Freudenstadt (ots) - (Freudenstadt): Fahrerlaubnis nach Ablauf des Fahrverbots am Morgen erhalten und am selben Abend wieder verloren; (Seewald): Heiße Herdplatte verkohlt Kochtopf; (Freudenstadt): Autofahrerin touchiert mit Pkw mehrere Bordsteine - Zeugenaufruf; (Baiersbronn): Unfallflucht - Zeugenaufruf
(Freudenstadt): Fahrerlaubnis nach Ablauf des Fahrverbots am Morgen erhalten und am selben Abend wieder verloren
>Nur ein paar Stunden konnte sich am Dienstag ein 18-jähriger Fahranfänger über seine Fahrerlaubnis, die er nach Ablauf eines Fahrverbots am Morgen wieder erhalten hatte, erfreuen. Am Dienstagabend, gegen 23 Uhr, war er mit seinem Daimler Chrysler auf der Stuttgarter Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs und geriet dabei in eine Geschwindigkeitskontrolle des Polizeireviers Freudenstadt. Statt mit der erlaubten Richtgeschwindigkeit von 50 km/h im Stadtgebiet brauste der 18-Jährige mit über 100 km/h durch die Stadt, weshalb er von der Polizei angehalten und überprüft wurde. Die Polizeibeamten untersagten dem Fahranfänger die Weiterfahrt und stellten dessen Führerschein sicher.
(Seewald): Heiße Herdplatte verkohlt Kochtopf
Zu einer starken Rauchentwicklung durch einen vergessenen Kochtopf auf einer eingeschalteten Herdplatte ist es am Dienstag, gegen 16 Uhr, in einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kniebisstraße gekommen. Der Wohnungsinhaber hatte vermutlich beim Verlassen der Wohnung vergessen den Herd auszuschalten. Nachbarn verständigten aufgrund der starken Rauchentwicklung die Rettungskräfte. Die Freiwillige Feuerwehr, rückte mit 24 Mann und fünf Einsatzfahrzeugen, das DRK mit zwei Krankenwagen und zwei Notarzteinsatzwagen (NEFs) zum vermeintlichen Brandort aus. Bis zum Eintreffen der Polizei konnte die Feuerwehr bereits Entwarnung geben. Der verkohlte Kochtopf wurde ins Freie verbracht. Sachschaden ist nicht entstanden.
(Freudenstadt): Autofahrerin touchiert mit Pkw mehrere Bordsteine - Zeugenaufruf
Vermutlich infolge gesundheitlicher Problem fuhr eine 59-jährige Frau am Dienstag, gegen 11.20 Uhr, in den Kreisverkehr "In der Langenau" auf Höhe der dortigen Diskothek mit ihrem Daimler-Benz mehrere Meter über den Gehweg und touchierte dabei mehrfach die Bordsteinkante. Die Frau war weitergefahren und konnte anschließend von einer Polizeistreife zu Hause angetroffen werden. Die Beamten stellten am Daimler Benz nicht nur frische Beschädigungen an allen Reifen fest, sondern auch den Bruch der Vorderachse fest. Die Frau wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Zeugen, denen die Fahrweise der Frau aufgefallen war, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Freudenstadt (07441 536-0) in Verbindung zu setzen.
(Baiersbronn): Unfallflucht - Zeugenaufruf
Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte am Dienstag, zwischen 7 Uhr und 8.45 Uhr, einen in der Oberdorfstraße geparkten silberfarbenen Citroen Berlingo. Der Pkw war auf einer Parkfläche rechts neben der Oberdorfstraße in Richtung Freudenstadt abgestellt. Vermutlich beim Vorbeifahren streifte der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug den Citroen am linken Außenspiegel. Ohne sich um die Schadensregulierung des stark beschädigten Spiegels zu kümmern setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Zeugen, die Angaben zum Verursachen machen können, werden gebeten, dies dem Polizeiposten Baiersbronn (07442 180269-0) mitzuteilen.
Rückfragen bitte an:
Renate Diesch
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-111
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa