POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 14.02.2016

14.02.2016 – 15:05

Landkreis Tuttlingen (ots) - (Tuttlingen) Unzulässig abgestelltes Auto versperrt die Sicht, 8.000 Euro Schaden bei folgendem Abbiegeunfall - (Tuttlingen) Uneinsichtige Fahrzeuglenker zwängen sich in einem Baustellenbereich durch Engstelle und beschädigen dabei die Autos - (Tuttlingen) Unbekannter Täter entwendet Leergutkisten aus einer Garage in der Astrid-Lindgren-Straße - (Tuttlingen-Nendingen) VW-Bus der Post macht sich selbständig und kommt nach dem Überrollen einer Mauer in einem Gartengrundstück "Bei der Kapelle" zum Stehen - (Emmingen-Liptingen, Wehstetten) Baum umgestürzt - (Spaichingen) Massive körperliche Auseinandersetzung in einem Einkaufsmarkt, Angestellte des Marktes und ein Kunde werden von einem erbosten Vater und dessen beiden Söhnen geschlagen - (Spaichingen) Abgestelltes Auto mutwillig mit Einkaufswagen beschädigt, Polizei bittet um Hinweise

(Tuttlingen) Unzulässig abgestelltes Auto versperrt die Sicht, 8.000 Euro Schaden bei folgendem Unfall

Wegen eines unzulässig abgestelltes Auto nichts gesehen und so beim Abbiegen einen Unfall und rund 8.000 Euro Sachschaden verursacht hat ein Opel-Fahrer am Samstagnachmittag, gegen 16 Uhr, an der Einmündung eines Verbindungsweges zwischen der Johann-Sebastian-Bach-Straße und der Meßkircher Straße. Der 25-jährige Opel-Fahrer wollte vom Verbindungsweg nach links auf die bevorrechtigte Meßkircher Straße abbiegen. Zwar hielt er zunächst an der Einmündung an, konnte aber wegen des unzulässig abgestellten Wagens nicht auf die Meßkircher Straße sehen. Nach dem langsamen "Hineintasten" auf die Durchgangsstraße fuhr der junge Autofahrer schließlich an, just in dem Moment, als sich ein BMW von rechts auf der Meßkircher Straße der Einmündung näherte. Zwischen beiden Autos kam es zu einem Zusammenstoß. Personen wurden dabei nicht verletzt.

(Tuttlingen) Uneinsichtige Fahrzeuglenker zwängen sich in einem Baustellenbereich durch eine Engstelle und beschädigen dabei ihre Autos

Zwei uneinsichtige Fahrzeuglenker - eine 47-jährige Toyota-Fahrerin und ein 29-jähriger Lenker eines Audis - haben am Samstagmittag in einem Baustellenbereich der Katharinenstraße gleichzeitig versucht, sich durch eine dort befindliche Engstelle "zu zwängen". Hierbei kam es zu einem Streifvorgang und einer erheblichen Beschädigung der beiden Fahrzeuge in Höhe von etwa 6000 Euro. Da die beiden zum Unfallzeitpunkt nebeneinander Fahrenden ihrer Sorgfaltspflicht und einer gegenseitigen Rücksichtnahme im Bereich der Baustellen-Engstelle nicht nachkamen, wurden sowohl die Toyota-Fahrerin, als auch der Lenker des Audis für die Verursachung des Unfalls gebührenpflichtig verwarnt.

(Tuttlingen) Unbekannter Täter entwendet Leergutkisten aus einer Garage in der Astrid-Lindgren-Straße

Aus einer offenstehenden Garage in der Astrid-Lindgren-Straße hat ein unbekannter männlicher Täter am Samstagvormittag, gegen 11 Uhr, versucht, drei Kisten mit Leergut im Wert von etwa 20 Euro zu entwenden. Anwohner der Straße beobachteten die Tat und sprachen den mit den Kisten davon eilenden unbekannten Mann an. Der ließ daraufhin die Kisten stehen und flüchtete.

(Tuttlingen-Nendingen) VW-Bus der Post macht sich selbständig und kommt nach dem Überrollen einer Mauer in einem Gartengrundstück "Bei der Kapelle" zum Stehen

Mangels Sicherung gegen das Wegrollen hat sich ein abgestellter VW-Bus der Deutschen Post am Samstagvormittag, kurz vor 11 Uhr, auf der abschüssigen Straße "Bei der Kapelle" selbstständig gemacht und ist, nach dem Überrollen einer Mauer, in einem angrenzenden Gartengrundstück zum Stehen gekommen. Das Postfahrzeug musste mittels Abschleppunternehmen aus dem Grundstück geborgen und anschließend abgeschleppt werden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Am Grundstück und dem Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.

(Emmingen-Liptingen, Wehstetten) Baum umgestürzt

Ein schon älterer und etwa 12 Meter hoher Obstbaum ist in der Nacht auf Sonntag im Bereich der Ortsdurchfahrt Wehstetten umgestürzt, hat dabei die Straße blockiert und einen Grundstückszaun beschädigt. Vermutlich wurde der Halt des Wurzelwerks des alten und schon morschen Baumes durch anhaltende Windböen und die Niederschläge der letzten Tage geschwächt. Die mit einem Fahrzeug und sieben Mann anrückende Feuerwehr Liptingen beseitigte den Baum in den frühen Morgenstunden des Sonntags.

(Geisingen) Ausgelöster Brandmelder verursacht Feuerwehreinsatz im Pflegeheim Geisingen

Ein ohne Grund ausgelöster Brandmelder hat am Samstag, gegen 12.20 Uhr, einen Einsatz der Geisinger Feuerwehr verursacht. Die unter dem stellvertretenden Kommandanten Karl Cech mit zwei Fahrzeugen und zwölf Mann anrückende Geisinger Wehr stellte schnell fest, dass es sich nicht um einen Brand, sondern um einen ausgelösten Fehlalarm handelt.

(Spaichingen) Massive körperliche Auseinandersetzung in einem Einkaufsmarkt, Angestellte des Marktes und ein Kunde werden von einem erbosten Vater und dessen beiden Söhnen geschlagen

Zwei Angestellte sowie ein Kunde eines Einkaufsmarktes sind am Samstagabend, gegen 21.40 Uhr, von einem erbosten 54-jährigen Vater und seinen beiden Söhnen im Alter von 34 und 16 Jahren geschlagen und dabei teils erheblich verletzt worden. Grund der massiven körperlichen Auseinandersetzung dürfte gewesen sein, dass der 16-Jährige Sohn der Familie mit türkischem Migrationshintergrund, der sich zuvor - zusammen mit anderen, scheinbar Alkohol konsumierenden Jugendlichen - auf dem Parkplatz des Marktes aufgehalten hatte, vom Sicherheitsdienst des Marktes vom Parkplatz verwiesen wurde. Nachdem der nicht alkoholisierte Jugendliche zu Hause von der Begebenheit erzählt hatte, machte sich der erboste Vater zusammen mit seinem schon erwachsenen Sohn und dem Jugendlichen auf den Weg zum Markt, um dort die Marktleitung "zur Rede zu stellen". Eine verantwortliche Angestellte des Marktes wollte den Konflikt friedlich lösen, doch hierzu kam es gar nicht, da Vater und Söhne nur herumschrien. Als die 49-jährige Marktverantwortliche die drei Familienangehörigen daraufhin des Marktes verwies, trat der ältere Sohn unvermittelt und in Art "Kampfsportmanier" mit einem heftigen Fußschlag gegen ein Bein der Angestellten. Diese wurde durch den heftigen Tritt zu Boden geschleudert und erheblich verletzt - nach erster Einschätzung des später hinzugezogenen Notarztes erlitt die Frau eine Unterschenkelfraktur. Als der Security-Mitarbeiter des Marktes eingreifen wollte, wurde auch er von den Familienmitgliedern geschlagen und erlitt dabei eine klaffende und blutende Wunde an der Stirn. Ein Kunde des Marktes wurde durch Schläge ebenfalls verletzt, als er vermittelnd eingreifen wollte. Nachdem eine Mitarbeiterin bekannt gab, dass die Polizei verständigt sei, flüchteten die drei Familienmitglieder aus dem Einkaufsmarkt. Während sich Rettungskräfte zusammen mit einem Notarzt um die Verletzten kümmerten, konnten die drei geflüchteten Personen von den eintreffenden Beamten ermittelt und an deren Wohnanschrift angetroffen werden. Nun müssen sich Vater und Söhne in einem Strafverfahren wegen des Vorwurfs der gemeinschaftlich begangenen gefährlichen Körperverletzung verantworten.

(Spaichingen) Abgestelltes Auto mutwillig mit Einkaufswagen beschädigt, Polizei bittet um Hinweise

Mutwillig mit einem zuvor entwendeten Einkaufswagen einen geparkten Pkw Renault Kangoo beschädigt hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Lachstraße. Der Unbekannte rammte den von einem Einkaufsmarkt in der Straße "Am Unterbach" mitgenommenen Einkaufswagen mit massiver Gewalt gegen den abgestellten Renault und richtete so Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro an. Es ist nicht auszuschließen, dass diese Sachbeschädigung an diesem Wagen im Zusammenhang mit weiteren mutwilligen Beschädigungen von Fahrzeugen steht, die am Freitagabend im Bereich der Bahnhofstraße begangen wurden (wir berichteten bereits). Hinweise zu der Tat, die zu dem beschädigten Renault geführt hat, nimmt das Polizeirevier Spaichingen (07424 9318-0) entgegen.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa