Offenburg (ots) - Rastatt - Kabeldiebe
Unbekannte Diebe suchten in der Nacht auf Montag in der Lochfeldstraße eine Fabrikhalle auf. Nachdem sie eine Tür aufgehebelt hatten, entwendeten sie insgesamt rund eine Tonne diverser Kupferkabel im Wert von rund 1.000 Euro.
Rastatt - Opfer wenig kooperativ, Polizei sucht Zeugen
Am Montag gegen 17 Uhr wählte ein 48-Jähriger aus der Roonstraße den Polizeinotruf. Er gab an, zuvor auf dem Parkplatz eines Lokals von fünf Unbekannten angegriffen und geschlagen worden zu sein. Die Beamten stellten fest, dass der 48-Jährige deutlich alkoholisiert war, einen Alkoholtest aber ablehnte. Nähere Angaben zum Tathergang und zu den fünf Männern konnte oder wollte er nicht machen. Er wies Verletzungen im Gesicht auf, die vom verständigten Rettungsdienst versorgt wurden. Eine für das Ermittlungsverfahren erforderliche Dokumentation lehnte der alkoholisierte Mann jedoch ebenfalls ab. Die Beamten fahndeten erfolglos im Bereich nach den mutmaßlichen Schlägern, auch eine Befragung der Gäste des Lokals ergab keine Hinweise. Wer Hinweise zu der Auseinandersetzung geben kann wird daher gebeten sich beim Polizeirevier Rastatt zu melden, Tel.: 07222-7610.
Ötigheim - Kein Schaden? Seniorin fährt davon
Bei einem Ausparkmanöver in der Rebgartenstraße prallte am Montag gegen 16 Uhr eine 85-jährige Ford Fiesta-Fahrerin gegen einen geparkten Honda Civic. Die Seniorin stieg aus und besah sich beide Autos, dann setzte sie sich wieder hinter das Lenkrad und fuhr davon. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und sich das Kennzeichen des Ford gemerkt. Gegenüber den Polizisten gab die Frau kurz darauf an, sie habe keinen Schaden feststellen können und sei daher weitergefahren. Die Beamten protokollierten jedoch eine Gesamtsachschadenshöhe von 3.000 Euro. Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet.
Rastatt - Alkoholtest scheitert
In der Kehler Straße kontrollierte eine Polizeistreife am Dienstag um 4.10 Uhr einen Opel-Fahrer. Dabei stellte sich rasch heraus, dass der 42-Jährige deutlich unter Alkoholeinwirkung stand. Dem Mann gelang es nicht einmal mehr, einen Alkoholtest durchzuführen. Er musste eine Blutprobe sowie seinen Führerschein abgeben, eine Strafanzeige folgt.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa