POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl-Achern-Renchtal

25.01.2016 – 09:12

Offenburg (ots) - A5/Appenweier - Sekundenschlaf

Infolge von Übermüdung ereignete sich am Sonntag ein Unfall auf der Autobahn A5 in Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Achern. Eine 38-Jährige befuhr gegen 10.45 Uhr mit ihrem Ford den mittleren der drei Fahrstreifen und kam vermutlich durch einen Sekundenschlaf nach rechts und prallte dadurch gegen das Fahrzeugheck eines Pkw. Verletzt wurde laut den Beamten vor Ort niemand, es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.

A5/Achern - Unfall

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Autobahn A5 in Fahrtrichtung Süden zu einem Verkehrsunfall. Eine 34-Jährige befuhr um 14.20 Uhr mit ihrem Chrysler den mittleren der drei Fahrstreifen. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor die Hochschwangere die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte in die rechten Leitplanken. Im weiteren Verlauf schlitterte der Chrysler an den Leitplanken entlang und kam schließlich im Grünbereich zum Stillstand. Die Frau wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gefahren. Ihre vier Kinder im Alter von vier, fünf, sieben und neun Jahren, die sich während des Unfalls auch im Fahrzeug befanden, erlitten leichte Verletzungen, weshalb sie in eine Kinderklinik gebracht wurden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 20.000 Euro. Für die Erstversorgung waren mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Rettungshubschrauber und die Feuerwehr vor Ort.

Appenweier - Diebstahl von Lkw

In der Nacht auf Montag wurde nach aktuellem Stand durch Unbekannte die hintere Einfahrt eines Firmengeländes in der Nachtweide in Appenweier aufgebrochen. Anschließend entwendeten sie vermutlich durch Kurzschließen einen Lkw. Das entwendete Fahrzeug wurde bei einem Diebstahl in Renchen-Erlach, auf einem Firmengelände in der Urloffener Straße, festgestellt. Dort wurde versucht mittels des Lkws eine Muldenkippe mit Stanzabfällen aus Messing zu entwenden. Die Unbekannten ließen jedoch von ihrem Vorhaben ab.

Kehl - Schlangenfund

Eine Frau hat am Sonntag in einer Hecke neben einem Fußweg zwischen der Falkenhausenschule und dem Ortenauklinikum eine Schlange entdeckt und die Polizei informiert. Die Beamten vor Ort identifizierten das Tier als eine Kornnatter, welche schließlich durch eine Tierhilfs- und Rettungsorganisation abgeholt wurde. Durch die Abholer wurde mitgeteilt, dass vor einigen Wochen ebenfalls eine Kornnatter in einem Keller in der Rötzstraße, unweit der aktuellen Fundstelle geholt wurde. Ein möglicher Zusammenhang der Tiere oder ein Eigentümer der beiden Schlangen ist bislang nicht bekannt.

/lw

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa