PD Chemnitz – Streit zwischen Fußgänger und Autofahrerin eskalierte/Zeugengesuch

Inhalt Streit zwischen Fußgänger und Autofahrerin eskalierte/Zeugengesuch Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 16.02.2016, 09:00 Uhr

Chemnitz


OT Kappel – Streit zwischen Fußgänger und Autofahrerin eskalierte/Zeugengesuch

(Gö) Eine 24-Jährige war am Dienstag, den 2. Februar 2016, gegen 17.45 Uhr, mit ihrem Auto auf den Parkplatz des Lidl-Marktes in der Zwickauer Straße gefahren, als sich ein unbekannter Mann vor ihr Auto stellte, auf die Motorhaube spuckte und ihr vorwarf, sie sei zu schnell gefahren. Beide gerieten in Streit, in deren Folge der Mann versuchte, eine Zigarette in ihrem Gesicht auszudrücken. Die 24-Jährige konnte das zunächst abwehren. Dann schlug ihr der Mann ins Gesicht und es kam zu einem Gerangel, bei dem beide zu Boden stürzten. Ein bislang unbekannter Zeuge kam der Frau zu Hilfe und ging dazwischen. Mit dem Hitlergruß „verabschiedete“ sich der Angreifer und ging schließlich. Die Frau wurde bei der Auseinandersetzung leicht verletzt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Den Täter beschrieb die Frau wie folgt: Er war ca. 30 bis 35 Jahre alt, 1,60 m bis 1,65 m groß und von schmächtiger Statur. Er hatte sehr kurze rote Haare und war bekleidet mit einer dunklen Bomberjacke.
Der zu Hilfe gekommene Zeuge war etwa 25 Jahre alt und 1,80 m bis 1,85 m groß. Er hatte eine sportliche Figur und trug ein Basecap.
Die Polizei sucht unter Telefon 0371 5263-0 Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben und Hinweise zum Tathergang und zum Täter geben können. Außerdem wird jener Zeuge gebeten sich zu melden, der durch sein Eingreifen die Auseinandersetzung beendete.

Stadtzentrum – Geldbörsen im Visier von Dieben

(Gö) Am Montag wurden bei der Polizei zwei Anzeigen wegen Diebstahls von Geldbörsen erstattet. Eine 25-Jährige war am Montagnachmittag im Stadtzentrum unterwegs. Ihre Geldbörse hatte sie im Kinderwagen verstaut. Gegen 16.30 Uhr wollte sie in einem Supermarkt in der Bahnhofstraße ihre Einkäufe bezahlen und stellte dabei fest, dass ihr Portemonnaie mit einigen hundert Euro Bargeld, Personalausweis und Geldkarten verschwunden war. Auch eine 63-Jährige wurde am Montag, gegen 19 Uhr, von einem Unbekannten bestohlen. Die Frau bemerkte das Fehlen ihrer Geldbörse an der Kasse eines Supermarktes in der Theaterstraße. Sie hatte das Portemonnaie während des Einkaufens in eine Tasche in den Einkaufswagen gelegt. Unter anderem Ausweise, Bargeld und eine Geldkarte im Gesamtwert von über 100 Euro erbeutete der Dieb. Die Polizei rät, vor allem auf Wertsachen besonderes Augenmerk zu legen und am besten in den Innentaschen der Oberbekleidung zu tragen.

OT Altchemnitz – Radfahrer von Bus erfasst

(Kg) Ein Linienbus MAN (Fahrer: 52) überholte am Montag, gegen
20.40 Uhr, auf der Reichenhainer Straße, kurz nach der Bahnunterführung, einen Radfahrer (40). Kurz nach der Südbahnstraße wurde der Radfahrer von dem Bus beim Wiedereinordnen erfasst. Der
40-Jährige stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Atemalkoholgeruch bei dem Verletzten. Daraufhin wurde die Blutentnahme angeordnet.

OT Mittelbach – Zusammenstoß zwischen Kind und Pkw

(Kg) Vom Gehweg der Hofer Straße betrat am Montag, gegen 14.30 Uhr, ein 12-jähriger Junge aus einer Gruppe von vier Kindern heraus spontan die Fahrbahn. Dabei wurde das Kind von einem in Richtung Chemnitz fahrenden Pkw Nissan (Fahrerin: 28) erfasst. Der 12-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 1 000 Euro.

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Weißenborn – In Gegenverkehr geraten

(Kg) Gegen 17.35 Uhr befuhr am Montag der 70-jährige Fahrer eines Pkw VW die Freiberger Straße (S 184) in Richtung Freiberg. In einer Linkskurve kam der VW nach links von der Fahrbahn ab und auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw Audi (Fahrer: 59) kam. Die Beifahrerin (56) des Audi wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt, der Audi-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 9 000 Euro.

Rechenberg-Bienenmühle – Sattelzug rutschte in Graben

(Kg) Zwischen Nassau und Rechenberg-Bienenmühle geriet in der Nacht zum Dienstag, gegen 3.50 Uhr, ein Sattelzug MAN etwa einen Kilometer vor dem Ortseingang Rechenberg-Bienenmühle auf einer Gefällestrecke der B 171 ins Rutschen, touchierte die Schutzplanke und rutschte weiter in den Straßengraben. Dabei blieb der Hänger quer über der Fahrbahn stehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Angaben zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen der Pressestelle gegenwärtig noch nicht vor. Die B 171 war für ca. 3½ Stunden voll gesperrt.

Revierbereich Mittweida

Niederwiesa – Schweißgerät gestohlen

(He) Ein Schweißgerät haben unbekannte Täter am Montag aus einer Firma in der Chemnitzer Straße gestohlen. Den Mitarbeitern waren am Nachmittag zwei Fremde auf dem Betriebsgelände aufgefallen, die sie daraufhin vom Grundstück verwiesen haben. Die Unbekannten sind mit einem silberfarbenen Transporter davongefahren. Am Abend bemerkte man dann, dass aus der Werkstatt ein WIG-Schweißgerät mit Transportkarre und eine Flasche Argon verschwunden sind. Möglicherweise haben die Fremden etwas mit dem Diebstahl zu tun. Der Wert der gestohlenen Sachen beträgt rund 4 000 Euro.

Hainichen (Bundesautobahn 4) – Nach Platzer in Schutzplanke

(Kg) Der 40-jährige Fahrer eines Transporters Opel Movano befuhr am Montag, gegen 19.55 Uhr, die A 4 in Richtung Eisenach. Etwa
1,5 Kilometer nach der Anschlussstelle Hainichen kam der Transporter offensichtlich wegen eines Reifenplatzers nach links von der Fahrbahn ab und prallte in die Mittelschutzplanke. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 500 Euro. Verletzt wurde niemand.

Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg

Schlettau – Abgekommen und gegen Baum geprallt

(Kg) Gegen 4.50 Uhr kam am Dienstag früh ein Pkw von der Buchholzer Straße ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde die 53-jährige Fahrerin leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro.

Revierbereich Aue

Aue – Folgenschwerer Treff mit Internetbekanntschaft/Polizei sucht Zeugen

(He) Ein 18-jähriger junger Mann hatte am Montagabend, gegen 19 Uhr, ein Date mit einer Internetbekanntschaft auf dem Kaufland-Parkplatz am Brünlasberg. Am vereinbarten Treffpunkt begrüßte man sich. Das Mädchen, es soll 15 Jahre alt sein, wurde von einer Freundin begleitet. Unmittelbar nach der Begrüßung kamen zwei junge Männer hinzu. Einer packte den 18-Jährigen und man schlug auf ihn ein, dass er zu Boden ging. Danach flüchteten die Täter in Richtung Parkplatzausgang. Jetzt bemerkte der 18-Jährige, dass man ihm 100 Euro aus der Jackentasche gegriffen hatte. Das Opfer wurde bei dem Angriff leicht verletzt.
Der Täter, der zuerst angriff, ist ca. 18 Jahre alt und etwa 1,70 m groß. Er wirkte leicht korpulent. Der Mann hat dunkle Haare und war dunkel gekleidet. Zum zweiten Täter liegt keine nähere Beschreibung vor. Beide und auch das Mädchen sprachen deutsch. Die beiden Angreifer liefen offensichtlich gemeinsam mit den beiden Mädchen weg.
Das Polizeirevier Aue sucht unter Telefon 03771 12-0 Zeugen. Wer hat die Tat auf dem Kaufland-Parkplatz, in der Nähe der Treppe zur darunterliegenden Parkebene, beobachtet? Wer kann nähere Hinweise zu den Tätern geben? Hat jemand die beiden Mädchen in Begleitung der beiden Männer gesehen? Sind die Personen in ein Fahrzeug eingestiegen?

Lößnitz – Containerbrand in der Ringstraße

(He) Am Montagabend brannte gegen 21.45 Uhr in der Ringstraße, in der Nähe der Erzgebirgshalle, ein Container mit Entkernungsmüll. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz und konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Der Container wurde in Mitleidenschaft gezogen. Schadensangaben liegen noch nicht vor.

Bad Schlema – Auf Gegenfahrbahn geraten

(Kg) Am Montagabend befuhr gegen 20.20 Uhr die 39-jährige Fahrerin eines Pkw VW die Auer Straße aus Richtung Schneeberg in Richtung Aue. In Höhe des Hausgrundstücks 92 kam der VW nach links von der Fahrbahn ab, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Audi (Fahrer: 32). Bei dem Zusammenstoß wurden die VW-Fahrerin und ein im Audi mitfahrender,
2-jähriger Junge schwer verletzt. Der Audi-Fahrer und eine weitere Mitfahrerin (33) des Audi erlitten leichte Verletzungen. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 15.000 Euro.

Schwarzenberg – An Kreuzung gegen haltenden Pkw

(Kg) An der Kreuzung Schwarzenberger Straße/Alte Bahnhofstraße/Am Bahnhof kam am Montag, gegen 17.20 Uhr, ein Pkw Ford (Fahrerin: 69) aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Schwarzenberger Straße ab. Dabei kollidierte der Ford mit einem Pkw Audi, dessen Fahrerin (69) verkehrsbedingt hielt, um von der Schwarzenberger Straße nach links in die Alte Bahnhofstraße abzubiegen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 7 000 Euro.

Lößnitz – Pkw kollidierten an Einmündung

(Kg) Von der Lessingstraße nach links auf die bevorrechtigte Auer Straße fuhr am Montag, gegen 17.55 Uhr, der 61-jährige Fahrer eines Pkw Chevrolet. Gleichzeitig bog der 61-jährige Fahrer eines Pkw VW von der Auer Straße nach links in die Lessingstraße ab. Es kam zur Kollision zwischen beiden Pkw, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt
ca. 3 500 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

Revierbereich Marienberg

Lauta – Mülltonnenbrand in der Lautaer Straße

(He) Kurz nach 22 Uhr wurde die Polizei am Montag zur Lautaer Hauptstraße gerufen, weil dort zwei Mülltonnen brannten. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr war im Löscheinsatz und konnte ein Ausbreiten der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Der Zeuge (29), der den Brand gemeldet hatte, konnte zuvor schon weitere Tonnen beiseite ziehen. Die Restmülltone und die Papiertonne wurden zerstört, der Schaden wird mit rund 120 Euro angegeben.

Zschopau – Führerschein ist erst mal weg

(He) Die Fahrerin eines Pkw VW ist seit Montagabend ihren Führerschein erst einmal los. Polizeibeamte hatten die 47-Jährige bei einer Kontrolle auf der Alten Marienberger Straße gestoppt. Der Atemalkoholtest ergab 1,74 Promille. Das bedeutete das Ende der Fahrt. Zur fälligen Blutentnahme ging es im Streifenwagen. Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr wurde aufgenommen. 

Marienberg – Hund überfahren und weitergefahren

(Kg) Eine 19-jährige Frau war am Montagabend, gegen 18.50 Uhr, in der Lindenstraße mit ihrem Hund (Dobermannmischling) spazieren. Der Hund wurde dabei nicht an der Leine geführt. In Höhe der Bushaltestelle „Wohnungsgenossenschaft“ rannte das Tier auf die Fahrbahn und wurde von einem Pkw erfasst, der ohne anzuhalten in Richtung Silberallee/Äußere Annaberger Straße davonfuhr. Der Hund lief in Richtung Äußere Wolkensteiner Straße davon. Am Unfallort wurde ein amtliches Kennzeichen von dem Pkw gefunden. Der Hund blieb nach dem Zusammenstoß verschwunden. Es wird wegen des Verdachts der Unfallflucht ermittelt.

Wolkenstein – Beim Linksabbiegen kollidiert

(Kg) Von der Marienberger Straße nach links in die Großrückerswalder Straße bog am Montag, gegen 13.50 Uhr, die 29-jährige Fahrerin eines Pkw Ford ab. Dabei kollidierte der Ford mit einem entgegenkommenden Pkw Skoda (Fahrerin: 36). Beide Fahrerinnen blieben bei dem Unfall unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt
ca. 11.000 Euro.

Revierbereich Stollberg

Niederwürschnitz – In Kurve gegen Lkw geprallt

(Kg) In der Nacht zum Dienstag war gegen 1.15 Uhr, der 18-jährige Fahrer eines Pkw VW auf der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Landwirtschaftsstraße an der BAB 72 aus Richtung Neuwürschnitz unterwegs. Kurz vor der Stollberger Straße kam der VW in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen parkenden Lkw MAN. Dabei entstand Sachschaden an den Fahrzeugen in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.


Medieninformation [Download *.,  KB] Medieninformation [Download *.pdf, 158.93 KB]
Quelle: Polizei Sachsen