Landkreis Schwäbisch Hall: (ots) - Langenburg: Von Fahrbahn abgekommen
Weil die Geschwindigkeit nicht den örtlichen Straßenverhältnissen angepasst war, kam am Sonntagabend gegen 19.40 Uhr ein 28-jähriger Fahrer eines Seat Mii von der Fahrbahn ab. Er befuhr die L 1033 zwischen Oberregenbach und Lassbach, als in einer 180 Grad Linkskehre nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei krachte er gegen Verkehrseinrichtungen und im Straßengraben gegen eine Überdohlung. Bei der Karambolage entstand am Pkw ein Totalschaden, der auf 6000 Euro beziffert wurde. Der Autofahrer hatte Glück und blieb unverletzt. Weil die Unfallstelle geräumt wurde, ohne den Schaden bei der Polizei anzuzeigen, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht von der Polizei Crailsheim eingeleitete.
Schrozberg: Wildunfall
500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall, der sich am Sonntag gegen 18.30 Uhr ereignete. Ein Fahrer eines Pkw Peugeot befuhr die L 1008 von Lindlein in Richtung Schmalfelden, als zwei Rehe die Fahrbahn querten. Der Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit einem Tier, das dabei getötet wurde.
Crailsheim: Handy und Geldbörse entwendet
Ein 24-jähriger Mann war am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr in der Straße In der Kürze zu Fuß unterwegs, als er von einem ca. 175 bis 180 cm großen Mann angesprochen wurde. Dabei zog der Unbekannte dem Fußgänger unbemerkt dessen Handy und Geldbörse aus der Hosentasche. Anschließend rannte der ca. 25 bis 30-Jährige davon. Hinweise auf den Dieb, der dunkle Haare sowie einen dunklen Teint hatte und mit osteuropäischen Akzent redete, nimmt die Polizei in Crailsheim unter Tel. 07951/4800 entgegen.
Crailsheim: Auto aufgebrochen
Ein Dieb schlug die Seitenscheibe eines in der Kalkäckerstraße auf dem Parkplatz der Neuapostolischen Kirche abgestellten Mercedes ein. Aus dem Fußraum wurde eine Ledertasche entwendet, in der jedoch lediglich Werkzeug befand. Hinweise zur Tat, die am Sonntagmorgen zwischen 8.40 Uhr und 10.45 Uhr verübt wurde, erbittet die Polizei Crailsheim unter Tel. 07951/4800.
Crailsheim: Auto mit Einkaufswagen beschädigt
Die Polizei Crailsheim ermittelt nach einer Verkehrsunfallflucht und bittet in diesem Zusammenhang unter Tel. 07951/4800 um Hinweise auf den Verursacher. Dieser hatte bereits am Samstagabend auf dem Kundenparkplatz eines Möbelhauses in der Hofwiesenstraße vermutlich mit dem Einkaufswagen einen geparkten Ford Focus beschädigt. Ohne Schadensregulierung flüchtete der Verursacher.
Mainhardt: Wildunfall
Ein totes Reh und 2000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Wilduffalls am Montagmorgen. Gegen 7 Uhr konnte ein Mercedesfahrer nicht mehr rechtszeitig bremsen, als das Tier auf der L 1050 zwischen Mainhardt und Öhringen auf Höhe Rapphof die Fahrbahn querte.
Schwäbisch Hall: Führerschein beschlagnahmt
Weil er alkoholisiert am Steuer ertappt wurde, musste ein 55-jähriger Audi-Fahrer seinen Führerschein abgeben. Er befuhr am Sonntagabend gegen 18 Uhr die Haller Straße, als er in eine Polizeikontrolle geriet. Ein Alco-Test bestätigte die Vermutung. Der Mann hatte weit über ein Promille, weshalb von der Polizei ein Blutuntersuchung in Auftrag gegeben wurde.
Schwäbisch Hall: Aufgefahren
Unvorsichtig war am Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr ein 20-jähriger VW-Fahrer. Er erkannte in der Gaildorfer Straße zu spät einen stehenden Audi. Beim Aufprall auf das Fahrzeugheck entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
Fichtenberg: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Fast fünf Stunden nach dem eigentlichen Unfallgeschehen erfuhr die Polizei Schwäbisch Hall am Sonntagmorgen gegen 9.20 Uhr, dass ein Auto auf der 1066 von der Fahrbahn abgekommen war. Die drei Insassen, bei den zwei verletzt wurden, flüchteten offensichtlich von der Unfallstelle ohne das Ereignis zu melden. So wie in Erfahrung zu bringen war, befuhr gegen 4.40 Uhr ein 27-Jähriger mit einem VW Golf von Fichtenberg in Richtung Fornsbach. Bei schlechten Sichtverhältnissen kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen Verkehrszeichen und Leitschutzplanke, ehe er eine Böschung hinunterfuhr. Der Unfallwagen kam ca. 80 Meter abseits der Straße zum Stehen. An diesem entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro und musste abgeschleppt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Feststellung, wer den Unfallwagen letztendlich gelenkt hat, aufgenommen. Es besteht die Möglichkeit, dass ein betrunkener Mitfahrer den Unfall verursachte. Zu diesem Zweck wurde auch ein Blutuntersuchung in Auftrag gegeben.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa