkzeuge abtransportiert worden sind, geben. Zeugen melden sich bitte bei der Leipziger Kripo, Dimitroffstr. 1, Telefon 0341/96 64 66 66. (Hö)
Laptops und Beamer gestohlen …
Ort: Leipzig-Zentrum, Reichsstraße
Zeit: 18.12.2015, 15:00 Uhr bis 04.01.2016, 08:00 Uhr
… hatten Unbekannte aus einem Büro. Sie drangen in das Gebäude ein, durchsuchten alle Räumlichkeiten und das Mobiliar. Die Einbrecher entwendeten vier Laptops, zwei dazu gehörige Taschen sowie einen Beamer und einen Monitor. Die Schadenshöhe ist im mittleren vierstelligen Bereich angesiedelt. Anzeige hatte ein Firmenmitarbeiter (40) erstattet. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Einbruch in eine Bäckerei
Ort: Leipzig, OT Zentrum, Petersstraße
Zeit: 03.01.2016, 20:00 Uhr – 04.01.2016, 05:00 Uhr
Unbekannte Täter hebelten mehrere Türen auf und drangen in die Räumlichkeiten der Bäckerei ein. Anschließend wurden die Lager- und Küchenräume durchsucht. Zwei Tresore wurden gewaltsam geöffnet und angegriffen. Insgesamt entwendeten die unbekannten Täter einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
Einbruch in einen Einkaufsmarkt
Ort: Leipzig, OT Kleinzschocher, Antonienstraße
Zeit: 02.01.2016, 20:15 Uhr – 04.01.2016, 05:45 Uhr
Unbekannter Täter drang gewaltsam in das Objekt ein und durchsuchte die Büro- und Lageräume. Nach den ersten Überprüfungen entwendete der unbekannte Täter ein Tablet. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. (Vo)
Fahrzeug entwendet
Ort: Leipzig, OT Plagwitz, Forststraße
Zeit: 03.01.2016, 21:30 Uhr – 04.01.2016, 08:45 Uhr
Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten silbernen Audi A 3 Sportbag der 29-jährigen Nutzerin in einem Zeitwert von ca. 8.000 Euro. (Vo)
Brand von drei Gartenlauben
Ort: Leipzig, OT Möckern, Am Luppedeich
Zeit: 05.01.2016, 01:20 Uhr
Das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Leipzig erhielt telefonisch den Hinweis, dass im Bereich der Kleingartenanlage „Mariengrund“ ein großer Feuerschein zu erkennen ist. Parallel dazu wurde die Feuerwehr informiert. Die sofort eingeleiteten Prüfungshandlungen der Polizeibeamten konnte schnell der Brand lokalisieren. Es handelte sich um drei Gartenlauben, die bereits in voller Ausdehnung brannten. Der Brandort selbst konnte zunächst nur fußläufig erreicht werden. Die Fahrzeuge der Feuerwehr konnten aber dann nachgeführt werden. Die Kameraden der Feuerwehren der Hauptfeuerwache, der Feuerwache Wiederitzsch und der Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg waren mit fünf Löschfahrzeugen vor Ort. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da die Lauben in voller Ausdehnung brannten und das Feuer schwer unter Kontrolle gebracht werden konnte. Hydranten waren keine in der Nähe. Das Löschwasser musste mit einem Tankwagen herbeigeschafft werden. Die Lauben brannten bis auf die Grundmauern nieder. Im Laufe des Tages wurde eine umfangreiche kriminaltechnische Tatortarbeit zur Spurensuche durchgeführt. Die Brandursachenermittler werden auch ihre Tätigkeit aufnehmen, um die Brandursache zu klären. Nicht mehr zu klären war, ob es Einbruchsspuren gab, da das Feuer diese möglichen Hinweise bereits vernichtet hatte. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. (Vo)
Landkreis Leipzig
Nach Einbruch Auto gestohlen
Ort: Markranstädt, OT Kulkwitz, Gewerbeviertel
Zeit: 02.01.2016, 12:30 Uhr bis 04.01.2016, 06:30 Uhr
Am Montagmorgen entdeckte ein Mitarbeiter (38) das offen stehende Tor zu den Werkstatträumen und hegte sogleich den Verdacht eines Einbruchs. Er rief die Polizei. Als die Beamten eintrafen, bestätigte sich sein Verdacht: Ein Unbekannter hatte das Tor gewaltsam geöffnet und aus der Werkstatt einen dunkelblauen 3-er BMW im Wert von ca. 10.000 Euro entwendet. Nach dem Fahrzeug wird jetzt gefahndet. (Hö)
Landkreis Nordsachsen
Autos beschädigt, Einbruch in Getränkemarkt
Ort: Taucha, An der Mühle
Zeit: 05.01.2016, gegen 01:30 Uhr
Für einen 44-Jährigen endete die Nacht gegen 01:30 Uhr. Zu dieser Zeit wurde er von lauten Geräuschen wach. Er schaute nach und sah vier Jugendliche, die mit einem Werkzeug Fahrzeuge beschädigten. Als der Zeuge sie daran hindern wollte, wurde er mit einem Elektroschocker bedroht. Das Quartett, allesamt dunkel gekleidet, vermummt und einem Einkaufskorb mit diversen Flaschen bei sich führend, flüchtete in Richtung Dewitzer Straße. Der Anwohner rief die Polizei. Die Beamten folgten den verräterischen Spuren im Schnee und stellten wenig später fest, dass im nahe gelegenen Getränkemarkt in der Wynpassage eingebrochen worden war. Von dort führten die Fußspuren weiter bis zur Granitstraße, wo sie Bekleidungsgegenstände sicherstellten. Die Gesetzeshüter forderten einen Fährtenhund an. Auf der Dewitzer Straße fanden sie in einer Hecke einen Korb mit Flaschen und Einbruchwerkzeug. Alles wurde sichergesellt. Zur Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Verkehrsgeschehen
Landkreis Nordsachsen
Kind beim Rodeln verunglückt
Ort: Mügeln, Zum Viehgraben, ca. 150 m vor Neusorge
Zeit: 04.01.2016, 15:40 Uhr
Eine 12-Jährige saß mit einem anderen Kind auf einem Schlitten und rodelte einen Hang hinunter. Dabei rutschte der Schlitten über den Bordstein auf die Straße. Das Mädchen wurde vom Auto des 56-jährigen Fahrers erfasst und schwer verletzt. Es wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Die Mutter des Kindes wurde informiert. Am Pkw entstand Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. (Hö)
Medieninformation [Download *.pdf, 74.97 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen