Stand: 06.01.2016, 10:30 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbrecher lösten Alarm aus
Zeit: 05.01.2016, 04.00 Uhr bis 04.15 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Unbekannte hebelten ein Fenster am Seiteneinganges eines Büros an der Bürgerstraße auf. Beim Aufdrücken einer Durchgangstür lösten die Einbrecher den Alarm aus und flüchteten.
Angaben zum eventuellen Diebesgut oder der Schadenshöhe liegen gegenwärtig nicht vor. (tg)
Kleintransporter entwendet
Zeit: 04.01.2016, 15.30 Uhr bis 05.01.2016, 09.00 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche
Von der Kieler Straße stahlen Unbekannte einen weißen Mercedes Sprinter. Der Wert des knapp fünf Jahre alten Kleintransportes wurde auf ca. 12.000 Euro beziffert. (tg)
Notebook aus Atelier gestohlen
Zeit: 04.01.2016, 18.30 Uhr bis 05.01.2016, 09.00 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
An der Lößnitzstraße gelangten Unbekannte gewaltsam in ein Atelier. In der Folge entwendeten die Diebe einen Laptop im Wert von ca. 250 Euro. (tg)
Landkreis Meißen
Vermeintlicher Gewinn von 48.500 Euro konnte Radebeulerin nicht locken
Zeit: 04.01.2016, 13.50 Uhr
Ort: Radebeul
Eine Anwohnerin (62) der Ringstraße erhielt gestern Mittag einen Anruf. Am anderen Ende der Leitung gab sich eine unbekannte Frau als Mitarbeiterin einer Gewinnspielzentrale aus. Die Anruferin stellte der Radebeulerin einen Gewinn von 48.500 Euro in Aussicht. Zur Begleichung von Notarkosten und Gebühren müsse sie jedoch zuvor Gutscheine im Wert von 900 Euro erwerben und die entsprechenden Gutscheincodes an die Anruferin übermitteln.
Da der 62-Jährigen diese Verfahrensweise sehr suspekt erschien, beendete sie das Telefonat und informierte die Polizei. Ein Schaden blieb ihr dadurch erspart, denn bei der Anruferin handelt es sich offensichtlich um eine Betrügerin. (tg)
Die Polizei rät:
Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag!
Kommen Sie niemals der Aufforderung nach, Gebühren zu überweisen!
Geben Sie niemals Kontonummer oder andere persönliche Daten heraus!
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, sondern prüfen Sie vermeintliche Forderungen in Ruhe!
Überweisen Sie kein Geld ins Ausland!
Legen Sie bei vermeintlichen „Gewinnbenachrichtigungen“ am besten sofort auf!
Peugeot überschlug sich
Zeit: 05.01.2016, 14.50 Uhr
Ort: Lommatzsch, OT Churschütz
Ein 19-Jähriger war mit seinem Peugeot auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Lommatzsch und Churschütz unterwegs, als der Wagen in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der 19-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Am Peugeot entstand ein Schaden von ca. 6.000 Euro. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
VW nach Verfolgungsfahrt gestoppt
Zeit: 05.01.2016, 21.00 Uhr
Ort: Kreischa, OT Sobrigau
Am Dienstagabend stellten Polizeibeamte nach einer Verfolgungsfahrt den Fahrer (24) eines VW Golf in Sobrigau.
Die Beamten wollten den Wagen zunächst einer Kontrolle unterziehen, als der Fahrer Gas gab und flüchtete. Auf seiner Fahrt durch Freital, Bannewitz sowie Rippien und Goppeln missachtete der 24-Jährige mehrere rote Ampeln und beging weitere Verkehrsverstöße. Seine Flucht endete letztendlich in der Ortschaft Sobrigau, nachdem der VW auf der Straße Am Rundling eine Hecke beschädigte. Die Beamten nahmen den 24-Jährigen vorläufig fest. Er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 79.37 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen