POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Offenburg – Kinzigtal

13.01.2016 – 09:41

Offenburg (ots) - Offenburg - Fußgängerin bei Unfall am Kopf verletzt / Zeugen gesucht

Unmittelbar hinter der Kinzigbrücke in stadteinwertiger Richtung kam es am Dienstag gegen 12.30 Uhr, auf dem dortigen getrennten Fuß- und Radweg, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 44-jährigen Frau und einem Fahrradfahrer. Die Fußgängerin lief ordnungsgemäß auf dem dortigen Fußgängerweg als ein bislang unbekannter Mann sich von hinten mit seinem Fahrrad näherte. Vermutlich streifte er die Dame, weshalb sie zu Sturz kam. Hierbei verletzte sich die Frau schwer. Der am Unfall beteiligte Mann blieb zunächst bei der Verletzten, verließ die Örtlichkeit dann jedoch ohne seine Personalien anzugeben. Die Polizei bittet Zeugen darum sich beim Polizeirevier Offenburg, Tel.: 0781 21-2200, zu melden.

Offenburg - Auffahrunfälle

Auf Grund eines kurzen Momentes der Unachtsamkeit und nicht eingehaltenem Sicherheitsabstand ereignete sich am Dienstag gegen 16.40 Uhr in der Heinrich-Hertz-Straße ein Verkehrsunfall. Ein 31-Jähriger fuhr mit seinem Honda Civic dem vor ihm verkehrsbedingt stehenden VW einer 21 Jahre alten Frau auf. In der Max-Planck-Straße ereignete sich gegen 16.10 Uhr ebenfalls ein ähnlicher Unfallhergang. Hierbei fuhr eine 25-jährige Chrysler-Fahrerin einem VW Golf auf. Bei beiden Unfällen entstand Gesamtsachschaden in Höhe von ungefähr 1.500 Euro.

Offenburg - Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Am Dienstag gegen 14.20 Uhr kam es auf der Hauptstraße in Höhe der Kinzigbrücke in Richtung Innenstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen des selben Automobilherstellers. Eine 69-jährige Hyundai-Fahrerin wechselte offensichtlich unachtsam die Fahrstreifen und kollidierte hierbei mit einem weiteren Hyundai, welcher sich rechts neben ihr befand. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von ungefähr 4.000 Euro.

Zell am Harmersbach - Fußgängerin missachtet Rotlicht

Eine 36 Jahre alte Frau machte am Dienstag gegen 08.15 Uhr in der Hauptstraße auf sich aufmerksam, als sie vor den Augen der Polizei an einer roten Ampel die Fahrbahn überquerte. Die Frau erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

/mb

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa