POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 21.01.2016

21.01.2016 – 16:05

Landkreis Tuttlingen (ots) - (Aldingen) Eine Leichtverletzte und 13.000 Euro Schaden nach Auffahrunfall

(Trossingen) Beim Ladendiebstahl erwischt

(Trossingen) Zwei Autos prallen in Kreisverkehr zusammen

(Tuttlingen) 17 Einbrüche in Kleingartenanlage am Vogelsangweg

(Tuttlingen) 87-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebs

(Emmingen-Liptingen) Bei Einbruch in Gaststätte Automaten aufgebrochen

(Aldingen) Eine Leichtverletzte und 13.000 Euro Schaden nach Auffahrunfall

Am Mittwoch gegen 14.20 Uhr ist in der Hauptstraße ein 26-jähriger Mann mit seinem Mercedes Benz von hinten auf einen Honda aufgefahren. Die 65 Jahre alte Hondafahrerin wollte nach rechts abbiegen und bremste deshalb ab. Der hinter ihr fahrende 26-Jährige erkannte den Bremsvorgang zu spät und prallte gegen das Heck von dem Honda. Die 65-Jährige wurde durch den heftigen Zusammenstoß leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus Rottweil eingeliefert. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 13.000 Euro.

(Trossingen) Beim Ladendiebstahl erwischt

Kein Glück hatte ein 17-jähriger Ladendieb am Mittwoch um 11.15 Uhr im Kaufhaus REWE in der Trossinger Butschstraße. Angestellte des Marktes beobachteten ihn dabei, wie er Zigaretten und Getränke im Gesamtwert von fast 50 Euro in seiner Jacke verschwinden ließ und dann ohne zu bezahlen die Kasse passieren wollte. Hier war dann Schluss für den jugendlichen Gauner. Er wurde angehalten und mußte seine Beute wieder abgeben. Jetzt erwartet ihn eine Anzeige wegen Ladendiebstahl.

(Trossingen) Zwei Autos prallen in Kreisverkehr zusammen

Am Donnerstag um 13 Uhr sind im Kreisverkehr in der Heinz-Mecherlein-Straße, Einfahrt Christian-Messner-Straße, zwei Personenkraftwagen zusammengestoßen. Ein aus der Heinz-Mecherlein-Straße in den Kreisel einfahrender 54-jähriger Mann übersah einen von rechts aus der Christian-Messner-Straße kommenden und vorfahrtsberechtigten Opel Astra. Es kam zur Kollision. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 6000 Euro. Verletzt hat sich niemand.

(Tuttlingen) 17 Einbrüche in Kleingartenanlage am Vogelsangweg

Von Sonntag bis Montag, 11 Uhr, haben bisher unbekannte Täter in mehrere Gartenhäuser der Kleingartenanlage beim Freibad in Tuttlingen eingebrochen. Nach übersteigen des Zaunes hebelte der Unbekannte auf dem Gartenareal nach bisherigen Erkenntnissen an 17 Gartenhäusern Fenster oder Türen auf. Das Polizeirevier Tuttlingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Was entwendet worden ist steht bisher genau so wenig fest wie der insgesamt entstandene Sachschaden. Wer sachdienliche Hinweise zu den Einbrüchen geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen (Tel. 07461 941 0).

(Tuttlingen) 87-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebs

Ein 87-jähriger Mann ist am Donnerstag, um 10.50 Uhr, auf dem Parkplatz des Ärztehauses in der Neuhauser Straße Opfer eines Trickdiebes geworden. Der betagte Senior parkte seinen Wagen auf dem Parkplatz, als ein unbekannter Mann an die Beifahrertüre klopfte und sie öffnete. Der spätere Dieb wollte zwei Euro gewechselt haben. Der hilfsbereite 87-Jährige zückte seine Geldbörse und suchte nach Wechselgeld. Hierbei half ihm der Gauner tatkräftig mit dem Ergebnis, dass dem Mann anschließend 100 Euro fehlten, die der Halunke unbemerkt aus dem Scheinfach gezogen hatte. Der Trickdieb wird wie folgt beschrieben: mitte 20, sprach mit ausländischem Akzent, trug schwarze Mütze und dunklen Anorak. Personen, denen der Täter im fraglichen Zeitraum im dortigen Bereich aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden (Tel. 07461 941 0).

(Emmingen-Liptingen) Bei Einbruch in Gaststätte Automaten aufgebrochen

Ein Fenster aufgehebelt und vier Automaten aufgebrochen haben unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag in einer Gaststätte in der Tuttlinger Straße in Liptingen. Die Unbekannten leerten die Geldschächte der drei Geldspiel- und eines Dartautomaten und entnahmen das Bargeld. Die Höhe des Diebesguts ist noch nicht bekannt. Auch der entstandene Gesamtschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden.

Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa