Offenburg (ots) - Bietigheim - Auffahrunfall aus Unachtsamkeit
Eine 23-jährige Hyundai-Fahrerin war am Montag gegen 17.30 Uhr auf der B 36 in südlicher Fahrtrichtung unterwegs. In Höhe der Einmündung zur K 3737 wollte sie rechts in Richtung Bietigheim abbiegen, musste jedoch wegen der Rotlicht anzeigenden Ampel zunächst abbremsen und anhalten. Dies bemerkte aus Unachtsamkeit eine nachfolgende 20-Jährige zu spät und krachte mit ihrem Fiat in das Heck des Hyundai. Während die Unfallverursacherin unverletzt blieb, zog sich die 23-Jährige leichte Verletzungen zu. Die Gesamtsachschadenshöhe beträgt 4.000 Euro.
Rastatt - Ampel verärgert Autofahrer
Am Montagabend erreichte ab 18 Uhr eine Vielzahl von Notrufen genervter Verkehrsteilnehmer das Führungs- und Lagezentrum in Offenburg. Die Anrufer monierten an der Ampelanlage Karlsruher Straße / Richard-Wagner-Ring 'Dauerrot' in alle Richtungen, wodurch sich der Verkehr unnötig staute. In der Folge funktionierte sie zwar hin und wieder, musste jedoch schließlich wegen immer wieder auftretenden Dauerrot-Phasen abgeschaltet werden.
Rastatt - Betrunkener randaliert
Nachdem er am Montag bewusstlos in einer Hecke liegend aufgefunden worden war, brachte der Rettungsdienst einen 68-Jährigen in die Notaufnahme des Klinikums. Hier stellte sich heraus, dass der Mann unverletzt, jedoch stark betrunken war. Als er dann begann laut schreiend den Klinikbetrieb zu stören, musste um 17.30 Uhr eine Polizeistreife anrücken und den Mann vorübergehend in Gewahrsam nehmen. Er wurde schließlich in die Obhut seines Sohnes übergeben.
Gernsbach, Obertsrot - Kabeltrommel überhitzt
Der Bewohner eines Fachwerkhauses in der Straße 'Am Schwimmbad' stellte am Dienstag gegen 3 Uhr Rauch fest, der aus einer leerstehenden Wohnung zu ihm heraufzog. Die Feuerwehr Gernsbach war mit 44 Einsatzkräften rasch vor Ort und löschte einen Schmorbrand in der gerade renovierten Wohnung im ersten Obergeschoss. Wie sich herausstellte, war ein Heizlüfter an eine Kabeltrommel angeschlossen, die jedoch nicht abgerollt war. Wegen Induktion und Überhitzung der Trommel geriet diese schließlich in Brand. Verletzt wurde niemand, die entstandene Sachschadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro. Die Beamten des Polizeipostens Gernsbach führen die weiteren Ermittlungen.
Gaggenau - Polizei sucht Zeugen nach Wandalismus
In der Grünanlage zwischen dem Breitwiesenweg und der Peter-Rosegger-Straße ließ vermutlich am zurückliegenden Wochenende ein bislang unbekannter Randalierer seinen Aggressionen freien Lauf und trat und schlug auf eine Parkbank ein. Dadurch wurde die Bank beschädigt und die Rückenlehne zerstört, die Sachschadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro. Sollten beim Polizeirevier Gaggenau keine Hinweise auf den Wandalen eingehen, wird die Stadt auf den Reparaturkosten sitzen bleiben müssen. Tel.: 07225-98870.
Gaggenau - Kinder nicht gesichert
Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers sah am Montagmorgen im Bereich der Zufahrt zum Kindergarten in der Mühlstraße nach dem Rechten. Dabei stellten sie um 8.25 Uhr eine Mutter fest, die ihre 4 und 6 Jahre alten Kinder ohne jede Sicherung auf dem Rücksitz ihres Autos zum Kindergarten fuhr. Gegen sie wird nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige vorgelegt.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa