POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden und Bühl

25.01.2016 – 10:51

Offenburg (ots) - Baden-Baden - Betrunken und ohne Führerschein

Ein Anwohner der Ooser Sophienstraße hörte am Sonntag einen Knall, worauf er aus dem Fenster schaute und einen Mann dabei beobachten konnte, wie dieser als Fahrer aus einem Fahrzeug ausstieg und erheblich schwankte. Die alarmierten Beamten ermittelten schließlich einen 33-Jährigen. Ein Alkoholtest bestätigte die Beobachtungen des Anwohners, denn das Messgerät attestierte dem Fahrer 2,2 Promille. Bei den weiteren Ermittlungen der Polizisten räumte der 33-Jährige schließlich ein, auch noch ohne Fahrerlaubnis gefahren zu sein. Die war ihm zurückliegend bereits rechtskräftig entzogen worden. Nun folgt eine Strafanzeige.

Baden-Baden - Einbruch - Polizei sucht Zeugen

Während sich ein Ehepaar vom 08.01.2016 bis zum 24.01.2016 im Urlaub befand, wurde in ihre Parterre-Wohnung in der Weinbergstraße eingebrochen. Die Unbekannten gelangten vermutlich über die auf der Gebäuderückseite befindliche Loggia in das Anwesen. In der Wohnung selbst wurden mehrere Zimmer durchsucht, wobei nach aktuellem Stand der Ermittlungen kein Diebstahlschaden verursacht wurde. Hinweise bitte an das Polizeirevier Baden-Baden, Telefon: 07221-6800.

Baden-Baden - Herausgehobener Gullideckel verursacht Unfall

Ein 60-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer erfasste am Sonntagmorgen in der Ooser Bahnhofstraße einen Gullideckel, der durch Unbekannte aus der Einfassung gehoben und neben der Fahrbahn abgelegt worden war. Das Hindernis war um etwa 06.30 Uhr durch den Fahrer und seine 58-jährige Beifahrerin aufgrund der Lichtverhältnisse fast nicht zu erkennen. Beim Überfahren wurden am Fahrzeug beide Türen der Fahrerseite beschädigt, es entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Verletzt wurde nach aktuellem Kenntnisstand niemand. Die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden haben ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.

Baden-Baden - Störungsfreie Faschingsveranstaltungen

"Keinerlei Auffälligkeiten oder Störungen, bei denen ein polizeiliches Einschreiten notwendig gewesen wäre" ziehen die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden als Fazit der Nacht auf Sonntag, die von diversen Faschingsveranstaltungen geprägt war. Auch die Verkehrskontrollen blieben ohne besondere Vorkommnisse und keiner der kontrollierten Fahrzeugführer war alkoholisiert.

/lw

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa