Offenburg (ots) - Offenburg / Zunsweier - Radfahrerin eingeklemmt
Ein 48- jähriger Volvo-Fahrer wollte am Donnerstag um kurz vor 19 Uhr von der Straße "In den Gänsäckern" nach links in die Michael-Armbruster-Straße einbiegen. Offensichtlich übersah er hierbei eine auf dem Radschutzstreifen fahrende 61 Jahre alte Fahrradfahrerin. Bei der anschließenden Kollision wurde die Zweiradfahrerin unter dem Pkw eingeklemmt und schwer verletzt. Der Sachschaden wird auf ungefähr 1.300 Euro geschätzt.
Offenburg - Überhitzte Eier führen zu Feuerwehreinsatz
Ein 41-jähriger Bewohner der Schaiblestraße machte am Donnerstag gegen 19.30 Uhr alles richtig, als er auf einen auslösenden Rauchwarnmelder in der Nachbarwohnung aufmerksam wurde. Er informierte die Feuerwehr und versuchte durch Klingeln und Klopfen seine 60-jährige Nachbarin in der vom Rauch eingenommenen Wohnung zu warnen. Diese befand sich glücklicherweise nicht in der Wohnung, weshalb niemand verletzt wurde. Die Feuerwehr stellte starke Rauchentwicklung fest, als Ursache wurde ein auf dem Herd vergessener Topf mit mittlerweile verkohlten Eiern ausgemacht. Zu offenen Flammen war es nicht gekommen, die Wohnung wurde gelüftet und konnte nach kurzer Zeit wieder bezogen werden. Bis auf den verschmorten Topf und dessen Inhalt war kein Sachschaden entstanden.
Offenburg - Fußgänger von Pkw erfasst
Nach derzeitigem Stand der Unfallermittlungen dürfte ein 43 Jahre alter Skoda-Fahrer am Donnerstag gegen 21 Uhr einen 49-jährigen Fußgänger übersehen haben. Der Pkw war auf der Moltkestraße in nördlicher Richtung unterwegs und bog nach links in die Prinz-Eugen-Straße ein. Der Fußgänger näherte sich aus entgegengesetzter Richtung. Im Einmündungsbereich wurde er vom Skoda erfasst und verletzt, er konnte das Krankenhaus jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 100 Euro.
Schutterwald - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
In der Hindenburgstraße fiel einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Offenburg am Donnerstag um 17.30 Uhr ein Motorroller auf, der offensichtlich sehr zügig mit rund 50 "Sachen" unterwegs war. Es folgte eine Verkehrskontrolle. Hierbei wurde festgestellt, dass der 17-jährige Lenker nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ein Lerneffekt hatte bei ihm offensichtlich nicht eingesetzt, da er zurückliegend bereits mit demselben Vergehen in Erscheinung getreten war. Das Zweirad wurde außer Betrieb gesetzt, den 17-Jährigen erwartet erneut eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Zell am Harmersbach - Aufgefahren
An der Einmündung zum "Sonnenparkplatz" in der Unterentersbacher Straße ereignete sich am Donnerstag um kurz vor 09.30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Aus Unachtsamkeit fuhr ein 41-jähriger Lenker eines Citroen einem vor ihm verkehrsbedingt stehenden Opel auf. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Gesamthöhe von ungefähr 3.500 Euro.
Zell am Harmersbach - Fehler beim Einfahren
Beim Einfahren vom Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr übersah am Donnerstag um 17.45 Uhr ein 18-jähriger Opel-Fahrer in der Nordracher Straße einen ordnungsgemäß von hinten herannahenden BMW. Beide Fahrzeuge berührten sich, wobei Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstand.
/mb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa