Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Vandalismus
Mit einem Chinaböller sprengten Unbekannte den Briefkasten an der Grundschule Maubach. Zudem wurde ein Müllereimer aus seiner Verankerung gerissen. Bei der Tat, die zwischen letzten Dienstag und Donnerstagmorgen verübt worden ist, entstand ein Schaden von über 450 Euro. Hinweise auf die Vandalen nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.
Backnang: Streithähne verletzten sich gegenseitig
In der Gartenstraße gerieten am Freitagmorgen gegen 2 Uhr drei Männer im Alter von 38, 27 und 49 Jahren in einer Bar aneinander. Die zunächst verbalen Auseinandersetzungen arteten in Handgreiflichkeiten aus, in deren Verlauf die Männer auch mit Bierflaschen und Gläser aufeinander einschlugen. Dabei wurde ein Mann am Auge schwer verletzt, so dass er in eine Fachklinik verbracht werden musste. Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Die Ermittlungen der Polizei dauern hierzu noch an.
Allmersbach im Tal: Einbrecher durch Alarmanlage abgeschreckt
Einbrecher drangen am Donnerstagabend gegen 22 Uhr in einen Discounter in der Backnanger Straße ein. Hierzu stiegen sie zuächst über ein aufgebrochenes Fenster in den Aufenthaltsraum des Gebäudes ein. So wie festzustellen war, wurden dort Schänke, Spinde und Behältnisse durchsucht. Nachdem sich die Eindringlinge im Gebäude sich fortbewegten, wurde die installierte Alarmanlag ausgelöst, woraufhin die Täter flüchteten. Dem ersten Anschein zufolge machten die Diebe keine Beute. Die Polizei leitete nach der Tat ein Fahndung nach den Tätern ein, die jedoch ohne Erfolg geblieben ist. Sollten in diesem Zusammenhang von Passanten oder Anwohnern verdächtige Beobachtungen gemachten worden sein, werden diese gebeten sich mit der Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 in Verbindung zu setzen.
Aspach: Wildunfall
2000 Euro Sachschaden hat ein 54-jähriger Autofahrer an seinem Skoda Fabia zu beklagen. Er befuhr am Donnerstagabend gegen 20 Uhr die August-Lämmle-Straße von Hohrot nach Rietenau, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Bei der Kollision wurde das Tier getötet.
Fellbach: Am Steuer eingenickt
Offenbar nickte kurzzeitig eine 26-jährige Fiat-Fahrerin ein, als sie am Freitag gegen 00.15 Uhr die Oeffinger Straße befuhr. Sie kam dabei zu weit nach rechts und prallte auf einen geparkten Renault Twingo. Beim Unfall blieb die 26-Jährige unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 15000 Euro. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden.
Fellbach: Auto zerkratzt
Ein Unbekannter zerkratzte am Donnerstagabend mit einem Gegenstand auf einem Kundenparkplatz in der Stuttgarter Straße die Fahrertüre eines dort geparkten BMW. Er verursachte dabei einen Schaden in Höhe von ca. 250 Euro. Hinweise zur Tat, die zwischen 18.30 Uhr und 19 Uhr verübt wurde, nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Unvorsichtig ausgeparkt
2000 Euro Sachschaden verursachte am Donnerstagabend gegen 18 Uhr eine 48-jährige Golf-Fahrerin. Sie prallte in der Täschenstraße beim Rückwärtsausparken gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Opel Astra.
Fellbach: Auffahrunfall
Ein 57-jähriger Fahrer eines Skoda Octavia befuhr am Donnerstag gegen 18 Uhr die Gotthilf-Bayh-Straße und beabsichtigte von dort nach rechts in die Höhenstraße einzubiegen. Dabei war er wohl etwas unachtsam und bremste zu spät ab, weshalb er auf das Fahrzeugheck eines vor ihm fahrenden Golfs auffuhr. 1500 Euro ist hier die Schadensbilanz.
Winnenden: Sexueller Übergriff
Eine mögliche Vergewaltigung konnte am Donnerstagabend von einem Passanten vereitelt werden. Eine 57-jährige Frau lief gegen 21.45 Uhr in der Albertviller Straße zu ihrem Fahrzeug, welches auf dem Parkplatz Wunnebad beim SV Winnenden geparkt war. Als sie am Wagen angekommen war und dieses öffnete, wurde sie von hinten von einem Mann angegangen, der zuvor der Fußgängerin bis zum Autos gefolgt war. Die Frau wurde nun von dem Täter zu Boden gebracht. Dabei wurde die Frau fixiert und unsittlich berührt. Als die Frau laut um Hilfe schrie, wurde sie von dem Täter bedroht. Trotz allem wurde ein Passant auf die Schreie aufmerksam und eilte sofort zur Hilfe. Noch bevor der Helfer vor Ort war, flüchtete der Angreifer in Richtung Tennisplätze. Der gesuchte Mann wird wie folgt beschrieben:
- ca. 1,80 m groß - ca. 20-40 Jahre alt - dunkel gekleidet, dunkler Kapuzenpulli, dunkle Handschuhe - osteuropäischer Akzent - schlanke Figur - kein Bart
Die Kriminalpolizei Waiblingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet nun um Hinweise. Passanten die den unbekannten Mann bereits auf dem Weg zum Parkplatz oder nach der Tat bei der Flucht in Richtung Tennisplätze wahrgenommen oder sonstige Beobachtungen zu Tat gemacht haben, werden dringend gebeten, sich mit der Kripo Waiblingen unter Tel. 07151/9500 in Verbindung zu setzen.
Waiblingen: Einbruch in Weinkeller
Eine Kiste Weißwein war das Diebesgut von Einbrechern in der Oberen Sackgasse. Diese brachen zwischen dem Abend des 2.1.16 und dem Nachmittag des 7.1.16 in einen dortigen Weinkeller ein und entwendeten den edlen Tropfen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 an das Polizeirevier Waiblingen zu wenden.
Weinstadt: Fahrerflucht - Zeugen gesucht
Ca. 2000 Euro Sachschaden verursachte ein Unfallverursacher am Dienstag in der Grunbacher Straße. In der Zeit zwischen 14 Uhr und 19:30 Uhr beschädigte dieser den auf der Straße geparkten VW EOS des 58-jährigen Besitzers. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 an das Polizeirevier Waiblingen zu wenden.
Waiblingen: Diesel aus Lagerschuppen geklaut
Aus einem Lagerschuppen in der Kleinheppacher Straße zwischen Kleinheppach und Beinstein wurden aus zwei dort abgestellten Schleppern über hundert Liter Diesel abgezapft. Der Dieb brach hierbei in der Zeit zwischen dem Nachmittag des 03.01.2016 und dem Nachmittag des 06.01.2016 zunächst in den Schuppen ein und entwendete dann aus den Tanks der Schlepper den Diesel. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 an das Polizeirevier Waiblingen zu wenden.
Schorndorf: Unfall auf Parkplatz
Beim Ausparken auf einem Parkplatz in der Olgastraße verursachte eine 77-jährige Honda-Fahrerin einen Sachschaden von ca. 4500 Euro. Als die Dame rückwärts aus ihrer Parklücke ausparken möchte, rutscht sie von der Kupplung ab und prallt gegen einen geparkten VW. Dieser wiederum wird durch den Aufprall gegen einen Sichtschutzzaun gedrückt, der ebenfalls beschädigt wird. Verletzt wurde aber glücklicherweise niemand.
Welzheim: Landebahn der Fliegergruppe beschädigt
Auf dem Gelände der Fliegergruppe Welzheim wurde zwischen Mittwoch, ca. 0 Uhr und Donnerstagnachmittag 16 Uhr Sachschaden verursacht. Ein Unbekannter fuhr mit einem Fahrzeug auf der begrünten Landebahn und verursachte durch einen Schleudervorgang Flurschaden auf der Landebahn. Zudem wurde dabei auch ein Landereiter beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07182 92810 an den Polizeiposten Welzheim zu wenden.
Welzheim: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes im Starenweg verursachte ein Autofahrer einen Sachschaden von ca. 1000 Euro an einem geparkten Ford Fiesta. Der Unfallverursacher beschädigte den Ford am Donnerstag gegen 15:00 Uhr beim Rückwärtsausparken und flüchtete anschließend. Beim Verursacherfahrzeug müsste es sich um einen weißen Kombi oder SUV handeln. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07182 92810 an den Polizeiposten Welzheim zu wenden.
Schorndorf: Kleidung von Schaufensterpuppe entwendet
Von einer Schaufensterpuppe eines Bekleidungsgeschäfts in der Höllgasse wurden am frühen Dienstagabend Kleidungsstücke im Wert von ca. 1300 EUR entwendet. Zur Tatzeit zwischen 17 Uhr und 18 Uhr stand die Puppe im Windfang vor dem Geschäft. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07181 2040 an das Polizeirevier Schorndorf zu wenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa