Stand: 21.01.2016, 14:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
In Gegenverkehr gefahren und geflüchtet
Heinsdorfergrund, OT Hauptmannsgrün – (ow) Zu einem Unfallgeschehen vom Mittwochabend sucht die Auerbacher Polizei Zeugen. Dabei war Sachschaden von mindestens 4.000 Euro entstanden, der Unfallverursacher ist flüchtig.
Gegen 20.40 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Pkw die Ebersbrunner Straße in Richtung Ebersbrunn. In der Rechtskurve, etwa 75 Meter vor der Kreuzung Siedlerweg, kam er auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit dem entgegenkommenden VW Caddy eines 38-Jährigen zusammen. Der Unfallverursacher, es soll ein großer dunkler Pkw, vermutlich ein Jeep, gewesen sein, setzte seine Fahrt unvermindert fort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Caddy wurde durch den Aufprall auf den Gehweg geschoben und an der linken Seite erheblich beschädigt. Er musste abgeschleppt werden. Am Unfallort wurden dunkelgrüne Fahrzeugteile mit einer Metalliclackierung aufgefunden, die vom Verursacherfahrzeug stammen müssten.
Wer nähere Hinweise zu dem gesuchten Fahrzeug oder seinem Fahrer geben kann, wendet sich bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/2550.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Tür hielt Einbruch stand
Schöneck – (ow) In der Forststraße haben unbekannte Täter zwischen dem Neujahrstag und Mittwoch versucht, die massive Haustür eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Dies gelang den Tätern nicht, jedoch verursachten sie an der Tür einen Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/140.
Unfall beim Herausfahren aus Grundstück
Markneukirchen – (ow) Auf der Egerstraße kam es am Mittwoch, gegen 16 Uhr zu einem Unfall mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Beim Herausfahren aus einem Grundstück in den fließenden Verkehr stieß ein 42-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes mit dem Fiat Panda einer 58-Jährigen zusammen. Durch den Zusammenstoß war der Fiat nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.
Hohen Schaden verursacht und geflüchtet
Plauen – (ow) Zu einer Unfallflucht mit Fremdschaden von mindestens 5.000 Euro ermittelt derzeit die Polizei und sucht Zeugen.
Zwischen Dienstag, 16 Uhr und Mittwoch, 6.30 Uhr war auf der Auenstraße in Höhe des Getränkehandels ein schwarzer Renault Trafic geparkt und wurde in dieser Zeit auf der rechten Seite durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Dessen Fahrer fuhr einfach weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Wer Hinweise auf das Unfallfahrzeug oder seinen Fahrer geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/140.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Einbruch in Bauernhof
Heinsdorfergrund, OT Unterheinsdorf – (ow) In der Zeit von Dienstag, 16 Uhr bis Mittwoch, 10 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen im Umbau befindlichen Bauernhof an der Reichenbacher Straße ein und entwendeten ein altes Bajonett im Wert von etwa 50 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro.
An Ampel auf Pkw aufgefahren
Auerbach, OT Rebesgrün – (ow) Bei einem Auffahrunfall an der Ampelkreuzung Hauptstraße/Lüchener Straße (Göltzschtalumgehung B 169) am Mittwochmittag ist eine 29-jährige Frau leicht verletzt worden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
Beim Heranfahren an die Kreuzung aus Richtung Auerbach musste die 29-Jährige ihren VW Up verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende 46-jährige Fahrer eines Toyota Hilux schätzte die Situation jedoch falsch ein und fuhr auf den VW auf. Die VW-Fahrerin wurde anschließend ambulant im Klinikum Obergöltzsch ambulant behandelt.
Hund überfahren – Autofahrer verschwindet
Muldenhammer, OT Morgenröthe-Rautenkranz – (ow) Am Samstag, gegen 13.15 Uhr riss ein Hund aus einem Grundstück an der Carlsfelder Straße aus und rannte auf die Straße. In der Folge wurde er von einem Pkw überfahren. Dessen Fahrer stieg kurz aus und fuhr dann aber weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Auf dem Weg in die Tierklinik ist der Hund verstorben.
Bei dem Fahrzeug des Unbekannten handelt es sich um einen silberfarbenen Pickup mit V-Kennzeichen.
Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/2550.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Geldbörsen und Handys gestohlen
Zwickau – (am) Zu bislang 18 Diebstählen kam es im Rahmen eines Konzertes in einem Gebäude an der Bergmannstraße. Unbekannte stahlen aus mehreren Jacken sowie auch direkt aus den Hosentaschen der Geschädigten Handys und Geldbörsen. Tatzeit: Dienstag, 19 Uhr bis 24 Uhr. Der Gesamtschaden ist derzeit noch unbekannt.
Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Ladendieb wendet bei Flucht Gewalt an
Zwickau – (aw) Am Mittwochnachmittag kam es gegen 16:40 Uhr in einem Lebensmittelmarkt an der Scheffelstraße zu einem räuberischen Diebstahl. Der Täter ist derzeit flüchtig.
Ein unbekannter Mann (Tatverdächtiger) wurde in dem Markt dabei beobachtet, wie er Lebensmittel in seinen Rucksack steckte. Als er vom Verkaufspersonal darauf angesprochen wurde, verweigerte er jegliche Kooperation und wollte den Markt mit seinem gefüllten Rucksack verlassen, ohne zu bezahlen. Bei dem Versuch, den Unbekannten daran zu hindern, widersetzte er sich mit Schlägen gegen die Verkäufer und riss sich los. Er konnte unerkannt flüchten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Bei dem Tatverdächtigen soll es sich um einen schlanken Mann handeln (ca. 30 bis 35 Jahre alt, etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß, braune halblange Haare, augenscheinlich ungepflegtes Äußeres, bekleidet mit einer dunklen Jogginghose und auffällig hochwertigen Schuhen mit grüner Sohle).
Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Zwickau zu melden, Telefon 0375/ 44580.
Diebstahl aus Modegeschäft
Zwickau, OT Pölbitz – (aw) Unbekannte verschafften sich am Mittwochabend (zwischen 18 Uhr und 18:20 Uhr) gewaltsam Zutritt zu dem Aufenthaltsraum eines Modegeschäftes an der Franz-Mehring-Straße und entwendeten zwei Handtaschen. Darin befanden sich u. a. Bargeld, diverse Karten und Handys – Diebstahlschaden ca. 400 Euro. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Gegen Betonmast gestoßen
Neukirchen – (am) Ein Renault-Fahrer (19) war auf der Ortsverbindungsstraße von Werdau in Richtung Crimmitschau unterwegs und kam ca. 20 Meter nach dem Ortseingang Neukirchen von der Fahrbahn ab. Fortfolgend stieß er gegen einen Betonmast und wurde leicht verletzt. Unfallzeit: Mittwoch, gegen 19 Uhr. Am Pkw entstanden ca. 2.000 Euro Sachschaden.
Lkw verlor Eisplatte
Lichtentanne – (am) Ein VW Polo wurde am Mittwoch, gegen 13:15 Uhr durch eine herabfallende Eisplatte, die sich vom Dach eines Lkw-Anhängers gelöst hatte, an der Frontscheibe beschädigt. Der Polo war hinter dem Lkw auf der Mitteltrasse/S 293 von Zwickau in Richtung Kirchberg unterwegs. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Zaunfelder beschädigt – Zeugen gesucht
Limbach-Oberfrohna, OT Kändler – (aw) Ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Mittwoch, zwischen 7:25 Uhr und 12 Uhr zwei Zaunfelder und eine Zaunsäule einer Grundstücksumfriedung (in Höhe Hausgrundstück 10) an der Bahnhofstraße. Der Fahrzeugführer verließ die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.
Die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640 erbittet in diesem Zusammenhang Zeugenhinweise.
Pkw stürzt nach Verkehrsunfall in Bach
Lichtenstein – (aw) Am Donnerstagmorgen kam es aufgrund von Schnee- und Eisglätte zu einem Verkehrsunfall, welcher in einem Bachlauf endete. Eine 54-Jährige war mit ihrem Chefrolet auf der Hartensteiner Straße stadteinwärts unterwegs, als ihr Pkw in einer Linkskurve plötzlich ins Schleudern kam. Am Kurvenausgang stürzte das Fahrzeug dann in einen Bach. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt, ihr Pkw musste geborgen werden – Sachschaden ca. 4.000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 129.34 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen