Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (2 Meldungen)
Biederbach: Ölspur
Am Montag, gegen 15.00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer eine längere Ölspur auf der Landstraße 101 bei Biederbach. Weil die Fahrbahn nass war, schillerte diese in allen Regenbogenfarben und ließ die verloren gegangene Betriebsflüssigkeit - vermutlich war es Diesel - viel bedrohlicher erscheinen, als sie tatsächlich war. Polizei und Feuerwehr waren dennoch schnell vor Ort und kümmerten sich um das Weitere. Den Verantwortlichen konnte man bislang nicht ermitteln.
Waldkirch: Schulwegsicherheit
Wie bereits vielfach berichtet, kommt es insbesondere an Regentagen vor Schulen regelmäßig zu teils chaotischen Verkehrsverhältnissen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig: Zum einen werden bei schlechtem Wetter oft auch diejenigen Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht, die ansonsten mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen. Ferner bringt Regenwetter naturgemäß eine gewisse Hektik mit sich, und oft kann man auch beobachten, dass bei Regen versucht wird, noch näher als sonst an der Schule zu parken - teilweise auch unter grober Missachtung der Parkvorschriften. In Kombination mit der Erkenntnis, dass bei schlechtem Wetter eine noch größere Aufmerksamkeit im Verkehr erforderliche ist, erhöht dies das Unfallrisiko!
Am Montag, dem ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, legte die Polizei ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit der Schüler im Straßenverkehr und stellte an mehreren Schulen die beschriebenen Verhältnisse fest. Insbesondere an der Kastelbergschule, an der die Verkehrswege ganz besondere Gefahren mit sich bringen, musste die Polizei mehrere Verkehrsteilnehmer mit Verwarnungsgeld beanstanden. Die Polizei wird auch künftig in guter Zusammenarbeit mit dem Ordnungsdienst der Stadt regelmäßig vor den Schulen präsent sein.
rb / wr
Rückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa