POL-TUT: II. Pressemitteilung für den Zollernalbkreis vom 05.01.2016

05.01.2016 – 16:46

Zollernalbkreis (ots) - (Rosenfeld) Mehrere Verkehrsunfälle auf eisglatter Straße -- (Meßstetten) Auffahrunfall mit etwa 30.000 Euro Sachschaden und zwei verletzten Personen -- (Bisingen) Brückengeländer mutwillig zerstört - Polizei sucht Zeugen -- (Bisingen) Thuja-Pflanzen herausgerissen

(Rosenfeld) Mehrere Verkehrsunfälle auf eisglatter Straße

Fünf Verkehrsunfälle wegen plötzlich auftretender Eisglätte haben sich am Dienstagmorgen, zwischen 7 Uhr und 9 Uhr, im Bereich Rosenfeld ereignet. Gegen 7.45 Uhr befuhr eine 20-jährige Hyundai-Fahrerin die Landesstraße 415 und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Hyundai landete auf einem Gartenzaun. Noch während die Polizeibeamten des Polizeipostens Rosenfeld den Unfall aufnahmen, kam eine 51-Jährige mit ihrem Citroen C1 an gleicher Stelle von der Straße ab. Der Citroen überschlug sich und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen. Beide Autofahrerinnen mussten mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am Hyundai entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Am Citroen dürfte der Unfallschaden mit etwa 5.000 Euro zu Buche schlagen. Kurz nach 8 Uhr kam ein 48-Jähriger Fahrer eines VW auf der Landesstraße 409 -Höhe Fabrikle- von der Straße ab. Hier entstand ein Schaden von zirka 4.000 Euro. An gleicher Stelle rutschte kurz vor 9 Uhr ein Lastwagen von der Straße und kippte um. Der 25-jährige Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Der Schaden am Lkw in Höhe von etwa 20.000 Euro ist allerdings beträchtlich. Etwa 1.000 Euro Schaden entstand am Renault eines 33-Jährigen, der auf der Landesstraße 415 -Höhe Abzweigung Landesstraße 390- von der eisglatten Straße rutschte und leicht gegen einen Telefonmasten prallte.

(Meßstetten) Auffahrunfall mit etwa 30.000 Euro Sachschaden und zwei verletzten Personen

Zwei verletzte Personen und etwa 30.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Dienstagmorgen, gegen 9.25 Uhr, auf der Landesstraße 433. Eine 29-jährige VW-Lenkerin befuhr die Landesstraße 433 von Meßstetten kommend in Richtung Ebingen. Aus Unachtsamkeit übersah die Frau einen am rechten Straßenrand wartenden BMW eines 47 Jahre alten Mannes und fuhr auf das Heck des Fahrzeuges auf. An beiden Autos entstand ein Schaden von jeweils etwa 15.000 Euro. Beide Beteiligten wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Balingen eingeliefert.

(Bisingen) Brückengeländer mutwillig zerstört - Polizei sucht Zeugen

Mutwillig zerstört haben unbekannte Täter ein Geländer der Holzbrücke auf dem Fußweg zum Naturbad. Nach bisherigen Ermittlungen ereignete sich die Tat im Zeitraum zwischen Mittwoch, 23.12.15, und Mittwoch, 30.12.15. Der Polizeiposten Bisingen (Tel.: 07476 9433-0) hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und nimmt Hinweise zur Tat entgegen.

(Bisingen) Thuja-Pflanzen herausgerissen

Seit September 2015 hat ein unbekannter Täter mehrmals im Parkweg eingepflanzte Thuja-Hecken herausgerissen. Letztmalig wurden am vergangenen Sonntag fünf Pflanzen aus dem Erdreich entfernt. Täterhinweise werden an den Polizeiposten Bisingen (07476 9433-0) erbeten.

Rückfragen bitte an:

Harri Frank
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-113
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa