Stand: 16.01.2016, 12:00 Uhr
Handtaschenräuber durch couragierten Bürger gefasst
Hoyerswerda, Industriegeländestraße
15.01.2016, 14:45 Uhr bis 15:15 Uhr
Am Nachmittag entrissen drei Räuber einer 48-Jährigen in einem Markt die Handtasche und flüchteten. Dabei verschafften sie sich mit Gewalt freie Bahn. Im Freien warfen die Täter dann plötzlich die Tasche weg. Wahrscheinlich war ihnen die Sache doch zu heiß geworden. Dummerweise verloren sie dabei auch den eigenen Autoschlüssel. Mit dem Fahrzeug kam das Ganoventrio nun nicht mehr weg. Ein Bürger, der das ganze Geschehen beobachtet hatte, konnte die Gauner bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Es wurde bei dieser Aktion glücklicherweise niemand verletzt. +Die beiden 20- und 30-jährigen Diebe und deren 35-jährige Mitstreiterin wurden festgenommen.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Schmierfinken gestellt
Bautzen, Bahnhof/Friedrich-List-Straße
15.01.2016, 20:00 Uhr bis 16.01.2015, 01:45 Uhr
Den richtigen Riecher hatten Beamte des Polizeireviers Bautzen in der Nacht zum Sonnabend. Sie kontrollierten eine 17-jährige Frau und einen 18-jährigen Mann im Stadtgebiet. Eigenartigerweise waren die Hände der beiden mit Farbe beschmiert. Sie hatten zudem mehrere Farbspraydosen dabei. Der Erfolg ließ bei der anschließenden Suche nicht lange auf sich warten. An den Außenwänden des Bahnhofs und des Sorbischen Gymnasiums waren verschiedene Symbole und Schriftzüge, u.a. auch Hakenkreuze und SS-Runen, zu sehen. Die beiden jungen Leute gaben sofort ihre Verfehlung zu. Sie müssen sich trotzdem strafrechtlich dafür verantworten. Die verbotenen Zeichen wurden unkenntlich gemacht.
Mit 0,9 Promille unterwegs
Neukirch/Lausitz, Am Ostbahnhof
15.01.2016, 22:25 Uhr
Ein 22-jähriger Ford-Fahrer wurde am Abend in Neukirch einer Kontrolle durch die Polizei unterzogen. Dabei rochen die Beamten Alkohol im Atem des jungen Mannes. Ein Test ergab 0,9 Promille und bestätigte den Verdacht. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Eine Straftat wäre bei einem Wert ab 1,1 Promille erreicht. Trotzdem muss er mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Kundgebungen störungsfrei
Bautzen, Hauptmarkt/Kornmarkt
15.01.2016, 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Zu zwei angemeldeten Demonstrationen kam es am Abend im Stadtgebiet Bautzen. Bei dem Aufzug „Gemeinsam und vereint für unsere Heimat“ attackierten sich Teilnehmer und Gegner am Rand der Veranstaltung verbal, die Präsenz der Einsatzbeamten verhinderte aber Schlimmeres. Ansonsten verlief sowohl dieser, als auch der Aufmarsch „Rassismus, Intoleranz und neurechte Ideologie nicht unkommentiert geschehen lassen“ aus polizeilicher Sicht störungsfrei.
Ohne Führerschein gefahren und gestürzt
Kamenz, Güterbahnhofstraße
15.01.2016, 09:20 Uhr
Ein 55-Jähriger verlor auf einer Kopfsteinpflasterstraße die Kontrolle über sein Moped, stürzte und verletzte sich leicht. Bei der Unfallaufnahme konnte er keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Die Fahrt hat nun strafrechtliche Konsequenzen.
Dunkelgrüner PKW flüchtet nach Unfall
Kamenz, Neschwitzer Straße
15.01.2016, 09:20 Uhr
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagvormittag auf der Neschwitzer Straße ereignete. Einer 32-Jährigen kam ein dunkelgrüner PKW auf ihrer Fahrbahn entgegen. Sie bremste sofort ab und wich nach rechts aus, konnte aber eine Berührung nicht mehr vermeiden. Dabei wurde der Außenspiegel ihres Fahrzeuges beschädigt. Der Entgegenkommende fuhr, ohne anzuhalten, in Richtung Jesauer Straße weiter. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum gesuchten PKW oder dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Kamenz, gern auch telefonisch unter 03578-3520, oder jeden anderen Dienststelle zu melden.
Keine Vorkommnisse bei Versammlung in Radeberg
Radeberg, Marktplatz
15.01.2016, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Völlig störungsfrei verlief eine Demonstration am Abend in Radeberg. Unter dem Motto „Bürgerbegehren – das Volk soll entscheiden“ hatten sich mehrere Teilnehmer versammelt. Nach zwei Redebeiträgen war die Veranstaltung beendet.
Einbrecher im Jugendclub Zeißig
Hoyerswerda, Ortsteil Zeißig, Dorfaue
14.01.2016, 22:30 Uhr bis 15.01.2016, 05:30 Uhr
Unbekannte drangen in der Nacht gewaltsam in einen Jugendclub ein und nahmen einen Fernseher und ein Radio im Wert von ca. 700 Euro mit. Außerdem fehlen zwei Blechkassetten mit etwa 150 Euro Bargeld. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 200 Euro.
Kamin gestohlen
Lohsa, Ortsteil Groß Särchen, Ferienpark
13.01.2016, 12:00 Uhr bis 15.01.2016, 11:00 Uhr
Auf einen 5 Meter langen Edelstahlschornstein im Wert von 1.000 Euro hatten es Diebe im Ferienpark am Knappensee abgesehen. Sie bauten den Rauchabzug fachgerecht ab und nahmen ihn mit.
Vier Verletzte nach Unfall auf Globus-Kreuzung
Hoyerswerda, Kamenzer Bogen/K.-Liebknecht-Straße
15.01.2016, 16:15 Uhr
Zu einem folgenschweren Unfall mit vier leicht verletzten Personen kam es in Hoyerswerda. Ein 68-Jähriger wollte am Nachmittag mit seinem Nissan an der Globuskreuzung nach links, in Richtung Supermarktparkplatz, abbiegen. Dabei übersah er aus noch ungeklärter Ursache den entgegenkommenden 49-jährigen Audi-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Durch die Kräfte des Aufpralls wurde der Audi gegen einen Opel gestoßen, der gerade bei Rot auf der Linksabbiegespur aus Richtung Supermarkt stand. Die beiden Männer aus Nissan und Audi und eine 24-jährige und deren halbjähriges Kind im Opel wurden leicht verletzt. Der Fahrer des Opels blieb ohne Blessuren. Die Bundesstraße musste zeitweise voll gesperrt werden. An den Fahrzeugen und einer Verkehrsinsel entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 10.000 Euro.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Rucksack geraubt
Görlitz, Altes Volksbad
15.01.2015, 11:39 Uhr
Ein bislang unbekannter Täter riss Freitagmittag eine 49-Jährige auf dem Neißeweg zu Boden, durchschnitt die Träger ihres Rucksacks und flüchtete mit diesem. In der Tasche befanden sich u.a. Geldkarte, Ausweis, Handy und Bargeld. Die Frau blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Autohaus von Dieben heimgesucht
Görlitz, Ortsteil Hagenwerder, B 99
14.01.2016 bis 15.01.2016
Unbekannte Einbrecher stahlen aus einem Autohaus eine Geldkassette mit geschätzten 600 Euro Bargeld. Sie hatten zuvor ein Fenster und zwei Bürotüren aufgebrochen, um ins Innere zu gelangen.
Renault gestohlen
Görlitz, Reichenbacher Straße
15.01.2016, 07:45 Uhr bis 11:45 Uhr
Autodiebe stahlen am Freitagvormittag einen auf der Reichenbacher Straße abgestellten Renault Captur mit dem Kennnzeichen NY-CA 106. Der Wert wird auf ca. 18.000 Euro geschätzt. Im Fahrzeug befanden sich zudem noch zwei Kindersitze im Wert von etwa 400 Euro. Besonders fatal für die Benutzerin des Renault - sie hatte das Fahrzeug als Leihwagen, weil erst vor einer Woche das eigene Auto gestohlen wurde.
Langfinger im Haus
Beiersdorf, Löbauer Straße
15.01.2016, 13:15 Uhr
Dreiste Diebe nutzten die Unaufmerksamkeit einer Familie und gelangten durch die unverschlossene Tür ins Haus. Während die Bewohner in der Küche saßen, durchsuchten die Unbekannten sämtliche Behältnisse und Schubladen. Sie ließen alles Bargeld mitgehen, das ihnen in die Finger kam.
Pkw-Aufbruch misslungen
Oderwitz, Otto-Buchwitz-Straße
14.01.2016, 17:00 Uhr bis 15.01.2016, 14:15 Uhr
Als relativ widerstandsfähig erwies sich die Technik an einem Skoda Oktavia. Autodiebe scheiterten am Aufbrechen des Schlosses an der Fahrertür und der Heckklappe. Sie mussten ohne Erfolg abziehen. Schaden in Höhe von ca. 350 Euro entstand dennoch.
Bei Überholmanöver schwer verletzt
Groß Düben, Ortsverbindungsstraße Groß Düben – Schleife
15.01.2016, 06:35 Uhr
Einem ungeduldigen 63-Jährigen fuhr am Morgen vermutlich das Fahrzeug des Winterdienstes zu langsam. Er setzte auf dem Weg in Richtung Schleife mit seinem Land Rover zum Überholen an. Doch selbst mit dem robusten Geländewagen konnte er nicht die physikalischen Gesetze außer Kraft setzen. Der Mann verlor auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der 63-Jährige musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 10.000 Euro.
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 132.14 KB]
Quelle: Polizei Sachsen