POL-FR: – Wehr: Rückfälliger Ladendieb – Murg: Motorroller gestohlen – Rickenbach: Autofahrer bei Unfall eingeklemmt und schwer verletzt

08.01.2016 – 09:55

Freiburg (ots) - Wehr: Rückfälliger Ladendieb

Zeugen haben am Donnerstag gegen 10.30 Uhr beobachtet, wie ein 25 Jahre alter Mann zweimal mit gestohlenem Wodka einen Einkaufsmarkt in der Öflinger Straße verließ und auf das Gelände einer benachbarten Firma flüchtete, nachdem das Personal auf den Diebstahl aufmerksam geworden war. Dort wurde er vom Sicherheitsdienst festgehalten und der Polizei übergeben. Bei dem Ladendieb wurden vier Flaschen Wodka und vier Packungen Zigarillos gefunden. Der Mann war alkoholisiert, ein Test ergab einen Wert von 1,5 Promille. Nachdem die Polizei die erforderlichen Feststellungen getroffen hatte, wurde der Mann wieder entlassen. Kurz darauf gegen 12.50 Uhr wurde er in demselben Einkaufsmarkt wieder ertappt, wie er ohne einen Cent in der Tasche Wodka und Cigarillos aus den Regalen nahm. Er wurde noch vor der Kasse vom Personal angesprochen und wieder der Polizei übergeben.

Murg: Motorroller gestohlen

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag wurde ein vor einem Haus in der Hauptstraße abgestellter Motorroller gestohlen. Der Täter riss die Frontverkleidung auf, um den Roller kurzzuschließen. Der Motorroller wurde am Donnerstag in einem Garten in der Zeppelinstraße in Bad Säckingen wieder aufgefunden.

Rickenbach: Autofahrer bei Unfall eingeklemmt und schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 13.10 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Rickenbach und Hütten ereignet hat, wurde ein 25 Jahre alter Autofahrer schwer verletzt. Er fuhr mit seinem Renault in Richtung Hütten, als er auf glatter Fahrbahn eingangs einer Rechtskurve nach links von der Straße abkam. Der Pkw prallte gegen einen Baum und kam ca. 15 Meter weiter in einem abschüssigen Waldstück zum Stehen. Das Auto wurde derart stark beschädigt, dass die Feuerwehr die Fahrertüre mit einem Spreizer öffnen musste, um den schwer verletzten Fahrer bergen zu können. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Freiburg geflogen. Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden, die Schadenshöhe dürfte bei ca. 5000 Euro liegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa