Rems-Murr-Kreis: (ots) - Winnenden: Sachbeschädigung in Tiefgarage
Unbekannte Vandalen schlugen gegen eine Deckenlampe der Rathaus-Tiefgarage am Domingo de la Calzada Platz und beschädigten diese dadurch. Die Tatzeit kann auf den Zeitraum zwischen Donnerstagabend, 19 Uhr und Freitagmorgen, ein Uhr eingegrenzt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro. Hinweise erbittet das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940.
Welzheim: Vorfahrt missachtet
Am Freitagvormittag fuhr gegen 11.30 Uhr ein 84 Jahre alter Skoda-Fahrer von der Industriestraße in die Kreuzung zur Silcherstraße ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines von links kommenden Skodas, der von einem 56-Jährigen gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von etwa 6000 Euro. Nach Angaben des Verursachers hatte dieser zuvor angehalten und sei danach vom Bremspedal gerutscht.
Weinstadt: Zu schnell unterwegs
Ein 23 Jahre alter Fahrer war am Freitagmorgen kurz vor fünf Uhr im Bereich der Landhauskreuzung westlich von Endersbach auf glatter Fahrbahn zu schnell unterwegs, kam dadurch von der Fahrbahn ab und stieß gegen mehrere Verkehrsschilder. Dadurch entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Fellbach: Ford Fiesta zerkratzt
Zwischen Mittwochvormittag und Donnerstagmittag zerkratzte ein Unbekannter einen Ford Fiesta, der in der Adlerstraße abgestellt war, an der linken Fahrzeugseite. Dadurch entstand Sachschaden von etwa 700 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.
Kernen: Einbruch in Wohnwagen
Ein unbekannter Dieb brach zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag ein Fenster eines Wohnwagens in der Straße Auf der Höhe auf und stieg durch dieses ein. Anschließend entwendete er unter anderem mehrere Sitzpolster im Wert circa 300 Euro.
Fellbach: Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen
Drei Leichtverletzte, ein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug sowie rund 13.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag in der Bühlstraße ereignete. Eine 25 Jahre alte Mini-Fahrerin war gegen 17.30 Uhr in Richtung Gäuäcker-Sporthalle unterwegs, als sie zu spät erkannte, dass der Verkehr stockte. Sie fuhr zunächst auf den VW einer 43-Jährigen auf, der durch die Wucht auf einen Skoda eines 42-Jährigen und dieser schließlich noch auf den Golf eines 33-Jährigen aufgeschoben wurde. Dadurch zogen sich die Verursacherin selbst, die 43-Jährige sowie deren 15-jähriger Sohn leichte Verletzungen zu. Der Mini war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Waiblingen: Autos stießen zusammen
Ein Sachschaden von rund 2.500 Euro entstand bei einem Unfall am Donnerstagabend gegen 20.00 Uhr. Auf dem Parkplatz des Bürgerzentrums fuhr der 20-jährige Fahrer eines BMWs gegen einen VW einer 59-Jährigen.
Waiblingen: Unfall wegen entgegenkommenden LKW
Am Donnerstagmorgen gegen 08.00 Uhr verursachte die 50-jährige Fahrerin eines VWs einen Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. In der Leintalstraße weichte die Unfallverursacherin einem LKW aus und streifte hierbei einen geparkten VW.
Winnenden: Unfallflucht
Am Mittwochabend blieb ein bislang unbekannter Fahrer zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr in der Marbacher Straße vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit seinem Pkw an einem am Fahrbahnrand abgestellten Mercedes hängen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen. Winnenden: Unfall auf Kreuzung
Der 58-jährige Fahrer eines Renaults fuhr am Donnerstagmorgen gegen 07.00 Uhr von der Lilienstraße in die Backnanger Straße ein. Dabei übersah er einen 26-jährigen VW-Fahrer, sodass es zum Zusammenstoß kam. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.
Schorndorf: Junger Fahrer kommt von Fahrbahn ab
Am Donnerstagabend gegen 20.00 Uhr kam ein 19-jähriger Fahrer eines Renaults auf Grund von Glätte von der Fahrbahn ab. Der junge Fahrer war auf der L1080 etwa auf Höhe Killenhof in Richtung Gschwend unterwegs und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro, Fremdschaden entstand nach bisherigen Feststellungen nicht.
Murrhardt: Vorfahrt missachtet
Ein 30-jähriger Fahrer eines Opel Astra befuhr am Donnerstag gegen 19 Uhr die L 1149 zwischen Klingen und Eisenschmiedmühle. Als er in die L 1066 in Richtung Murrhardt abbiegen wollte, hielt er zunächst an der dortigen Stoppstelle an. Beim Einfahren in die Vorfahrtsstraße übersah er eine aus Richtung Murrhardt kommende Mercedes-Fahrerin. Beide Autofahrer versuchten vergeblich im letzten Moment noch auszuweichen. Bei dem Zusammenstoß im Einmündungsbereich entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.
Murrhardt: Auffahrunfall
In der Fornsbacher Straße ereignete sich am Donnerstagabend gegen 18 Uhr ein Auffahrunfall. Ein 28-jähriger Fahrer eines Jaguar war unachtsam und erkannte zu spät das verkehrsbedingte Halten vorausfahrender Autos. Er krachte auf das Fahrzeugheck einer 41-jährigen Mercedes-Fahrerin und verursachte dabei erheblichen Sachschaden. 11
Sulzbach: Aufgefahren
8000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines weiteren Auffahrunfalls, der sich am Donnerstag kurz vor 14 Uhr ereignete. Ein 31-jähriger Lkw-Fahrer erkannte in der Murrhardter Straße infolge Unachtsamkeit zu spät das Halten einer vorausfahrenden 54-jährigen Lenkerin eines VW Transporters.
Weissach im Tal: Vorfahrt missachtet
Unachtsam bog am Donnerstag kurz vor 12 Uhr eine 31-jährige Lenkerin eines VW Buses in die Welzheimer Straße ein. Sie übersah dabei eine 68-jährige Fahrerin eines BMW X3, die in Richtung Stuttgarter Straße unterwegs gewesen war. Bei der Karambolage im Kurvenbereich entstand an den Unfallfahrzeugen ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 16000 Euro. Die unfallbeschädigten Autos wurden abgeschleppt.
Backnang: Von Sonne geblendet
Die Sicht eines 26-jährigen Lkw-Fahrers war offenbar derart durch die Sonne eingeschränkt, so dass er beim Einbiegen von der Wilhelmstraße in die Friedrichstraße einen 65-jährigen Mercedes, der in Richtung Etzwiesenstraße unterwegs gewesen war, übersah. Bei der Karambolage im Einmündungsbereich entstand an den Unfallwägen ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 7000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.
Fellbach: Auto übersehen
Ein 83-jähriger Audi-Fahrer befuhr am Donnerstagabend gegen 21.25 Uhr die Steigstraße. Als er in die vorfahrtsberechtigte Untertürkheimer Straße einbiegen wollte, übersah er einen von links kommenden Skoda-Fahrer. Der 23-Jährige versuchte noch mit seinem Auto auszuweichen, was aber letztendlich nicht mehr gelang. Beim Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro. Die Insassen blieben dabei unverletzt.
Fellbach: Unfallflucht
Eine bislang unbekannte Fahrerin eines weißen VW bog am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr von der Pfarrer-Sturm-Straße nach links in die Sebastian-Bach-Straße ein. Dabei geriet sie zu weit nach links, weshalb ein entgegengekommener 46-jähriger Porsche-Fahrer nach rechts ausweichen musste und dabei einen geparkten Citroen schrammte. Ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern, bei der nun ein Schaden in Höhe von ca. 5000 Euro zu beklagen ist, flüchtete die Verursacherin. Hinweise auf diese nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Unfallflucht
7000 Euro Sachschaden hinterließ am Donnerstag ein bislang unbekannter Unfallverursacher. Er schrammte vermutlich beim Ausparken einen in der Höhenstraße am Fahrbahnrand geparkten Mercedes CLA. Hinweise auf den Verursacher und zum Unfallgeschehen, welches sich zwischen 10 Uhr und 15 Uhr ereignete, nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa