PD Dresden – Betrüger gingen leer aus

Inhalt Betrüger gingen leer aus Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 01.02.2016, 12:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden

Betrüger gingen leer aus

Zeit:     28.01.2016 bis 29.01.2016
Ort:      Stadtgebiet Dresden

Ende vergangener Woche versuchten Trickbetrüger an das Geld Dresdner Senioren zu gelangen - sie gingen leer aus.

Am Donnerstag hatten Unbekannte einen 75-Jährigen in Dresden-Laubegast angerufen und ihm mitgeteilt, dass er 29.000 Euro gewonnen hätte. Vor der Auszahlung müsse er lediglich eine Gebühr von 900 Euro zahlen. Der Senior sollte für diesen Betrag Amazongutscheine erwerben. Trotz weiterer Anrufe am Freitag fiel der Dresdner nicht auf den Betrugsversuch herein. Er informierte die Polizei.

Freitagmittag versuchte ein Unbekannter Geld von einer 80-Jährigen in Dresden-Trachau zu erlangen. Der Anrufer gab sich als Verwandter aus und wollte 17.000 Euro von der Seniorin. Die Frau ging nicht darauf ein und informierte die Polizei.

Auch im Dresdner Umland erhielten mehrere Senioren derartige unliebsame Anrufe. Sie ignorierten die Forderungen und beendeten die Gespräche.

Die Polizei rät:
Sein Sie misstrauisch und lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Gewinnen blenden!
Für einen echten Gewinn sind keine „Unkosten“ zu bezahlen!
Geben Sie am Telefon keine Auskünfte zu Ihren finanziellen Verhältnissen!
Übergeben Sie fremden Personen niemals Geld!
Ziehen Sie im Zweifel eine Vertrauensperson hinzu und verständigen Sie die Polizei! (ju)

Landkreis Meißen

Einbruch in Kleintransporter

Zeit:     31.01.2016, 18.10 Uhr bis 19.10 Uhr
Ort:      Weinböhla

Sonntagabend drückten Unbekannte eine Scheibe an einem Kleintransporter auf, der am Kirchplatz abgestellt war. Aus dem Renault Trafic stahlen sie anschließend eine Jacke, eine Sporttasche, eine Geldkassette sowie einen Becher mit Kleingeld. Der Wert des Diebesgutes wurde auf rund 350 Euro beziffert. (ju)

VW Golf gestohlen

Zeit:     31.01.2016, 21.05 Uhr
Ort:      Gröditz

Gestern Abend stand ein 29-Jähriger auf dem Balkon seiner Wohnung an der Fröbelstraße und schaute auf den Parkplatz vorm Haus. An den Scheinwerfern eines wegfahrenden Autos glaubte er seinen schwarzen VW Golf wiedererkannt zu haben. Als er daraufhin auf den Parkplatz zu seinem Wagen ging, musste er feststellen, dass Unbekannte das neun Jahre alte Fahrzeug gestohlen hatten. Der Zeitwert wurde auf rund 5.000 Euro beziffert. (ju)

Brand leerstehendes Haus - Zeugenaufruf

Zeit:     31.01.2016, 18.00 Uhr festgestellt
Ort:      Riesa

Sonntagnachmittag kam es in einem leerstehenden Haus an der Hauptstraße zu einem Brand. Dadurch wurde die Inneneinrichtung zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Im Zuge der Löscharbeiten musste die Goethestraße bis gegen 19.30 Uhr gesperrt werden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.

Die Polizei fragt: Wer hat im Zusammenhang mit dem Brand verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 bei der Polizeidirektion Dresden zu melden. (ju)

37-Jähriger beraubt

Zeit:     31.01.2016, 03.30 Uhr
Ort:      Riesa

In den frühen Sonntagmorgenstunden war ein 37-Jähriger auf dem Nachhauseweg und setze sich an der Rudolf-Breitscheid-Straße kurz auf eine kleine Mauer an der Gaststätte Am Bürgergarten. Dort erhielt er unvermittelt einen Schlag ins Gesicht. Als er am Boden lag, durchsuchten zwei Unbekannte seine Jackentaschen, nahmen sein Handy und drei Schachteln Zigaretten an sich und flüchteten. Der Wert des Diebesgutes wurde auf rund 270 Euro beziffert.

Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen. (ju)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Auto landete im Straßengraben

Zeit:     31.01.2016, 02.30 Uhr
Ort:      Dippoldiswalde, OT Schönfeld

Ein 28-Jähriger war am frühen Sonntagmorgen mit seinem VW Golf zwischen Hermsdorf und Schönfeld unterwegs, als er die Kontrolle über den Wagen verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. Der Golf landete im Straßengraben. Der Fahrer sowie seine drei Insassen blieben unverletzt. Der 28-Jährige stand unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Test ergab einen Wert von 1,24 Promille. Gegen ihn wird nun ermittelt. (ir)

Wildunfall

Zeit:     31.01.2016, 16.00 Uhr
Ort:      Lohmen

Gestern Nachmittag war der Fahrer (41) eines Opel Insignia auf der Verbindungsstraße zwischen Rathewalde und Lohmen unterwegs. Etwa 500 Meter nach der Einmündung zur Basteistraße rannte plötzlich ein Wildschein auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Tier flüchtete in ein Waldstück. Am Auto des Mannes entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. (ml) 
Medieninformation [Download *.pdf, 120.13 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen