POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Kleiner Brand, Interneterpressung, Verkehrsunfälle

08.01.2016 – 10:49

Schwäbisch Hall (ots) - Schwäbisch Hall: Betrunken Unfall gebaut

Einen Verkehrsunfall mit ca. 4500 Euro Sachschaden verursachte ein Seat-Fahrer am Donnerstagabend in der Stuttgarter Straße. Der 25-Jährige überholte zunächst ein anderes Auto, verlor anschließend aber die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Leitplanke am rechten Fahrbahnrand. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro, an der Leitplanke in Höhe von ca. 2000 Euro, verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Beim Unfallfahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt, sein Führerschein wurde einbehalten.

Obersontheim: Kollision mit Rehbock

Am Donnerstagabend prallte ein Opel-Fahrer, der von Sulzbach aus kommend die Kohlenstraße in Richtung Landstraße 1066 entlang fuhr, mit einem Rehbock zusammen. Dieser überquerte im Wald die Fahrbahn, der 29-jährige Fahrer konnte nicht mehr ausweichen. Der Rehbock verendete vor Ort, am Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro.

Schwäbisch Hall: Unfall mit Omnibus

Ein Busfahrer bemerkte am Donnerstagnachmittag zu spät, dass der vor ihm fahrende BMW bremste und fuhr ihm daher ins Heck. Der Bus fuhr gegen 13:30 Uhr die Johanniterstraße entlang, als es auf Höhe Scharfes Eck zum Unfall kam. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von jeweils ca. 500 Euro.

Schwäbisch Hall: Erpressung im Internet

Opfer einer Erpressung wurde ein Mann aus dem Landkreis Schwäbisch Hall. Der Mann lernte über ein Datingportal eine junge Frau kennen und verabredete sich zu einem Videochat über Skype. Nachdem eine gewisse Vertrauensbasis vorhanden war, führten beide im Einvernehmen sexuelle Handlungen an sich selbst vor der Kamera durch. Kurz darauf erhielt der Mann eine Geldforderung von der Frau. Sie drohte, das Video bei Nichtbezahlung über bekannte Portale im Internet zu veröffentlichen. Der Mann schaltete hierauf die Polizei ein.

Die Masche dieser unbekannten Täter im Internet ist der Polizei hinlänglich bekannt. Hierbei werden zumeist Männer von jungen Damen über soziale Netzwerke und andere Medien im Internet kontaktiert. Anschließend wird ein Vertrauensverhältnis aufgebaut und von den Damen versucht, einen entsprechenden Videochat zu arrangieren, welcher dann aufgezeichnet und dazu benutzt wird, die Männer zu erpressen.

Gaildorf: Schuhcontainer in Brand gesetzt

In der August-Robert-Wieland-Straße wurde am Donnerstagnachmittag ein Schuhcontainer in Brand gesetzt. Ein Passant stellte gegen 14:15 Uhr fest, dass es aus dem Container qualmte und verständigte die Feuerwehr, welche schnell vor Ort war und den Brand löschte. Am Container entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07971/95090 an den Polizeiposten Gaildorf zu wenden.

Oberrot: Pfosten bei Unfall beschädigt - Zeugen gesucht

Einen Gartenpfosten in einer Grundstückszufahrt beschädigte ein Fahrzeuglenker am Donnerstagnachmittag in der Alfred-Schefenacker-Straße. Im Zeitraum zwischen 13 Uhr und 17 Uhr wurde der Pfosten, vermutlich beim Rangieren, beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr anschließend weiter. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07971/95090 an den Polizeiposten Gaildorf zu wenden.

Rosengarten: Bei Glatteis überschlagen

Ein Opel-Fahrer kam am Donnerstagvormittag aufgrund von Glatteis von der Fahrbahn ab und überschlug sich anschließend. Der 57-Jährige war auf der Landstraße 1054 unterwegs, als er gegen 10.50 Uhr aufgrund der Glätte die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro, verletzt wurde er aber nicht.

Schrozberg: Einbruch gescheitert

Am Donnerstagabend wurde festgestellt, dass versucht worden war, in den Jugendraum an der Bahnhofstraße einzudringen. Es wurden Beschädigungen am Türschloss und der Türverkleidung festgestellt. Gegen 19.30 Uhr wurde dort ein schwarz gekleideter Mann beobachtet, der auf etwa 1,80 Meter Größe geschätzt wurde. Die Polizei in Crailsheim nimmt weitere Hinweise unter Telefon 07951/4800 entgegen.

Crailsheim: Blechschaden

Bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag in der Kreuzbergstraße entstand Sachschaden, der auf etwa 1200 Euro geschätzt wurde. Ein 80-jähriger Pkw-Fahrer streifte gegen 15.45 Uhr ein am Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug, wohl weil er einem Ausparker auswich.

Crailsheim: Unfallermittlungen noch nicht abgeschlossen

Beim rückwärts Ausparken am Donnerstagnachmittag streifte eine Pkw-Fahrerin auf einem Parkplatz in der Grabenstraße einen geparkten Pkw Renault. Sie wurde beobachtet, wie sie gegen 15.25 Uhr zunächst ausstieg und dann wieder wegfuhr. Der hinzugerufenen Polizei wurde von Zeugen ein Kennzeichen genannt, unter der Halteradresse gab eine 74-jährige Frau den Unfall zu, gab aber an, am Fahrzeug einen Zettel angebracht zu haben. An den Fahrzeugen war jeweils nur geringer Schaden entstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen.

Schrozberg: Auffahrunfall

Auf der Blaufeldener Straße entstand am Donnerstagnachmittag bei einem Auffahrunfall ein Sachschaden von etwa 6500 Euro. Der 55-jährige Fahrer eines Pkw VW hielt dort gegen 16.50 Uhr an, um nach links abzubiegen. Ein ihm nachfolgender 21-jähriger Opel-Fahrer erkannte dies nicht rechtzeitig und fuhr auf den Opel auf.

Crailsheim: Ausparkunfall

Beim Ausparken am Donnerstagnachmittag aus einer Parkbucht an der Konrad-Adenauer-Straße stieß die 66-jährige Fahrerin eines Pkw Opels gegen einen, am gegenüberliegenden Fahrbahnrand parkenden Pkw Ford. Gegen 17.30 Uhr entstand dabei am Ford ein Schaden, der auf etwa 500 Euro geschätzt wurde, am Opel entstand kein Schaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa