POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 05.02.2016

05.02.2016 – 13:59

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (VS-Villingen) Sicherer Verlauf des "Schmotzigen" in der Färberstraße - (VS-Villingen) Drei Personen, darunter zwei Zwillingsbrüder, bei körperlicher Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen in der Kapuzinergasse leicht verletzt - (VS-Villingen) Einbruch in Elektrogeschäft - (VS-Villingen) Alkoholisierter Autofahrer schlägt städtische Vollzugsangestellten, besorgt sich später einen Ersatzschlüssel und fährt erneut betrunken Auto - (VS-Villingen) Betrunkener Autofahrer begeht Unfallflucht - (VS-Villingen) Beim Einfahren auf die Max-Planck-Straße Auto übersehen, 8000 Euro Schaden - (VS-Villingen) Unfallflucht auf dem Parkplatz des Landratsamtes in der Straße Am Hoptbühl, Polizei sucht Zeugen - (VS-Schwenningen) Golf-Fahrerin verursacht bei einem Unfall 8000 Euro Schaden und meldet sich nicht - (Bad Dürrheim) Stromausfall in Bad Dürrheim führt zu zahlreichen Anrufen bei der Polizei - (St. Georgen im Schwarzwald) Auto in der Rathaustiefgarage mutwillig zerkratzt - (Donaueschingen - Hüfingen) Betrunken Auto gefahren und von der Straße abgekommen - (Donaueschingen) Ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein Auto gefahren - (Donaueschingen) Außenspiegel an einem geparkten VW Golf in der Hermann-Fischer-Alle abgefahren - (Donaueschingen) Auffahrunfall in der Güterstraße - (Blumberg-Zollhaus - Epfenhofen, Landesstraße 214) Mit Sommerreifen auf schneeglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen

(VS-Villingen) Sicherer Verlauf des "Schmotzigen" in der Färberstraße

Eine installierte Videoüberwachung, permanent sichtbare Polizeipräsenz durch mehrere uniformierte Streifen und auch der Einsatz von zivilen Beamten haben aus polizeilicher Sicht zu einem sicheren Verlauf des "Schmotzigen" in der Färberstraße von Villingen und den umliegenden Straßen und Gassen geführt. Durch gezieltes Ansprechen von Personen und Personengruppen konnten entstehende Konflikte bereits im Anfangsstadium beruhigt und die Betroffenen zu einem durchaus ausgelassenen, jedoch stets friedlichen närrischen Treiben bewegt werden.

In der Nacht, gegen 23.20 Uhr, musste im Zusammenhang mit der Fasnet ein uneinsichtiger 23-Jähriger von eingesetzten Beamten der Bereitschaftspolizei nach einer tätlichen Streitigkeit vor einer Gaststätte zunächst an einer Hauswand fixiert, auf den Boden gebracht und dort auf dem Rücken geschlossen werden. Anschließend wurde der mit über 1,8 Promille erheblich alkoholisierte junge Mann zur Ausnüchterung in einer Gewahrsamszelle untergebracht.

Auch ein alkoholisierter und aggressiver 25-Jähriger wurde kurz vor 23 Uhr in Polizeigewahrsam genommen, nachdem dieser wiederholt andere Fasnets-Teilnehmer belästigte, den daraufhin mehrfach geführten und ermahnenden Gesprächen der Beamten nicht Folge leistete und sich auch gegen diese zunehmend aggressiv verhielt.

Ein 43-jähriger und aus Pakistan stammender Mann wurde von einer Polizeistreife gegen 21 Uhr in der Kapuzinergasse dabei beobachtet, wie er eine Frau im Bereich einer Gaststätte vermutlich absichtlich "anstolperte". Noch bevor die Beamten bei dem Mann und der sich empört zeigenden Frau an der Gaststätte eintrafen, hatte sich die Frau entfernt. Der 43-Jährige wurde kontrolliert und ermahnt. Zudem wurde ihm ein Platzverweis für den Bereich der relevanten Gassen erteilt.

Im Kellerabgang einer Gaststätte am Ende der Färberstraße wurde eine 22-jährige Gaststättenbesucherin von einer unbekannten jüngeren Frau kurz gewürgt, weil die 22-Jährige nicht schnell genug die Treppe hinaufging. Hinweise zu der unbekannten Frau konnte die mit über 1,4 Promille alkoholisierte Geschädigte den verständigten Beamten aber nicht geben. Auch wurde die 22-Jährige durch die Handgreiflichkeit der unbekannten Frau nicht verletzt.

(VS-Villingen) Drei Personen, darunter zwei Zwillingsbrüder, bei körperlicher Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen in der Kapuzinergasse leicht verletzt, Polizei bittet um Hinweise zu einem flüchtigen Täter

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen etwa 15 Jugendlichen, bei welcher, neben einem anderen Jugendlichen, zwei 16-jährige Zwillingsbrüder leicht verletzt worden sind, ist es am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, in der Kapuzinergasse gekommen. Einer der beiden Brüder wurde durch den Schlag eines 17-jährigen mit einem Teleskopschlagstock im Gesicht verletzt. Der andere Bruder wurde von einem bislang noch unbekannten Jugendlichen, etwa 180 Zentimeter groß mit südländischem beziehungsweise südosteuropäischem Aussehen, durch zwei Stiche mit einem Taschenmesser leicht am Rücken verletzt. Ein weiterer Jugendlicher erhielt bei der Auseinandersetzung mehrere Faustschläge. Die Betroffenen wurden zur ambulanten Wundversorgung in das Schwarzwald-Baar Klinikum gebracht. Die nach der Verständigung sofort anrückenden Polizeistreifen konnten nicht mehr alle Personen antreffen, die an der Auseinandersetzung beteiligt waren. Derzeit dauern die Ermittlungen wegen den begangenen Körperverletzungen an. Personen, die Angaben zu dem Streit oder den Beteiligten machen können, insbesondere zu dem beschriebenen etwa 180 Zentimeter großen Jugendlichen, der bei der Auseinandersetzung ein Taschenmesser benutzt hat, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Villingen (Tel.: 07721 601-0) in Verbindung zu setzen.

(VS-Villingen) Einbruch in Elektrogeschäft

Unbekannte Täter sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, vermutlich in den frühen Morgenstunden, in ein Elektrogeschäft am Eckweg eingebrochen. Nach dem Aufhebeln einer Notausgangstüre begaben sich die Einbrecher in den Verkaufsbereich für Mobiltelefone und hebelten dort Behältnisse auf, in welchen diverse Handys und Tablets aufbewahrt wurden. Mit ihrer Beute verließen die Täter das Geschäft wieder über die aufgebrochene Notausgangstüre. Über die Höhe des Diebesgutes liegen noch keine detaillierten Erkenntnisse vor. Die Polizei Villingen (Tel.: 07721 601-0) hat Ermittlungen wegen des Einbruchs aufgenommen und bittet um Hinweise zu der Tat.

(VS-Villingen) Alkoholisierter Autofahrer schlägt städtische Vollzugsangestellten, besorgt sich später einen Ersatzschlüssel und fährt erneut betrunken Auto

Ein mit über 1,6 Promille betrunkener Autofahrer hat am Donnerstagabend in der Zinsergasse einen städtischen Vollzugsangestellten geschlagen, als dieser versucht hat, eine Autofahrt des Betrunkenen zu verhindern. Eine Streife des Ordnungsdienstes stellte gegen 22.30 Uhr einen stehenden Opel Astra mit laufendem Motor vor angebrachten Straßenpollern in der Zinsergasse fest. Hinter dem Steuer des Wagens saß der erheblich alkoholisierte 71-jährige Fahrzeuglenker. Als einer der beiden Vollzugsangestellten versuchte, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen, um eine Weiterfahrt des Betrunkenen zu verhindern, schlug der Mann nach dem Angestellten und verletzte diesen am Jochbein. Nach Eintreffen der verständigten Polizeistreife musste der Mann eine Blutentnahme abgeben. Er wurde darüber belehrt, dass er sich nun in einem Strafverfahren für die begangene Körperverletzung und wegen der vorangegangenen Trunkenheitsfahrt verantworten muss. Auch wurde der 71-jährige darüber belehrt, dass er kein führerscheinpflichtiges Fahrzeug mehr fahren darf. Der Autoschlüssel für den vom Ordnungsdienst verkehrsgerecht abgestellten Opel wurde von den Beamten einbehalten.

Am frühen Freitagmorgen, gegen 03.15 Uhr, ging der 71-Jährige erneut einer Polizeistreife ins Netz. Der Mann hatte sich mittlerweile einen Ersatzschlüssel für den vom Ordnungsamt abgestellten Opel besorgt und war dann mit über zwei Promille mit dem Wagen in der Warenburgstraße unterwegs. Dort wurde der Betrunkene von einer Polizeistreife gestoppt und kontrolliert. Nach einer erneuten Blutentnahme muss sich der 71-Jährige nun in einem weiteren Strafverfahren für die zweite Alkoholfahrt und nun auch für das Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

(VS-Villingen) Betrunkener Autofahrer begeht Unfallflucht

Bei einer Unfallflucht von einem Zeugen beobachtet worden ist ein 62-jähriger Fahrer eines Pkw der Marke Toyota am Donnerstagabend, gegen 22.15 Uhr, in der Zähringer Straße. Der 62-Jährige beschädigte einen abgestellten Pkw und fuhr dann mit seinem Wagen davon. Mit dem abgelesenen Kennzeichen konnte eine Polizeistreife den Unfallverursacher an der Wohnanschrift ausfindig machen. Nachdem dieser auch noch mit über 1,1 Promille alkoholisiert war, musste der Mann seinen Führerschein abgeben und eine Blutprobe über sich ergehen lassen. Nun wird sich der 62-Jährige in einem Strafverfahren für die begangene Unfallflucht und für die Fahrt unter Alkoholeinwirkung verantworten müssen.

(VS-Villingen) Beim Einfahren auf die Max-Planck-Straße Auto übersehen, 8000 Euro Schaden

Beim Einfahren von einem Grundstück auf die Max-Planck-Straße gleich zwei von beiden Seiten nahende Autos übersehen und so einen Unfall mit diesen Fahrzeugen verursacht hat ein 75-jähriger Lenker eines Pkw der Marke Mitsubishi. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. An den drei beteiligten Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro.

(VS-Villingen) Unfallflucht auf dem Parkplatz des Landratsamtes in der Straße Am Hoptbühl, Polizei sucht Zeugen

Zu einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag, im Zeitraum zwischen 08.15 Uhr und 15.30 Uhr, auf dem Parkplatz des Landratsamtes in der Straße Am Hoptbühl ereignet hat, sucht die Polizei Villingen Zeugen. Dort prallte ein unbekannter Fahrzeuglenker beim Ein- oder Ausparken gegen einen abgestellten Kleintransporter Fiat Ducato und flüchtete, ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von etwa 2500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Villingen (Tel.: 07721 601-0) erbeten.

(VS-Schwenningen) Golf-Fahrerin verursacht bei einem Unfall 8000 Euro Schaden und meldet sich nicht

Eine 65-jährige Golf-Fahrerin hat am Donnerstagvormittag, gegen 10.40 Uhr, nach einem Bedienfehler eine Stützmauer und ein darauf montiertes Geländer auf einem Parkplatz in der Riemenäckerstraße gerammt und sich anschließend aus dem Staub gemacht, ohne sich weiter um den Unfall zu kümmern. Durch den Unfall entstand an der Mauer einer Wohnbaugesellschaft und dem VW Golf Schaden in Höhe von jeweils etwa 4000 Euro. Die Frau fuhr anschließend noch über eine Wiese und stellte den erheblich beschädigten Wagen am Fahrbahnrand der Riemenäckerstraße ab und begab sich in eines der dort befindlichen Gebäude. Dort konnte die Unfallverursacherin dann von der von Anwohnern verständigten Polizeistreife ermittelt werden. Nach der Abgabe ihres Führerscheines wegen der begangenen Unfallflucht muss sich diese nun noch in einem Strafverfahren verantworten und auch für den angerichteten Schaden aufkommen.

(Bad Dürrheim) Stromausfall in Bad Dürrheim führt zu zahlreichen Anrufen bei der Polizei

Ein vorübergehender Stromausfall in Teilen von Bad Dürrheim, insbesondere im Bereich der Bahnhofstraße, Friedrichstraße, Schul- und Scheffelstraße, hat am frühen Freitagmorgen, kurz nach Mitternacht, zu zahlreichen Anrufen besorgter Bürger bei der Polizei geführt. Der für das Stromnetz verantwortliche Betreiber wurde unverzüglich informiert. Dort war der Stromausfall bereits bekannt und Techniker kümmerten sich um die Behebung des Fehlers.

(St. Georgen im Schwarzwald) Auto in der Rathaustiefgarage mutwillig zerkratzt

Ein unbekannter Täter hat im Laufe des Donnerstags, im Zeitraum von etwa 08.45 Uhr bis 15.00 Uhr, den Fahrzeuglack eines in der Rathaustiefgarage an der Gerwigstraße abgestellten Peugeot 206 Cabriolets mutwillig zerkratzt. Der Unbekannte machte sich dabei mit einem spitzen Gegenstand an der Fahrer- und Beifahrerseite sowie an der Motorhaube des Peugeots zu schaffen und richtete so an dem Auto Schaden in Höhe von über 1000 Euro an. Hinweise zu der unsinnigen Tat nimmt das Polizeirevier St. Georgen (Tel.: 07724 949500) entgegen.

(Donaueschingen - Hüfingen) Betrunken Auto gefahren und von der Straße abgekommen

Ein mit über 1,4 Promille betrunkener Autofahrer ist am Donnerstagabend auf der Hochstraße zwischen Donaueschingen und Hüfingen von der Fahrbahn abgekommen und mit dem benutzen VW Passat gegen einen Grundstückszaun eines Holzverarbeitungsbetriebes geprallt. Der 34-jährige Passat-Fahrer musste seinen Führerschein abgeben und eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Nun kommt noch ein Strafverfahren wegen der Fahrt unter Alkoholeinwirkung und wegen dem dabei verursachten Unfall auf den Mann zu.

(Donaueschingen) Ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein Auto gefahren

Ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein ist eine 18-Jährige am Donnerstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, zusammen mit einem Beifahrer in einem Pkw Honda Civic am Kreisverkehr Hindenburgring/Pfohrener Straße und in der Hans-Thoma-Straße unterwegs gewesen. Die junge Frau fiel hierbei einer Streife auf, weil sie einem anderen Verkehrsteilnehmer bei der Einfahrt in den Kreisverkehr die Vorfahrt genommen hatte. Bei der beabsichtigten Kontrolle in der Hans-Thoma-Straße bemerkten die Beamten, wie die junge Frau unmittelbar vor der Überprüfung den Fahrerplatz mit ihrem 25-jährigen Beifahrer tauschte. Vergeblich, den nun muss sich die 18-Jährige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in einem Strafverfahren verantworten und der 25-Jährige, weil er seiner Bekannten das Fahren ermöglicht hat.

(Donaueschingen) Außenspiegel an einem geparkten VW Golf in der Hermann-Fischer-Alle abgefahren

Ein unbekannter Fahrzeuglenker ist am Donnerstag, im Zeitraum von 13.50 Uhr bis 14.40 Uhr, vermutlich zu dicht an einem in der Hermann-Fischer-Allee, in der Nähe der Einmündung Eilestraße geparkten VW Golf vorbeigefahren und hat an diesem den Außenspiegel beschädigt. Ohne sich um den Schaden an dem Golf zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Hinweise zu dieser Unfallflucht nimmt das Polizeirevier Donaueschingen (Tel.: 0771 83783-0) entgegen.

(Donaueschingen) Auffahrunfall in der Güterstraße

Ein leicht verletzter Autofahrer und rund 6000 Euro Sachschaden an zwei beteiligten Autos sind die Folgen eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, auf der Güterstraße in der Nähe der Einmündung zum Bergweg ereignet hat. Dort wollte ein BMW-Fahrer nach links abbiegen. Ein nachfolgender Lenker eines Pkw der Marke Chevrolet reagierte zu spät und fuhr in das Heck des BMWs. Hierbei wurde der 27-jährige BMW-Fahrer leicht verletzt. Der 27-Jährige wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Autos blieben bei dem Unfall fahrbereit.

(Blumberg-Zollhaus - Epfenhofen, Landesstraße 214) Mit Sommerreifen auf schneeglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen

Mit einem Mercedes-Kleintransporter, bestückt mit Sommerreifen, ist ein 23-jähriger Fahrzeuglenker am Donnerstag, gegen 08.45 Uhr, zwischen Zollhaus und Epfenhofen auf der zum Unfallzeitpunkt schneebedeckten Landesstraße 214 ins Rutschen geraten und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. An einer dort ansteigenden Böschung kippte der Mercedes-Sprinter auf die Seite und landete wieder auf der Straße. Der Lenker des Kleintransporters wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Während der Bergung des Fahrzeugs musste die Landesstraße zwischen Zollhaus und Epfenhofen etwa zwei Stunden gesperrt werden. Der Fahrer des Transporters und auch der Fahrzeughalter müssen sich nun wegen der nicht wintertauglichen Ausstattung des Sprinters verantworten.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa