Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (Niedereschach) Geparktes Auto angefahren und geflüchtet, Polizei bittet um Hinweise - (St. Georgen im Schwarzwald) Polizei bittet um Hinweise nach Unfallflucht in der Industriestraße - (Königsfeld im Schwarzwald) Auto zerkratzt - (VS-Schwenningen) Von der Sonne geblendet ein anderes Fahrzeug übersehen - (VS-Schwenningen) Angeleinter Hund auf Abwegen - (VS-Schwenningen) Unfallflucht in der Charlottenstraße - (VS-Schwenningen - Tuningen, Bundesstraße 523/Landesstraße 173) Unfall fordert zwei leicht verletzte Personen und 20000 Euro Sachschaden - (Dauchingen) Auto aufgebrochen und darin sichtbar abgelegte Spardose entwendete - (Bad Dürrheim) Kind wird von Auto erfasst und verletzt - (Bad Dürrheim - Donaueschingen, Bundesstraße 27) Rechts überholt und Unfall verursacht - (Donaueschingen) Angeblicher Prüfer für Rauch- oder Brandmelder in Donaueschingen unterwegs, Polizei warnt vor Betrugsmasche - (Donaueschingen) Einzelne Bewohner der Flüchtlingsunterkunft Donaueschingen konsumieren unbezahlte Waren in einem Einkaufsmarkt an der Hagelrainstraße
(Niedereschach) Geparktes Auto angefahren und geflüchtet, Polizei bittet um Hinweise
Etwa 1000 Euro Sachschaden an einem geparkten Auto der Marke Kia verursacht hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwochvormittag, gegen 10 Uhr, auf dem Kundenparkplatz eines Motorradteileherstellers an der Ecke Dauchinger Straße und Auf dem Zimmermann. Vermutlich stieß der Unbekannte beim Ein- oder Ausparken gegen das Fahrzeugheck des abgestellten Kia-Kombis. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher davon. Hinweise zu diesem werden an das Polizeirevier Villingen (Tel.: 07721 601-0) erbeten.
(St. Georgen im Schwarzwald) Polizei bittet um Hinweise nach Unfallflucht in der Industriestraße
Ein unbekannter Fahrzeuglenker ist am Mittwoch, im Zeitraum von etwa 13.30 Uhr bis 17 Uhr, in der Industriestraße gegen einen geparkten Ford Focus gefahren und anschließend geflüchtet. Vermutlich fuhr der Unbekannte im Bereich des ehemaligen "Heinemann-Areals" zu dicht an dem dort geparkten Ford vorbei, streifte so die linke Seite des abgestellten Autos und fuhr dann, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro an dem blauen Ford Focus zu kümmern, einfach weiter. Hinweise zu der Unfallflucht werden an das Polizeirevier St. Georgen (Tel.: 07724 9495-0) erbeten.
(Königsfeld im Schwarzwald) Auto zerkratzt
Mutwillig die Motorhaube und eine Fahrzeugseite eines Pkw der Marke Ford zerkratzt hat ein unbekannter Täter bereits im Zeitraum vom vergangenen Freitagmittag bis Montagmittag. Der so beschädigte Wagen parkte im genannten Zeitraum auf einem zugewiesenen Stellplatz in einer Tiefgarage unweit des Rathauses in der Rathausstraße. Hinweise zu dieser unsinnigen Tat nimmt das Polizeirevier St. Georgen (Tel.: 07724 9495-0) entgegen.
(VS-Schwenningen) Von der Sonne geblendet ein anderes Fahrzeug übersehen
Von der tief stehenden Sonne geblendet hat ein 68-jähriger Lenker eines Mercedes Sprinters am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, an der Kreuzung Fohrenbühlstraße und Mühlweg ein anderes Fahrzeug übersehen und so einen Unfall verursacht. Der Sprinterfahrer war auf der Fohrenbühlstraße unterwegs und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren. Hierbei übersah er einen von rechts nahenden und somit bevorrechtigten Fiat Punto und stieß mit diesem zusammen. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand rund 5000 Euro Sachschaden.
(VS-Schwenningen) Angeleinter Hund auf Abwegen
Mit einem abgerissenen Abfalleimer am Ende seiner Hundeleine "spazieren gegangen" ist ein gutmütiger Berner Sennenhund am Mittwochabend, gegen 16.45 Uhr, über den Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes an der Schützenstraße. Vermutlich führte der verlockende Geruch von frisch gekauftem Fleisch im Einkaufswagen einer Kundin dazu, dass sich der Hund mitsamt dem Abfalleimer des Discounters losriss, an den er von einem anderen Kunden des Marktes angebunden war. Entzückt vom betörenden Geruch des Fleisches folgte der Hund dem Einkaufswagen, während der durch die Leine mit ihm verbundene Müllbehälter gegen drei geparkte Fahrzeuge stieß. Schließlich konnte die Kundin mit dem Einkaufswagen den "Hund auf Abwegen" festhalten und die Polizei verständigen.
(VS-Schwenningen) Unfallflucht in der Charlottenstraße
Zu einer Unfallflucht ist es am Mittwoch, in der Zeit von 07.30 Uhr bis 16.45 Uhr, in der Charlottenstraße gekommen. Im Bereich der Hausnummer 22 streifte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen dort am Fahrbahnrand abgestellten Ford Fiesta. Ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 800 Euro an der linken Seite des blauen Fords zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Nun ermittelt die Polizei Schwenningen (Tel.: 07720 8500-0) wegen der begangenen Unfallflucht und bittet um Hinweise.
(VS-Schwenningen - Tuningen, Bundesstraße 523/Landesstraße 173) Unfall fordert zwei leicht verletzte Personen und 20000 Euro Sachschaden
Zwei leicht verletzte Frauen und etwa 20000 Euro Sachschaden hat ein Verkehrsunfall gefordert, der sich am Mittwochabend, kurz nach 18 Uhr, im Bereich der Abzweigung nach Mühlhausen beziehungsweise Tuningen auf der Bundesstraße 523 ereignet hat. Eine 55-jährige Lenkerin eines Kleinwagens des Typs VW Up wollte - von Schwenningen kommend - an der Abzweigung nach links zur Landesstraße 173 (Mühlhausen/Tuningen) abbiegen. Hierbei achtete sie nicht auf einen entgegenkommenden Pkw der Marke Kia einer 29-jährigen Fahrzeuglenkerin. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zu einem heftigen Zusammenprall, wobei beide Autofahrerinnen leicht verletzt wurden. Durch die Kollision entstand an den beteiligten Autos wirtschaftlicher Totalschaden. Nach einer Erstversorgung durch die zusammen mit einem Notarzt eintreffenden Rettungskräfte wurde die 29-jährige Kia-Fahrerin zur weiteren Behandlung in das Schwarzwald-Baar-Klinikum gebracht. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die ebenfalls am Unfallort eingesetzte Feuerwehr Schwenningen, die mit zwei Fahrzeugen und 18 Mann ausgerückt war, übernahm die Sperrung des Einmündungsbereiches während der polizeilichen Unfallaufnahme. Der Durchgangsverkehr wurde entsprechend umgeleitet.
(Dauchingen) Auto aufgebrochen und darin sichtbar abgelegte Spardose entwendete
Zwischen 30 und 40 Euro Bargeld hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch aus einem zuvor aufgebrochenen Auto entwendet, welches in der Deißlinger Straße vor dem Rathaus abgestellt war. Der Unbekannte schlug die Scheibe an der Fahrertüre des geparkten Renaults ein und gelangte so an ein Sparschwein mit dem genannten Bargeld, das von außen sichtbar auf der Ablage der Mittelkonsole des Renaults deponiert war. Die Polizei Schwenningen (Tel.: 07720 8500-0) ermittelt nun wegen schweren Diebstahls.
(Bad Dürrheim) Kind wird von Auto erfasst und verletzt
Ein neunjähriges Kind ist am Mittwochabend, kurz vor 18 Uhr, in der Luisenstraße von einem Auto erfasst und dabei verletzt worden. Ein 37-jähriger VW Golf-Fahrer war an diesem Abend im verkehrsberuhigten Bereich der Luisenstraße in Richtung Bahnhofstraße unterwegs. Kurz vor dem Rathaus Bad Dürrheim überquerte der Neunjährige von links - aus Richtung Salinenstraße kommend - die Luisenstraße und wurde erst im letzten Moment von dem Golf-Fahrer gesehen. Der versuchte noch, durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß zu vermeiden, konnte aber nicht verhindern, dass der Junge vom Auto erfasst und zu Boden geschleudert wurde. Glücklicherweise wurde der Neunjährige nicht allzu schwer verletzt. Er wurde mit mehreren Prellungen und einer Platzwunde von einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in das Schwarzwald-Baar-Klinikum gebracht.
(Bad Dürrheim - Donaueschingen, Bundesstraße 27) Rechts überholt und Unfall verursacht
Auf der zweispurigen Bundesstraße 27 zwischen Bad Dürrheim und Donaueschingen zuerst einen anderen Wagen rechts überholt und dann mit diesem auch noch einen Unfall verursacht hat ein 46-jähriger Fahrer eines Pkw der Marke Nissan am Mittwochnachmittag, gegen 15.15 Uhr. Kurz nach Bad Dürrheim war vor dem Nissan-Fahrer ein 56-jähriger Lenker eines 3er BMW auf der linken Spur der B 27 ebenfalls in Richtung Donaueschingen unterwegs. Weil dem Lenker des Nissans der links fahrende BMW zu langsam war, überholte dieser auf der rechten Spur und lenkte dann knapp vor dem BMW wieder nach links. Zu knapp, denn zwischen dem Fahrzeugheck des Nissans und der Front des BMWs kam es zu einer Berührung und einem dabei entstandenen Schaden von etwa 3000 Euro. Nun muss sich der 46-Jährige in einem Strafverfahren für das gefährliche und verbotene "Rechts-Überholen" und den dabei verursachten Unfall verantworten.
(Donaueschingen) Angeblicher Prüfer für Rauch- oder Brandmelder in Donaueschingen unterwegs, Polizei warnt vor Betrugsmasche
Eine unbekannte männliche Person hat sich am Mittwoch, gegen 16 Uhr, gegenüber einer Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Villinger Straße als Prüfer für Rauch- beziehungsweise Brandmelder ausgegeben und hat so versucht sich Zugang in eine Wohnung zu verschaffen.
Der etwa 40 bis 45-jährige und mit einer blauen Arbeitshose bekleidete Mann klingelte an einer Wohnung des Hauses. Als ihm von der Wohnungsinhaberin geöffnet wurde, gab der Unbekannte vor, prüfen zu wollen, ob die Brandmelder vorschriftsmäßig angebracht sind. Die Bewohnerin ließ sich nicht täuschen, verwies den Mann des Hauses und verständigte die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Unbekannten verlief ergebnislos.
In diesem Zusammenhang warnt das Polizeipräsidium Tuttlingen vor angeblichen Prüfern oder Kontrolleuren für Rauch- oder Brandmelder und weist darauf hin, dass es im privaten Bereich keine Überprüfungspflicht für Rauchmelder gibt. Es besteht also kein Anlass, jemanden, der sich als Rauchmelder-Kontrolleur oder Prüfer von Brandmelder ausgibt, ins Haus zu lassen. Beim Erscheinen verdächtiger Personen sollte umgehend die Polizei (Notruf 110) verständigt werden.
(Donaueschingen) Einzelne Bewohner der Flüchtlingsunterkunft Donaueschingen konsumieren unbezahlte Waren in einem Einkaufsmarkt an der Hagelrainstraße
Nicht nur dreist sondern auch strafbar haben sich etwa sieben bis acht Bewohner der Flüchtlingsunterkunft am Mittwochabend, kurz nach 19 Uhr, in einem Einkaufsmarkt an der Hagelrainstraße verhalten. Die Männer begaben sich dort in die Getränkeabteilung des Lebensmittel Einkaufs-Centers, öffneten Flaschen mit alkoholischen Getränken und tranken daraus. Von anderen Kunden des Marktes auf dieses unstatthafte Verhalten angesprochen, zeigten sich die Männer unbeeindruckt. Vielmehr ging einer der derzeit noch unbekannten Personen provokativ und in einschüchternder Haltung auf eine der empörten Kundinnen zu und fragte "Problem?". Zudem nahmen sich weitere im Markt anwesende Bewohner der Flüchtlingsunterkunft mehrere Tomaten aus der Gemüseabteilung und verzehrten diese demonstrativ vor anderen Kunden des Einkaufs-Centers. Von den Kunden auf die Umstände und Feststellungen hingewiesen, gaben Angestellte des Marktes an, dass man nichts machen könne. Nachdem einer der empörten Kunden den Sachverhalt nachträglich der Polizei meldete, ermitteln Beamte des Polizeireviers Donaueschingen nun wegen der begangenen Ladendiebstähle gegen die derzeit noch unbekannten Männer. Zudem wurde die Geschäftsleitung des betroffenen Marktes gebeten, vergleichbare Sachverhalte möglichst sofort der Polizei zu melden, damit gegen solch ungebührliches und strafbares Verhalten einzelner Personen der Flüchtlingsunterkunft entsprechend vorgegangen werden kann.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa