Offenburg (ots) - Baden-Baden, Lichtental - Einbrecher beim Fernsehabend
Ein Einfamilienhaus in Ortsrandlage zum Cäcilienberg wurde am Abend des Dreikönigstages von einem unbekannten Einbrecher aufgesucht. Zwischen 19 Uhr und 23 Uhr hebelte er die zum Lüften gekippte Terrassentür des Wohnhauses auf und gelangte in die Wohnräume. Während das Ehepaar im Wohnzimmer Fernsehen schaute, durchsuchte der Dieb das Schlafzimmer nach Wertsachen. Er entwendete einen geringen Bargeldbetrag und flüchtete ebenso unbemerkt.
Baden-Baden, Geroldsau - Fernsehabend jäh beendet
Während am Mittwochabend eine 79-Jährige in der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Geroldsauer Straße Fernsehen schaute, wurde sie gegen 22 Uhr abrupt aufgeschreckt: Unbekannte schlugen ihr zeitgleich brachial zwei Fensterscheiben ein. Die Seniorin blieb unverletzt, die polizeiliche Fahndung nach den Tätern verlief ergebnislos.
Sinzheim - Beim Aussteigen gestürzt
Eine Spaziergängerin entdeckte am Mittwochnachmittag um 15.40 Uhr an der Zufahrt zum Sportplatz Leiberstung einen Daimler. Neben der offenen Fahrertür lag ein regloser Mann am Boden die Frau alarmierte den Notruf. Wie sich herausstellte, war der 69 Jahre alte Fahrer zuvor beim Aussteigen gestürzt und hatte sich eine Kopfverletzung zugezogen, er wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht. Offenbar hatte der Mann zu tief ins Glas geschaut, denn ein Alkoholtest belegte rund 1,5 Promille. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und den Führerschein abgeben, eine Strafanzeige folgt.
Baden-Baden - Sturzbetrunken
Nach dem Hinweis von Verkehrsteilnehmern trafen Streifenbeamte am Mittwoch um 13.30 Uhr in der Kuppenheimer Straße einen 42-Jährigen an. Der Mann war mit rund 2,5 Promille derart betrunken, dass er seine Körperfunktionen sichtlich nicht mehr unter Kontrolle hatte. Die Beamten nahmen den Betrunkenen in Gewahrsam.
Bühl - "Heißes Tütchen" entsorgt
Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers wollte am Donnerstag um 00.45 Uhr einen auf der Rheinstraße fahrenden PKW Suzuki einer Verkehrskontrolle unterziehen und gaben mit dem Streifenwagen deutliche Anhaltezeichen. Diese ignorierte der Autofahrer zunächst beharrlich und fuhr weiter. Die Beamten sahen, dass während der Fahrt ein kleines Tütchen aus dem Suzuki geworfen wurde, kurz darauf hielt der PKW dann doch an. Am Lenkrad saß ein 18-Jähriger, der erkennbar unter Drogeneinwirkung stand. Bei der Nachschau konnte auf der Fahrbahn das zuvor weggeworfene Tütchen aufgefunden werden, es enthielt eine geringe Menge Marihuana. Der Heranwachsende musste sich einer Blutprobe unterziehen und erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft und der Führerscheinstelle.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa