POL-FR: Folgemeldung Nr. 1 zu Lkw-Unfall auf B31, Saigertalbrücke – Fahrbahn ab 17.15 Uhr teilweise wieder frei gegeben – Zahlreiche weitere witterungsbedingte Verkehrsbehinderungen

04.02.2016 – 17:32

Freiburg (ots) - Nachdem der Sattelzug entladen und die Ladung abtransportiert war, konnte die Zugmaschine mit Auflieger durch zwei Kranfahrzeuge eines Spezialunternehmens wieder aufgestellt werden. Nach weiteren vorbereitenden Maßnahmen, konnte der Sattelzug durch die Spezialfirma zum Abschleppen aufgenommen werden. Nach Reinigung der Fahrbahn konnte um 17.15 Uhr der Verkehr auf der B31 in Richtung Osten, kurz darauf auch in Richtung Westen wieder frei gegeben und die Umleitung aufgehoben werden. Während der Verkehrsumleitung kam es zu erheblichen Behinderungen und kilometerlangen Rückstauungen. Zur Optimierung der Umleitungsstrecke wurde durch die Polizei ab ca. 13.15 Uhr der Verkehr auf der B31 in Richtung Osten an der AS Titisee-West ausgeleitet und über die L156, durch die Neustädter Unterstadt über die Kirchsteige zur AS Neustadt-Ost geführt. Der Verkehr in Richtung Westen dann in umgekehrter Richtung. Der Lkw-Fahrer konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Konkrete Hinweise auf Beeinträchtigungen seiner Fahrtüchtigkeit liegen bislang nicht vor. Der Schaden am Lkw wird auf ca. 50.000,- EUR geschätzt. Die Daten des digitalen Kontrollgerätes konnten ausgelesen werden. Um Aufschlüsse zur möglichen Unfallursache zu bekommen, bedarf es zunächst der Auswertung dieser Daten.

Neben den starken Verkehrsbehinderungen seit ca. 09.30 Uhr zwischen Hinterzarten und Löffingen infolge des umgestürzten Sattelzuges auf der B31, kam es wegen des starken Schneefalls zu weiteren Verkehrsproblemen auf Bundes-, Land- und Kreisstraßen im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Titisee-Neustadt. So wurde zum Befahren der B317 ab Bärental über den Feldberg bereits seit 03.02.2016, 20.00 Uhr Schneekettenpflicht für LKW angeordnet. Hier hängt derzeit noch ein Lkw ohne Schneeketten fest. Diesem werden im Moment Schneeketten zugeführt. Auf der L146 von Schluchsee-Aha in Richtung Schluchsee-Äule sind im Moment vier Lkw liegengeblieben. Pkw können die Verkehrshindernisse noch passieren. Hier muss erst noch das Eintreffen eines geeigneten Abschleppdienstes abgewartet werden, um die Fahrbahn wieder vollständig frei zu bekommen. Auf der L172 hing von Neustadt in Richtung Eisenbach ebenfalls ein Lastzug auf der schneeglatten Fahrbahn. Er konnte nach dem Einsatz des Räum- und Streufahrzeuges seine Fahrt fortsetzen. Auf der K4992 zwischen Friedenweiler und der Einmündung zur L172 (Sternenhütte) rutschte ein Lkw in den Straßengraben. Bergungsversuche durch einen Landwirt mit seinem Schlepper scheiterten. Auch hier muss zunächst das Eintreffen eines geeigneten Bergeunternehmens abgewartet werden.

   --------------------------------------- 

Erstmeldung:

Meldungstitel:

POL-FR: Titisee-Neustadt - B31 - Sattelzug kippt zur Seite - Fahrer leicht verletzt

Meldungstext:

Freiburg - Heute morgen, kurz nach 09.00 Uhr ereignete sich auf der B31, Höhe Saigertalbrücke, ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Aus bisher noch nicht bekannter Ursache kam ein in Richtung Donaueschingen fahrender Sattelzug zunächst gegen die Leitplanken und kippte danaach vollständig zur Seite, Auflieger und Zugfahrzeug. Der Fahrer wurde nach vorläufigen Informationen leicht verletzt und wird durch den Rettungsdienst versorgt. Ladung im Auflieger ist gehäckseltes Stroh. Die hinzugerufene Feuerwehr ist im Moment dabei, auslaufende Betriebsstoffe aufzufangen. Durch die Straßenmeisterei und Polizei wird derzeit eine Umleitung des Verkehrs durch die Stadt Neustadt über die Kirchsteige und AS Titisee-Neustadt-Ost wieder auf die B 31 und umgekehrt eingerichtet. Die vermutlich länger dauernde Bergung des Unfallfahrzeuges wird zu größeren Verkehrsbehinderungen führen.

Die Unfallaufnahme und Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Rückfragen bitte an:

Clemens Winkler
Polizeipräsidium Freiburg
Polizeirevier Titisee-Neustadt
Telefon: 07651 / 9336 - 120
E-Mail: titisee-neustadt.prev@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Quelle: news aktuell / dpa