POL-FR: – Waldshut-Tiengen/Waldshut. Rollerfahrer ohne Führerschein – Waldshut-Tiengen/Waldshut. Schränke aufgebrochen – Waldshut-Tiengen/Waldshut. Fahrzeug überschlagen, Insassen unverletzt

11.01.2016 – 11:24

Freiburg (ots) - Waldshut-Tiengen/Waldshut. Rollerfahrer ohne Führerschein

Eine Streife der Polizei fiel am Freitagabend gegen 22 Uhr in der Basler Straße ein Motorroller auf, der mit über 80 km/h in Richtung Dogern fuhr. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs wurde festgestellt, dass der 42 Jahre alte Fahrer keinen Führerschein hatte. Außerdem hatte der Rollerfahrer an seinem Fahrzeug technische Änderungen durchgeführt, sodass die Betriebserlaubnis als Kleinkraftrad aufgrund der höheren erreichbaren Geschwindigkeit erloschen war. Kennzeichen und Schlüssel des Fahrzeugs wurden von der Polizei sichergestellt, der Fahrer wird angezeigt.

Waldshut-Tiengen/Waldshut. Schränke aufgebrochen

In der Nacht zum Samstag wurden im Empfangsbereich der Seniorenresidenz in der Poststraße zwei Schränke und ein Schlüsselkasten aufgebrochen, die Tatzeit liegt zwischen 22.00 und 05.30 Uhr. Aus den Behältnissen wurde eine Kassette mit etwas Wechselgeld und ein Geldbeutel gestohlen. An den Schränken dürfte ein Sachschaden von ca. 300 Euro entstanden sein.

Waldshut-Tiengen/Waldshut. Fahrzeug überschlagen, Insassen unverletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag überschlug sich auf der B 34 auf Höhe des Obi ein Ford und blieb auf dem Dach liegen. Die 31 Jahre alte Fahrerin war kurz vor 13 Uhr in Richtung Tiengen unterwegs und hatte beim Verlassen des Kreisverkehrs die Kontrolle über ihren Pkw verloren. Der Ford kam von der Straße ab, kippte um und blieb auf dem Dach liegen. Das DRK brachte die Fahrerin und ihre beiden Kinder im Alter von einem und vier Jahren, die übrigens ordnungsgemäß gesichert waren, zur Untersuchung ins Krankenhaus. Alle drei Insassen konnten nach der Untersuchung wieder nach Hause entlassen werden, Verletzungen wurden nicht festgestellt. Der Schaden am Pkw dürfte bei ca. 1500 Euro liegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa