Stand: 31.01.2016, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Mann niedergeschlagen und beraubt
Zeit: 30.01.2016 gegen 19:00 Uhr
Ort: Dresden, Deubener Straße Ecke Grillenburger Straße
In Dresden Löbtau wurde ein 41 Jahre alter Mann von hinten niedergeschlagen und seines mitgeführten Beutels beraubt. In diesem befanden sich Tabakwaren und mehrere Hundert Euro Bargeld in einem Briefumschlag. Weiterhin stellte das Opfer das Fehlen seines Handys aus der Jackentasche fest. Zum Täter konnte der Überfallene keinerlei Angaben machen.
Zwei Pkw nach Einbruch in Einfamilienhaus gestohlen
Zeit: 30.01.2016, 20:00 Uhr bis 31.01.2016, 02:30 Uhr
Ort: Dresden, Weinbergstraße
Unbekannte Täter gelangten nach Aufhebeln der Tür in das Einfamilienhaus und durchsuchten dieses. Neben diversen Gegenständen nahmen sie auch die Schlüssel für die beiden vorm Haus abgestellten Fahrzeuge an sich. Anschließend stahlen sie den vier Monate alten schwarzen Skoda Octavia mit Chemnitzer Kennzeichen im Wert von etwa 35.000 Euro und den 10 Jahre alten grauen VW Passat mit Freiberger Kennzeichen. Der Wert des VW wurde mit ca. 15.000 Euro angegeben.
Quad gestohlen
Zeit: 30.01.2016, 13:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Ort: Dresden, Kalkreuther Straße
Ein schwarzes Quad vom Typ Triton Baja mit Meißner Kennzeichen wurde von der Kalkreuther Straße gestohlen. Der Wert des drei Jahre alten Kraftfahrzeuges beträgt etwa 3.200 Euro.
Fahrzeugdiebe scheiterten an VW Transporter
Zeit: 29.01.2016, 14:44 Uhr bis 30.01.2016, 05:20 Uhr
Ort: Dresden, Erfurter Straße
Unbekannte hatten versucht, den 14 Jahre alten VW T4 zu entwenden, was auf Grund einer zusätzlich im Fahrzeug eingebauten Sicherung nicht gelang.
Diagnosegerät aus Transporter gestohlen
Zeit: 29.01.2016, 16:30 Uhr bis 30.01.2016, 09:30 Uhr
Ort: Dresden, Maxim-Gorki-Straße
Ein Kabelauslesegerät Seba-KMT und eine Digitalkamera wurden nach Einschlagen einer Seitenscheibe aus einem VW-Caddy gestohlen. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 1.800 Euro.
Zwei Graffiti Sprayer gestellt
Zeit: 30.01.2016, 01:55 Uhr
Ort: Dresden, Hansastraße
Polizeibeamte stellten eine 21-jährige Frau und deren 22 Jahre alten Begleiter auf Frischer Tat. Die Beiden hatten die Gebäudefassade mit verschiedenen „Tags“ besprüht. Angaben zu Höhe des verursachten Sachschadens liegen noch nicht vor.
Einen Graffiti Sprayer gestellt
Zeit: 30.01.2016, 06:30 Uhr
Ort: Dresden, Wiener Straße Ecke Gellertstraße
Während der Streifenfahrt stellten Polizeibeamte einen 19-jährigen Mann fest, welcher gerade einen Lichtmast besprühte. Für seine Tat verwendete dieser eine Schablone, welche neben zwei Farbspraydosen sichergestellt wurde.
Landkreis Meißen
Einen Graffiti Sprayer gestellt
Zeit: 29.01.2016, 23:45 Uhr
Ort: Meißen, Hochuferstraße
Ein 21-jähriger Mann besprühte einen geparkten Kleintransporter Mercedes mit orangener Farbe. Dabei wurde er vom Fahrzeugnutzer überrascht und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Angaben zu Höhe des verursachten Sachschadens liegen noch nicht vor.
Einbruch in Einfamilienhaus
Zeit: 30.01.2016, 05:00 Uhr bis 05:50 Uhr
Ort: Riesa
Während die Geschädigten mit dem Hund spazieren waren, drangen Unbekannte nach Aufdrücken der Haustür in das Wohnhaus ein. Hier brachen sie die Tür zum Wohnzimmer auf und stahlen daraus eine Playstation samt Spielen sowie Zubehör im Gesamtwert von etwa 800 Euro.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Raub scheiterte
Zeit: 30.01.2016 gegen 18:30 Uhr
Ort: Freital OT. Döhlen
Die 34-jährige Frau, welche mit ihrem elf Monate alten Kind unterwegs war, wurde vor dem Busbahnhof zunächst von zwei unbekannten Männern angesprochen. In der Folge versuchte einer der Beiden die am Kinderwagen hängende Babytasche zu rauben. Die Geschädigte wehrte sich dagegen, woraufhin sie einen Schlag ins Gesicht bekam. Anschließend ließen die Täter von ihr ab und entfernten sich.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizeidirektion Dresden registrierte in ihrem Zuständigkeitsbereich am 30.01.2016 insgesamt 69 Verkehrsunfälle mit acht verletzten Personen.
Medieninformation [Download *.pdf, 61.46 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen