POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden, Bühl

04.02.2016 – 11:02

Offenburg (ots) - Sinzheim - Disziplinierte Narren

Rund um die Fastnachtsveranstaltung in der Fremersberghalle am Mittwochabend hatten die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden die Augen offen - und waren sehr zufrieden. Gegen Veranstaltungsende am frühen Donnerstagmorgen wurden insgesamt 17 Autos angehalten, die überwiegend von Frauen gelenkt wurden. Niemand hatte sich mit Alkohol hinter das Lenkrad gesetzt. Viele Hallenbesucher nahmen auch das Taxi oder begaben sich zu Fuß auf den Nachhauseweg.

Baden-Baden - Auto übersehen

Beim Ausfahren von einem Grundstück auf die Rheinstraße übersah am Mittwoch kurz vor 18 Uhr ein 45 Jahre alter Opel-Fahrer den VW eines 48-Jährigen, der die Rheinstraße in Richtung Oos befuhr. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand, die Gesamtsachschadenshöhe beträgt 5.000 Euro.

Baden-Baden - Zusammenstoß nach Vorfahrtverletzung

Am Mittwoch gegen 16 Uhr befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Opel-Corsa die Hochstraße in Richtung Waldseestraße. An der Einmündung missachtete sie die Vorfahrt eines 77 Jahre alten VW Caddy-Fahrers, der in Richtung Verfassungsplatz unterwegs war. 3.000 Euro Sachschaden hatte der Zusammenstoß zur Folge.

Baden-Baden, Sandweier - Leicht verletzt nach Vorfahrtsmissachtung

Von der Autobahn kommend wollte am Donnerstagmorgen um 7.45 Uhr ein 50 Jahre alter Kleinlastwagenfahrer nach links in die Richard-Haniel-Straße abbiegen. Dabei übersah er eine Ford-Fahrerin, die von Sandweier kommend in Richtung Iffezheim unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde die Frau leicht verletzt, an den Fahrzeugen wurde Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro verursacht.

Baden-Baden - Betrunkener zieht ein Messer

Die Hintergründe eines Streits am Mittwochnachmittag in einer Wohnung in der Westlichen Industriestraße liegen noch im Dunkeln. Fest steht, dass zwei Männer im Alter von 45 und 46 Jahren gemeinsam Alkohol konsumierten, als der Ältere um 14.15 Uhr plötzlich mit einem Messer auf den anderen Mann losging und ihm leichtere Verletzungen zufügte. Er wurde vorläufig festgenommen und musste den Tag in der Ausnüchterungszelle verbringen. Die Beamten ermitteln wegen gefährlicher Körperverletzung.

Baden-Baden, Sandweier, A 5 - Unfallflucht auf der Autobahn, Zeugen gesucht

Auf der Nordfahrbahn kam es am Donnerstagmorgen um 7.15 Uhr auf Höhe des Rasthofs Baden-Baden zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher flüchtete, die Beamten der Autobahnpolizei Bühl hoffen nun auf Zeugenhinweise. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wechselte der unbekannte Autofahrer vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen, wo eine 39 Jahre alte Frau mit ihrem blauen Opel unterwegs war. Um nicht mit dem Unbekannten zu kollidieren, wich die Frau auf den linken Fahrstreifen aus. Hier stieß sie allerdings mit einem schwarzen Audi zusammen und kam ins Schleudern. Sie prallte in die Leitplanken und rammte noch einen weiteren Audi auf dem rechten Fahrstreifen, ehe der Opel zum Stehen kam. Die Fahrerin wurde durch den Unfall verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Gesamtsachschadenshöhe beträgt rund 15.000 Euro. Zeugenhinweise an Tel.: 07223-808470.

Bühl, Altschweier - Auffahrunfall

Am Donnerstagmorgen um 7.40 Uhr befuhr ein 29 Jahre alter BMW-Fahrer die L 83 von Bühlertal kommend in Richtung Bühl. Als in Höhe des Sportplatzes eine vorausfahrende 35-jährige Ford-Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr der 29-Jährige auf den Ford auf und schob diesen noch auf einen davorstehenden VW auf. Die Ford-Fahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt 18.000 Euro.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa