Stand: 17.01.2016, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Schwerer Raub
Zeit: 16.01.2016, 00.00 Uhr bis 00.15 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Fünf derzeit unbekannte Täter, nach Angaben der Opfer waren es Marokkaner, klingelten an der Tür einer Wohnung in Dresden-Gorbitz und wurden von ihren Landsleuten eingelassen. Schließlich sprühten die Räuber einem 25-jährigen Geschädigten Reizgas ins Gesicht. Eine junge Frau (18) erhielt von einem der Täter einen Schlag ins Gesicht. Letztendlich raubten sie den Geschädigten vier Handys und ca. 115,- Euro Bargeld.
Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Tätern und den Hintergründen der Tat aufgenommen.
3 Pkw gestohlen
1.
Zeit: 14.01.2016, 15.00 Uhr bis 15.01.2016, 08.45 Uhr
Ort: Dresden, Kopernikusstraße
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten, grauen VW
Touran. Das ca. 6 Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 11.000,-
Euro.
2.
Zeit: 15.01.2016, 18.30 Uhr bis 22.30 Uhr
Ort: Dresden, Fidelio-F.-Finke-Straße
Autodiebe stahlen einen ca. 8 Jahre alten, schwarzen Skoda Octavia im Wert
von ca. 7.000,- Euro.
3.
Zeit: 09.01.2016, 21.00 Uhr bis 16.01.2016, 18.15 Uhr
Ort: Dresden, Toeplerstraße
Unbekannte Täter entwendeten einen ca. 5 Jahre alten, grauen Mazda 6 Kombi im Wert von ca. 10.000,- Euro.
Lkw gestohlen
Zeit: 15.01.2016, 17.30 Uhr bis 16.01.2016, 13.00 Uhr
Ort: Dresden, Washingtonstraße
Unbekannte Täter entwendeten einen Lkw der Marke DAF mit Sattelauflieger vom Typ Koegel im Gesamtwert von ca. 200.000,- Euro. Der Auflieger war mit Fliesen und Glasscheiben im Wert von ca. 10.000,- Euro beladen.
Verkehrskontrolle mit überraschendem Ausgang – 1 Tatverdächtiger gestellt
Zeit: 17.01.2016, gegen 03.50 Uhr
Ort: Dresden, Wilhelm-Franke-Straße
Polizeibeamten des Revieres Dresden-Süd fiel während der Streifenfahrt ein Pkw Ford Focus auf, der trotz winterlicher Fahrbahnverhältnisse augenscheinlich mit Sommerreifen unterwegs war. Bei der nun folgenden Verkehrskontrolle stellten sie fest, dass der 28-jährige, deutsche Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem war er offensichtlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs. Doch dem nicht genug. Eine Fahndungsüberprüfung des Ford Focus ergab, dass der Pkw im August 2015 in Dresden entwendet worden war. So erklärten sich nun auch die Sommerreifen. Die am Pkw befindlichen amtlichen Kennzeichen gehörten ebenfalls nicht zum Ford, sondern waren als gestohlen gemeldet. Der 28-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen in dieser Sache dauern derzeit noch an.
Sexueller Missbrauch von Kindern – 1 Tatverdächtiger gestellt
Zeit: 16.01.2016, gegen 16.15 Uhr
Ort: Dresden
Vier Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren waren gestern Nachmittag in einem Erlebnisbad im Stadtzentrum Dresden. Gegen 16.15 Uhr meldeten sie dem verantwortlichen Bademeister, dass sie gerade von zumindest einem Mann mehrfach unsittlich berührt wurden. Die Mädchen konnten den herbeigerufenen Polizeibeamten den Mann zeigen, die ihn letztendlich vorläufig festnahmen. Es handelt sich beim Tatverdächtigen um einen 19-jährigen afghanischen Asylbewerber. Zudem wurde die Identität von zwei, in seiner Begleitung befindlichen Landsleuten festgestellt.
Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der 19-Jährige musste zwischenzeitlich wieder auf freien Fuß gesetzt werden.
Einbruch in Pkw
Zeit: 14.01.2016 bis 16.01.2016
Ort: Dresden-Weißer Hirsch
Pkw-Einbrecher zerstörten die Seitenscheibe eines Pkw BMW und entwendeten aus dem Fahrzeug das Lenkrad und die Mittelkonsole samt Multifunktionseinheit. Der Stehlgutschaden wurde mit ca. 6.000,- Euro beziffert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 1.500,- Euro.
Verkehrsunfallgeschehen Die Polizei registrierte am 16. und 17. Januar 2016 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 88 Verkehrsunfälle mit 15 verletzten Personen.
Landkreis Meißen
Einbruch in Physiotherapie
Zeit: 14.01.2016, 19.30 Uhr bis 15.01.2016, 06.45 Uhr
Ort: Radeburg
Unbekannte Täter stiegen durch ein Fenster in die Praxisräume der Physiotherapie ein, durchwühlten die Schränke und entwendeten einen Laptop und Bargeld. Der Stehlgutschaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro.
Einbruch in Tierarztpraxis
Zeit: 14.01.2016, 18.15 Uhr bis 15.01.2016, 07.30 Uhr
Ort: Radeburg
Einbrecher zerstörten ein Fenster der Tierarztpraxis und stiegen in die Räume ein. Hier durchsuchten sie die Schränke und Behältnisse und stahlen einen Laptop, ein Tablet und ca. 250,- Euro Bargeld. Der Stehlgutschaden wurde mit insgesamt ca. 1.050,- Euro beziffert.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbruch in Reko-Haus
Zeit: 10.01.2016 bis 15.01.2016
Ort: Freital, Pesterwitzer Straße
Unbekannte Diebe stiegen in ein derzeit in Rekonstruktion befindliches Haus ein und entwendeten daraus Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 500,- Euro
Medieninformation [Download *.pdf, 88.38 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen