Dresden (ots) - Am Abend des 05.01.2016 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Dresden durch das Personal der LIDL Filiale verständigt und um Unterstützung gebeten. Nach dem Eintreffen der Bundespolizisten im Supermarkt, mussten diese zunächst eine vierköpfige Personengruppe trennen. In die Auseinandersetzung verwickelt waren der Filialleiter, der Ladendetektiv und zwei marokkanische Staatsangehörige. Nach der Trennung der Personen, bei gleichzeitiger Abkühlung der Gemüter und der im Anschluss durchgeführten Befragung aller Beteiligten, entstand folgendes Bild: Der Ladendetektiv bemerkte, wie ein 25-jähriger zwei Energydrinks entwendete. Als der Sicherheitsmitarbeiter den jungen Mann daraufhin ansprechen wollte flüchtete dieser, konnte aber durch den Ladendetektiv erneut gestellt werden. Dabei wehrte sich der Marokkaner so heftig, dass der Filialleiter dem Detektiv beispringen musste. Jetzt trat ein weiterer 25-jähriger hinzu, der seinen Landsmann aus der vorläufigen Festnahme nach Jedermannsrecht befreien wollte. Dies führte zu dem Handgemenge, welches durch die Bundespolizisten aufgelöst werden musste. Die Polizisten stellten anschließend Diebesgut im Wert von 1,79 EUR fest. Außerdem wurden gegen die beiden jungen Männer Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und des Sprengstoffgesetzes eingeleitet, da sich in deren Besitz eine geringe Menge Marihuana und verbotene Pyrotechnik befanden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Dresden
Patrick Seiler
Telefon: +49 (0)351 - 81502 -2021
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Quelle: news aktuell / dpa