POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Rottweil für den 26.01.2016

26.01.2016 – 16:13

Landkreis Rottweil (ots) - (Wellendingen) Sattelzug verursacht Unfall mit über 20.000 Euro Sachschaden

(Vöhringen) Autohof Mitarbeiter durch Angriff verletzt

(Rottweil) Verkehrsunfallflucht in der Olgastraße - bitte Zeugenaufruf

(Schenkenzell) Versuchtes Cash-Trapping bei Volksbankfiliale

(Aistaig) Einbruchserie in Firmen

(Wellendingen) Sattelzug verursacht Unfall mit über 20.000 Euro Sachschaden

Einen Schaden mit mehr als 20.000 Euro hat ein Sattelzuglenker am Montag um 13.10 Uhr auf einem Firmengelände in der Talstraße verursacht. Beim Ausfahren aus dem Gelände blieb der Fahrer mit dem ausschwenkenden Heck des Sattelzugaufliegers an einem Auto hängen. Dieses wurde vom Sattelzug mitgeschleift, prallte gegen zwei weitere Fahrzeuge, die dadurch beschädigt wurden. Verletzt hat sich niemand.

(Vöhringen) Autohof Mitarbeiter durch Angriff verletzt

Ein unbekanntes Pärchen hat am Dienstagmorgen, gegen 03:25 Uhr, einen Mitarbeiter des Autohofs nahe der A 81 angegriffen. Beim Versuch, an einem im Autohof gelegenen Geldautomat Geld abzuheben, wurde die EC-Karte des bislang unbekannten Mannes eingezogen. Nachdem er mit dem Fuß mehrmals gegen den Automat getreten hatte, verlangte er von dem 34-jährigen Angestellten des Autohofs, seine Karte herauszuholen. Dies war dem Mitarbeiter nicht möglich, was der Mann zum Anlass nahm, ihn am Kragen zu packen und mit der Faust ins Gesicht zu schlagen. Der Angegriffene setzte sich zur Wehr und verletzte seinen Widersacher ebenfalls. Dem 34-Jährigen gelang es letztendlich, sich einige Meter von dem Täter zu entfernen und eine Kollegin um die Verständigung der Polizei zu bitten. Kurz darauf hatte ihn der unbekannte Mann wieder eingeholt und schlug erneut auf ihn ein. Während der Angestellte seinen Gegner zum Schutz vor weiteren Angriffen umklammerte, kam von hinten plötzlich dessen Begleiterin und biss ihn zwei Mal in den Rücken. Nach dieser Attacke verließ das renitente Pärchen den Autohof. Der Angestellte zog sich Bisswunden am Rücken zu, wurde aber glücklicherweise nicht schlimmer verletzt. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an.

(Rottweil) Verkehrsunfallflucht in der Olgastraße - bitte Zeugenaufruf

Durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer ist im Zeitraum von Donnerstagmorgen bis Freitagmittag ein in der Olgastraße am Fahrbahnrand stehender Suzuki Swift beschädigt worden. Ohne sich um eine Schadensregulierung gekümmert zu haben, fuhr der unbekannte Fahrzeuglenker weiter. Hinweise nimmt das Polizeirevier Rottweil (Tel.: 0741 477-0) entgegen.

(Schenkenzell) Versuchtes Cash-Trapping bei Volksbankfiliale

Am Samstag, gegen 21.40 Uhr, haben zwei Täter in der Volksbankfiliale Schenkenzell versucht, mittels Cash-Trapping Geld abzuziehen. Die männlichen Täter befestigten vor dem Geldausgabeschacht des Automaten eine präparierte Blende, wobei sie von installierten Kameras gefilmt wurden. Anschließend verließen sie die Räumlichkeit und warteten auf ein Opfer. Nur wenige Minuten nach der Installation betrat eine Kundin den Raum, um am Automat Geld abzuheben. Nachdem es bei der Geldausgabe zu Verzögerungen kam, versuchte der Automat das Scheingeld wieder einzuziehen. Letztlich konnte das Geld doch durch den minimalen Geldschlitz ausgegeben werden, weshalb der Kundin kein finanzieller Schaden entstand. Bei der Entnahme des Geldes entfernte die Kundin die Metallblende und legte sie neben den Geldautomat, wo sie nur kurze Zeit später durch die Täter abgeholt wurde. In diesem Fall gingen die Täter leer aus. Ermittlungen durch die Polizei wurden eingeleitet.

(Aistaig) Einbruchserie in Firmen

Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht zum Dienstag in drei Betriebe in der Wehrstraße eingedrungen.

Bei einem Tatobjekt stapelten die Täter Holzpaletten, um an ein Fenster auf der Gebäuderückseite zu gelangen. Dieses wuchteten sie anschließend auf, stiegen ein und hebelten neben mehreren Automaten auch einen Tresor, sowie einen Bürocontainer auf. Der Einbruchschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 6.500 Euro. Die Höhe des entwendeten Bargeldes ist noch nicht bekannt.

In gleich zwei Gebäude haben die Gauner bei einer weiteren Firma eingebrochen. Auch in diesen Fällen gelangten die Täter über die Gebäuderückseite in die Firmenräume. Vermutlich nutzten sie bei einem Werk eine unverschlossene Türe, bei dem anderen ein unverschlossenes Fenster. Wieder wurden alle vorhandenen Automaten aufgebrochen und das Münzgeld entnommen. Die Täter hebelten verschlossene Türen auf und durchsuchten die Räume nach Diebesgut. Der genaue Wert des gestohlenen Bargeldes ist nicht bekannt. Der Sachschaden beträgt zirka 4.000 Euro.

Zutritt zu den Betriebsräumen der nächsten Firma verschafften sich die Täter, indem sie ein Fenster, auch hier auf der Gebäuderückseite, aufhebelten. In den Räumen wurden mehrere Schränke gewaltsam geöffnet und durchsucht. Beim Versuch eine weitere Verbindungstür zur Fertigungshalle aufzuhebeln scheiterten die Täter. Bislang konnte kein Diebesgut festgestellt werden. Automaten sind in der Firma nicht aufgestellt. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt.

Nach ersten Ermittlungen durch die Polizei besteht zwischen den einzelnen Einbrüchen Tatzusammenhang.

gez. Riedlinger Tel.: 07461 / 941-110

Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa