Offenburg (ots) - Eine gemeldete Massenschlägerei bei der Flüchtlingsunterkunft in der Rainer-Haungs-Straße löste in der Nacht zum Mittwoch einen Großeinsatz der Polizei aus. Angefangen hatte es mit einem Brandalarm gegen 1:30 Uhr in der Unterkunft, welcher sich aber kurze Zeit später als Fehlalarm herausstellte. Nachdem dazu alle Bewohner das Flüchtlingsheim verlassen hatten und auf dem Gelände standen, wurde der Diebstahl eines Mobiltelefons bekannt. Während der Sicherheitsdienst versuchte die Sache zu lösen, kam es zunächst zu verbalen Streitigkeiten, dann zu Handgreiflichkeiten und schließlich zu einer handfesten Schlägerei. Nachdem die Polizei aus Lahr mit mehreren Streifenbesatzungen in der Rainer-Haungs-Straße ankam, standen sich etwa 30 Bewohner auf der Straße und zirka 50 auf dem Gelände gegenüber. Die Stimmung war sehr aggressiv, weitere Bewohner beobachteten die Streitigkeiten aus der Ferne. Die Beamten trennten die streitenden Parteien und schlossen aus diesem Grund das Zugangstor. Trotz der Verständigungsprobleme erfuhren die Beamten, dass es in der vergangenen Zeit immer wieder zu Reibereien zwischen einer algerischen und einer syrischen Gruppierung gekommen war, so auch am frühen Mittwochmorgen. Nachdem sich die Situation etwas entspannt hatte, stellte die Polizei einen verletzten Syrer fest. Er hatte ein gebrochenes Nasenbein und wurde vom DRK versorgt. Die nächtlichen Ermittlungen ergaben, dass ein Unbekannter ihm mit einer Eisenstange ins Gesicht geschlagen hatte. Während dieser Sachverhaltsabklärung durch die Polizei entwickelte sich im hinteren Teil des Geländes eine erneute Auseinandersetzung, bei der sich verschiedene Personen mit selbstgemachten Schlagwerkzeugen aus zerstörtem Zimmermobiliar und faustgroßen Steinen bewaffneten. Mittlerweile trafen auch die alarmierten Streifen der benachbarten Reviere bis nach Bühl und der Bundespolizei vor der Unterkunft ein. Mit über 20 Einsatzkräften wurde das Gelände betreten, um eine erneute Eskalation zu verhindern - dabei wurde ein Störer vorübergehend in Gewahrsam genommen. Der polizeiliche Einsatz war gegen 3 Uhr beendet - die Ermittlungen beim Revier in Lahr dauern an.
/ks/lw
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa