Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Auffahrunfall
5000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich bereits am Dienstagabend gegen 17 Uhr ereignete. Ein 32-jähriger Fahrer eines VW Golfs erkannte beim Befahren der B 14 zwischen Backnang und Maubach zu spät das verkehrsbedingte Halten vorausfahrender Autos und prallte somit auf das Heck eines BMW. Die Insassen in den Unfallfahrzeugen blieben bei der Karambolage unverletzt.
Schorndorf: Auto beschädigt und Kennzeichen entwendet
Am Mittwoch wurde festgestellt, dass an dem am Dienstag wegen eines technischen Defekts zwischen Schornbach und Birkenweißbuch auf einem Feldweg abgestellten Pkw VW eine Seitenscheibe eingeschlagen war. Offensichtlich fehlt aus dem Wageninnenraum nichts, jedoch wurden von dem Dieb die beiden amtliche Kennzeichen WN - SK 472 abgeschraubt und entwendet. Hinweise zur Tat und Verbleib der Kennzeichen nimmt die Polizei Schorndorf unter Tel. 07181/2040 entgegen.
Waiblingen: Gegen Baum geprallt
Einen Unfall mit ca. 4000 EUR Sachschaden verursachte am Mittwoch ein 36-jähriger Autofahrer auf dem Verbindungsweg zwischen Neustadt und Erbachhof. Gegen 14:00 Uhr kam der Renault-Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Verletzt wurde er hierbei nicht.
Waiblingen: Einbruch in Gaststätte
Bei einem Einbruch in eine Gaststätte in der Zwerchgasse erbeutete ein Einbrecher am Mittwoch Bargeld, ein Apple-iPad sowie mehrere Flaschen Wein. Im Zeitraum zwischen 1 Uhr und 10 Uhr verschaffte sich dieser über ein Fenster Zugang zur Gaststätte, durchsuchte das Restaurant und flüchtete anschließend mit der Beute. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 zu melden.
Leutenbach: In Wohnhaus eingebrochen
In ein Wohnhaus in der Stuttgarter Straße wurde zwischen Dienstagabend und Mittwochmittag eingebrochen. Nachdem sich der Täter über die Kellertüre Zugang zu den Wohnräumen verschafft hatte, durchsuchte er diese und entwendete diverses Werkzeug. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich an das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 zu wenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa