PD Görlitz – Mutmaßlicher Autodiebstahl aufgeklärt

Inhalt Mutmaßlicher Autodiebstahl aufgeklärt Verantwortlich: Thomas Knaup (tk), Tobias Sprunk (ts) und Maren Steudner (ms)
Stand: 12.01.2016, 14:00 Uhr

 

Mutmaßlicher Autodiebstahl aufgeklärt

Großpostwitz, Am Sportplatz
10.01.2016, 21:00 Uhr

Am Sonntagabend kam es in Großpostwitz in Höhe des Sportplatzes zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Audi von der Fahrbahn abgekommen war und gegen eine Laterne fuhr. Der Fahrer demontierte daraufhin die Kennzeichentafeln des Fahrzeuges und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen beobachteten die Tat und informierten die Polizei. Der Fahrer des Audis blieb zunächst unbekannt.

Am Montagvormittag meldete der Eigentümer des verunfallten Audis der Polizei, dass ihm sein Pkw am Vorabend gestohlen wurde. Weiterhin gab er an, dass er sich selbst auf die Suche nach seinem Auto begeben und diesen verunfallt im Straßengraben entdeckt hatte. Der 34-Jährige teilte mit, dass beide Kennzeichentafeln fehlten und er die Bergung seines mutmaßlich gestohlenen Autos selbst übernommen habe.

Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich Zweifel an der Darstellung des Mannes, welcher schließlich einräumte, selbst den Unfall verursacht und den Diebstahl des Wagens vorgetäuscht zu haben. Ihn erwarten nun Ermittlungen wegen Fahren ohne Führerschein, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Vortäuschen einer Straftat, versuchter Versicherungsbetrug und Notrufmissbrauchs. (ms)


Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Überladener Kleintransporter

BAB 4, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Uhyst am Taucher
11.01.2016, 09:00 Uhr

Den geschulten Blicken der Autobahnpolizisten fiel Montagmorgen auf der BAB 4 bei Uhyst ein Kleintransporter auf, der sichtlich tief lag. Die Beamten kontrollierten den 3,5-Tonner. Eine Wägung ergab, dass der Kleinlaster rund 850 Kilogramm überladen war. Die Verkehrspolizisten untersagten dem 28-jährigen Fahrer die Weiterfahrt, auf den Mann sowie den Halter des Transporters werden Bußgeldanzeigen zukommen. (tk)


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Diebstahl aus Keller

Bautzen, Roesgerstraße
10.01.2016, 18:00 Uhr - 11.01.2016, 05:45 Uhr

In der Roesgerstraße in Bautzen sind Unbekannte in der Nacht zu Montag in ein Mehrfamilienhaus eingedrungen. Im Keller brachen die Täter fünf Abteile auf. Entwendet wurden jedoch lediglich die Schlösser sowie alkoholische Getränke von geringem Wert. Der Sachschaden belief sich auf etwa 50 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)


Geschwindigkeitskontrollen

Großpostwitz, OT Eulowitz, Hauptstraße (B 96)
11.01.2016, 07:00 Uhr - 09:30 Uhr

Am Montagvormittag kontrollierte der Verkehrsüberwachungs-dienst der Polizeidirektion in Eulowitz die Geschwindigkeit. 14 von knapp 340 Fahrzeugen fuhren schneller als erlaubt durch die Ortschaft, der Schnellste mit 70 km/h. Auf die betroffenen Fahrer wird ein Verwarngeld bis 35 Euro zukommen.

Malschwitz, OT Doberschütz
11.01.2016, 07:00 Uhr - 12:00 Uhr

Auch in Doberschütz kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit. Von rund 400 Fahrzeugen fuhren 19 schneller durch die Ortschaft, als erlaubt. Ein VW mit Bautzener Kennzeichen rollte mit 75 km/h durch die Lichtschranke. Für diese Überschreitung sieht der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog ein Bußgeld von 80 Euro und einen Punkt im Zentralregister vor.

Steinigtwolmsdorf, OT Ringenhain, Dresdener Straße (B 98)
11.01.2016, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr

In Ringenhain waren es über 670 Fahrzeuge, die Montagnachmittag zwischen 16:00 Uhr und 19:30 Uhr die Messanlage der Polizei an der Dresdener Straße passierten. 17 davon waren schneller als erlaubt. Ein Audi mit Bautzener Kennzeichen wurde mit 81 km/h abgelichtet. Auf den Fahrer werden ein Bußgeld von 160 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot und zwei Punkte im Zentralregister zukommen.

Die Bußgeldstelle des Landkreises wird sich mit den Fällen befassen. Die Halter der Fahrzeuge werden in den kommenden Wochen angeschrieben. (tk)


Dacia gestohlen

Kamenz, Siedlungsweg
11.01.2016,10:00 Uhr - 12.01.2016, 09:15 Uhr

Am Dienstagvormittag wurde der Polizei aus Kamenz der Diebstahl eines Dacia gemeldet. Der graue Sandero mit dem amtlichen Kennzeichen BZ-XT 538 stand in einer Garage am Siedlungsweg. Diese hatten die Täter zuvor aufgebrochen. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen, nach dem Pkw im Wert von etwa 6.000 Euro wird gefahndet. (tk)


Einbrüche in Container

Kamenz, Stadion der Jugend und An der  Windmühle
10.01.2016, 18:15 Uhr - 11.01.2016, 07:30 Uhr

In Kamenz sind in der Nacht zu Montag Unbekannte in zwei Lagercontainer eingebrochen. Die Taten geschahen am Stadion der Jugend und auf dem Gelände eines Baumarktes An der Windmühle. Der Schaden an den Metallboxen belief sich in Summe auf etwa 100 Euro. Entwendet wurde offenbar eine Kabeltrommel. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. (tk)


Rote Ampel übersehen?

Pulsnitz, Wettinstraße/Bischofswerdaer Straße
11.01.2016, 15:25 Uhr

In Pulsnitz sind am Montagnachmittag auf der Kreuzung Wettinstraße und Bischofswerdaer Straße zwei Autos zusammengestoßen. Ein 38-Jähriger bog mit seinem Mercedes nach links ab und beachtete dabei die rote Ampel womöglich nicht. Das Auto kollidierte mit einem Seat. Dessen 24-jährige Fahrerin und auch der Mercedes-Fahrer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Schaden von rund 7.000 Euro, sie wurden abgeschleppt. (tk)


Einbruch in Jugendclub

Hoyerswerda, Liselotte-Herrmann-Straße
11.01.2016, 11:30 Uhr polizeilich bekannt

Am Montagvormittag informierte ein Verantwortlicher des Jugendclubs an der Liselotte-Herrmann-Straße in Hoyerswerda die Polizei, dass eingebrochen worden war. Die Täter entwendeten vermutlich in der Nacht Zigaretten, Getränke und Bargeld im Wert von rund 800 Euro aus den Räumlichkeiten. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Den Sachschaden bezifferte der Anzeigenerstatter mit etwa 600 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)


Einbruch in eine Firma

Wittichenau, OT Dubring
09.01.2016, 14:00 Uhr - 11.01.2016, 06:50 Uhr

Am vergangenen Wochenende sind in Wittichenau Einbrecher in eine Firma eingedrungen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Bürogebäude und durchsuchten dieses. Die Täter stahlen eine Handkasse mit einem dreistelligen Bargeldbetrag. Ob weitere Gegenstände entwendet wurden, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht bekannt. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei. (ms)


Kellerboxen aufgebrochen

Hoyerswerda, Heinrich-Mann-Straße
09.01.2016 - 11.01.2016, 07:00 Uhr

Am Montagmorgen wurde die Polizei über den Aufbruch mehrerer Kellerboxen an der Heinrich-Mann-Straße informiert. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt in das Mehrfamilienhaus und drangen in insgesamt 18 Keller ein. Zu dem Diebesgut und zur Höhe des Sachschadens liegen aufgrund der Vielzahl der aufgebrochenen Kellerboxen derzeit noch keine abschließenden Informationen vor. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ms)


Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten und zwei leichtverletzten Personen

Elsterheide, OT Neuwiese-Bergen, S 234, Querung der K 9213
11.01.2016, 15:45 Uhr

Am Montagnachmittag sind auf der S 234 in Neuwiese-Bergen zwei Autos zusammengestoßen. Ein 52-Jähriger wollte mit seinem Audi die Kreuzung in Richtung Neuwiese überqueren. Dabei missachtete er offenbar das Stoppschild und kollidierte mit einem vorfahrtsberechtigten Renault. Der 21-jährige Fahrer des Twingos war in Richtung Hoyerswerda unterwegs. Er wurde bei dem seitlichen Zusammenstoß schwer verletzt. Der Fahrer des Audis sowie dessen Beifahrer wurden leicht verletzt. An den nicht mehr fahrbereiten Autos entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro. (ms)


Senioren bei Unfall schwer verletzt - Zeugen gesucht

Hoyerswerda, Maria-Grollmuß-Straße
12.01.2016, 07:45 Uhr

In Hoyerswerda ist am Dienstagmorgen vor dem Klinikum an der Maria-Grollmuß-Straße ein Verkehrsunfall geschehen. Ein 80-jähriger Mann und eine 75-jährige Begleiterin querten zu Fuß die Fahrbahn, eine 41-jährige Autofahrerin erkannte das offenbar zu spät. Ihr Seat erfasste sie Senioren, welche anschließend schwer verletzt ins Krankenhaus kamen.

Zur Aufklärung des Sachverhaltes sucht die Polizei Zeugen. Insbesondere wird eine Fußgängerin gesucht, die als Ersthelferin den Verunfallten ein Babybekleidungsstück als Kopfunterlage bereitstellte. Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk)


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Nach Verpuffung: Kleinkind verstorben

- 2. Fortschreibung -

Bezug: 1. Medieninformation vom 4. Januar

Görlitz, Rauschwalder Straße
03.01.2016, gegen 15:30 Uhr

Am Montag erhielt die Polizei Kenntnis, dass ein dreijähriger Junge in einem Klinikum verstorben ist. Das Kind war bei der Verpuffung am 3. Januar 2016 in einem Görlitzer Mehrfamilienhaus an der Rauschwalder Straße schwer verletzt worden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei gegen den 42-jährigen Familienvater dauern an. Ihm werfen die Ermittler vor, den Brand in den Wohnräumen womöglich fahrlässig verursacht zu haben. Zwölf Menschen wurden dabei zum Teil schwer verletzt. (ts)


Angefahren und geflüchtet

Görlitz, Konsulplatz
11.01.2016, 07:30 Uhr - 13:30 Uhr

In Görlitz ist am Montagvormittag ein unbekanntes Fahrzeug am Konsulplatz gegen einen parkenden VW Polo gefahren. Der vordere linke Kotflügel und die Fahrertür nahmen Schaden, der auf etwa 1.000 Euro geschätzt wurde. Der Verursacher verließ den Ort pflichtwidrig. Die Polizei sucht Zeugen, die die Kollision bemerkt haben oder Angaben zum verursachenden Fahrzeug machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz auch telefonisch unter 03581 650-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk)


Versuchter Handtaschenraub

Görlitz, Am Stadtpark
11.01.2016, gegen 18:45 Uhr

Eine 29-jährige Frau hat sich am Montagabend in Görlitz an die Bundespolizei gewandt. Sie gab an, kurz zuvor im Stadtpark von einem Unbekannten überfallen worden zu sein. Der Mann versuchte, ihr die Handtasche zu entreißen. Die Tat scheiterte, die Frau hielt ihre Tasche fest, stürzte aber bei dem Gerangel und verletzte sich leicht. Eine Suche in Tatortnähe blieb ohne Erfolg. Die Kriminalisten der Landespolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. (tk)


Mann in Gewahrsam genommen

Görlitz, Otto-Buchwitz-Platz
11.01.2016, 19:45 Uhr

Am Montagabend hat die Polizei am Otto-Buchwitz-Platz einen Mann in Gewahrsam genommen. Eine Streife war zuvor zu einer Streitigkeit im häuslichen Bereich gerufen worden. Auch vor der Haustür wollte sich der 29-jährige Unruhestifter nicht beruhigen und drohte den Polizisten mit einem Hammer. Diese setzten Pfefferspray ein und nahmen den alkoholisierten Mann in Gewahrsam. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Bedrohung gegen den Tatverdächtigen. (tk)


Scheibe eingeschlagen

Zittau, Schliebenstraße
12.01.2016, 00:00 Uhr - 06:00 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag die Scheibe eines Chevrolets in Zittau eingeschlagen. Das Fahrzeug parkte auf der Schliebenstraße. Das Innere des Pkws wurde durchwühlt, offenbar jedoch nichts entwendet. Der Sachschaden wurde mit etwa 300 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. (ts)
Dieseldiebstahl

Löbau, OT Nechen, Großdehsaer Straße
08.01.2016, 17:00 Uhr - 11.01.2016, 07:00 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Diesel aus einem Baufahrzeug in Nechen gestohlen. Etwa 200 Liter Kraftstoff entwendeten die Diebe aus dem an der Großdehsaer Straße abgestellten Hitachi-Bagger. Der Schaden wurde mit etwa 210 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)


Einbruch in Garage

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Ernst-Thälmann-Platz
08.01.2016, 16:00 Uhr - 11.01.2016, 09:00 Uhr

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Garage in Neugersdorf eingebrochen. Aus dem Objekt am Ernst-Thälmann-Platz entwendeten die Diebe eine elektrische Seilwinde. Der Schaden wurde auf etwa 120 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)


Fuchs verstorben

S 131, zwischen Boxberg/O.L. und Kringelsdorf
11.01.2016, 07:30 Uhr

Am Montagmorgen ist auf der Staatsstraße zwischen Boxberg und Kringelsdorf ein Wildunfall geschehen. Ein Honda war mit einem Fuchs kollidiert, was für den Reineke den Tod bedeutete. Der 39-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Der Schaden am Wagen belief sich auf rund 1.000 Euro. (tk)


In eigener Angelegenheit

Polizeihauptkommissar Michael Günzel hat seine Fortbildung in der Pressestelle der Polizeidirektion abgeschlossen. Er wird zukünftig wieder als Sachbearbeiter im Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion dem diensthabenden Polizeiführer zur Seite stehen. (tk)


Medieninformation [Download *.,  KB] Medieninformation [Download *.pdf, 153.09 KB]
Quelle: Polizei Sachsen