Offenburg (ots) - Meldungen aus dem Bereich Lahr
Mahlberg, A 5 - Totalschaden
Was genau zu einem Unfall in den heutigen frühen Morgenstunden auf der A 5 in Richtung Norden geführt hat ist noch unklar. Fest steht bislang, dass der Fahrer eines BMW kurz nach 1 Uhr kurz nach Orschweier die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und ins Schleudern geriet. Danach rutschte die mit insgesamt drei Insassen besetzte Limousine neben die Fahrbahn, prallte gegen einen Baum und kam letztlich auf der Seite liegend zum Stillstand. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass der 24-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss am Steuer des nicht zugelassenen Wagens saß. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5 000. Die drei Insassen des BMW zogen sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu.
Lahr - Streit
Eine handfeste Auseinandersetzung zweier Kneipengäste am Sonntagabend in der Friedrichstraße zieht behördlichen Briefverkehr nach sich. Zwei Männer gerieten im Zuge eines Gaststättenbesuchs gegen 21 Uhr derart heftig aneinander, dass ein 22-Jähriger leichte Verletzungen davon trug. Seinen 30 Jahre alten Widersacher erwartet einen Strafanzeige.
Lahr - Einbruch erwünscht
Nicht nur die langjährige Diensterfahrung zweier Beamten des Polizeireviers Lahr verhalf einer verzweifelten Familie am Sonntagnachmittag in der Scheerbachstraße zur Wiedererlangung des kurzfristig verlorenen Obdachs - wie sich herausstellen sollte, trug auch die hervorragende körperliche Verfassung der einschreitenden Polizisten zum gewünschten Erfolg bei. Nachdem sich die dreiköpfige Familie versehentlich ausgesperrt hatte, wurden die Beamten kurz nach 15 Uhr über Notruf um Hilfe gebeten. Nach kurzer Begutachtung des Anwesens war auch die bei Einbrechern beliebte Schwachstelle schnell gefunden: Ein gekipptes Fenster führte den Polizisten nach Erklimmen der drei Meter hohen Fassade erst in die Wohnung und letztlich von dort auch an die Haustüre. Schaden entstand nicht, einem Einzug stand somit nichts mehr im Wege.
/pb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa