Landkreis Rottweil (ots) - (Dornhan) Autofahrerin überholt und verursacht Verkehrsunfall - 57-jähriger Autofahrer wird schwer verletzt; (Rottweil) Vorfahrt missachtet - Polizei sucht Zeugen; (Rottweil) Fahnder schnappen potentiellen Taschendieb; (Schramberg) 50.000 Euro Sachschaden durch missglückten Überholvorgang auf der Bundesstraße 462; (Zimmern ob Rottweil) Ladendieb zieht sich auf der Flucht schwere Rückenverletzungen zu; (Epfendorf) Lastwagenfahrer streift im Kurvenbereich mehrere Schutzplanken und fährt weiter; (Fluorn-Winzeln) Vandalismus auf dem Gelände des Kindergartens - Polizei sucht Zeugen;
(Dornhan) Autofahrerin überholt und verursacht Verkehrsunfall - 57-jähriger Autofahrer wird schwer verletzt
Ein schwer verletzter Autofahrer und drei beschädigte Fahrzeuge ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagabend auf der Landesstraße 412 ereignet hat. Drei Fahrzeuge fuhren gegen 18 Uhr hintereinander auf der Landesstraße 412 von Sulz kommend in Richtung Weiden/Dornhan. Der Autofahrer des hinteren Fahrzeug setzte im Bereich der Langen Steige zum Überholen der beiden vorausfahrenden Fahrzeuge - einem VW Polo sowie einem Mini Cooper - an. Als sich der 57-Jährige mit seinem BMW X1 auf Höhe des mittleren Fahrzeugs einem VW Polo befand, setzte die 28-jährige Fahrerin des Polos ebenfalls zum Überholen an und prallte seitlich mit dem BMW des 57-Jährigen zusammen. Der BMW wurde in der Folge nach links abgewiesen, geriet auf eine stark abschüssige Böschung, drehte sich einmal um die eigene Achse und kam auf der Fahrerseite liegend an einem Baum zum Stehen. Die Polofahrerin setzte ihren Überholvorgang fort und streifte beim Wiedereinscheren mit der rechten, hinteren Fahrzeugseite ihres Polos einen Mini Cooper. Der schwer verletzte 57-jährige Autofahrer wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Freudenstadt eingeliefert.
(Rottweil) Vorfahrt missachtet - Polizei sucht Zeugen
Zur Klärung des Unfallhergangs sowie des eigentlichen Unfallorts sucht das Polizeirevier Rottweil Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagabend, gegen 18.45 Uhr, auf der Bundesstraße 14 im Bereich der Abfahrt Saline oder der Abfahrt Bühlingen ereignet hat. Eine Autofahrerin beabsichtigte mit ihrem Ford Fiesta auf die Bundesstraße 14 in Richtung Tuttlingen einzubiegen und streifte dabei einen in Richtung Tuttlingen fahrenden Ford Focus. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge entstand Sachschaden von circa 4.000 Euro. Zeugen des Verkehrsunfalls, die bisher noch nicht der Polizei bekannt wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Rottweil (0741 477-0) in Verbindung zu setzen.
(Rottweil) Fahnder schnappen potentiellen Taschendieb
Nach einem Hinweis, dass am Bahnhofsvorplatz ein junger Mann am Dienstagnachmittag versucht hatte, einer Passantin in die Handtasche zu greifen, konnten Fahnder der Kriminalpolizeidirektion Rottweil den Gesuchten ermitteln. Die Zivilfahnder hatten über einen längeren Zeitraum den Bahnhofsbereich überwacht und dabei einen jungen Mann beobachtet, wie er Passanten anrempelte oder den Personen hinterher lief. Die Beamten machten dem Ansinnen des Verdächtigen schnell ein Ende und kontrollierten den aus dem Landkreis Rottweil stammenden Mann. Dass die Fahnder offensichtlich den Richtigen erwischt hatten, zeigte eine Personenüberprüfung. Der 20-Jährige war bereits seit drei Jahren mehrfach wegen Diebstahlsdelikte in den polizeilichen Focus geraten. Inwieweit er für weitere Delikte in Betracht kommen könnte werden die folgenden Ermittlungen zeigen.
(Schramberg) 50.000 Euro Sachschaden durch missglückten Überholvorgang auf der Bundesstraße 462
Ein missglückter Überholvorgang hat am Dienstagmittag, gegen 12.30 Uhr, auf der Bundesstraße 462 zu einem Verkehrsunfall geführt und Sachschaden von über 50.000 Euro verursacht. Glücklicherweise wurden Fahrzeuginsassen nicht verletzt. Ein 54-jähriger Autofahrer fuhr mit einem Audi Kombi auf der Bundesstraße 462 von Schramberg in Richtung Schiltach und scherte in einer langegezogenen Rechtskurve - im Bereich der Brücke über die Schiltach - zum Überholen eines vorausfahrenden holländischen Sattelzugs aus. Trotz einer folgenden Linkskurve und einem durch Bäume und Hecken eingeschränkten Sichtbereich setzte er seinen Überholvorgang fort. Als er einen entgegenkommenden Kleinlaster wahrgenommen hatte, versuchte er nach rechts auszuweichen. Der Fahrer des entgegenkommenden Kleinlasters hatte zwar eine Vollbremsung eingeleitet, konnte allerdings nicht mehr verhindern, dass es letztlich zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Audi kam. In der Folge prallte der Audi noch gegen die Hinterachse des holländischen Sattelzugs. Der Fahrer des Sattelzugs hatte beim Erkennen der Gefahrensituation ebenfalls sein Gefährt voll abgebremst und war nach rechts ausgewichen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des 54-Jährigen in Verwahrung genommen und ein Unfallsachverständiger hinzugezogen.
(Zimmern ob Rottweil) Ladendieb zieht sich auf der Flucht schwere Rückenverletzungen zu
Ein 28-jähriger Ladendieb hat sich am Dientagabend, gegen 19.30 Uhr, auf der Flucht bei einem Sturz schwer verletzt. Der 28-Jährige war in einem Einkaufszentrum in der Raiffeisenstraße beim Diebstahl eines USB-Sticks von einem Ladendetektiv ertappt worden. Auf dem Weg zum Büro hatte der Ladendieb die Flucht ergriffen und war über den Parkplatz in Richtung Ortsmitte Zimmern davongerannt. An einer steilen Böschung geriet der 28-Jährige ins Straucheln und rollte die Böschung hinab. Erkennbar verletzt verschwand er im nahegelegen Industriegebiet. Trotz intensiver Such- und Fahndungsmaßnahmen konnte der Flüchtige nicht entdeckt werden. Etwa eine Stunde später konnte der 28-Jährige durch die Ordnungshüter im Krankenhaus in Rottweil angetroffen werden. Wie es sich herausstellte, hatte er an einem Haus im Karpfenweg geklingelt und nach einen Krankenwagen verlangt. Bei dem Sturz hatte er sich einen Lendenwirbel gebrochen.
(Epfendorf) Lastwagenfahrer streift im Kurvenbereich mehrere Schutzplanken und fährt weiter
Weil er am Dienstagabend, gegen 19 Uhr, auf der Kreisstraße 5500 - der Leidringer Straße - mit seinem Lastwagen an mehrere Schutzplanken und eine Warnbake mit Nissenleuchte entlang geschrammt ist, hat ein 51-jähriger Serbe auf Anordnung eines Bereitschaftsrichters an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung von 500 Euro entrichten müssen. Der 51-Jährige fuhr mit seinem Lastwagen von Leidringen kommend in Richtung Trichtingen und touchierte in einer Rechtskurve die rechts neben der Fahrbahn angebrachten Schutzplanken. Ohne sich um den entstanden Sachschaden zu kümmern, setzte der Lastwagenfahrer seine Fahrt fort. Allerdings hatte ein hinter dem Lastwagen fahrenden Autofahrer den Unfall beobachtet und die Polizei verständigt. Eine Polizeistreife konnte den Unfallverursacher wenig später auf der Kreisstraße 5563 bei Altoberndorf stoppen.
(Fluorn-Winzeln) Vandalismus auf dem Gelände des Kindergartens - Polizei sucht Zeugen
Über die Fasnetstage haben Unbekannte die Holztür an einem Gartenhaus auf dem Gelände des Kindergartens Winzeln mutwillig beschädigt beziehungsweise komplett aus den Angel gerissen. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Ermittler gehen von einer Art Zerstörungswut aus und suchen nun Zeugen. Hinweise zu Personen, die im Zeitraum zwischen dem 5. Februar und dem 10. Februar auf dem Kindergartengelände der Rathaustraße gesehen wurden oder Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen nimmt das Polizeirevier Oberndorf (07423 8101-0) entgegen.
Rückfragen bitte an:
Thomas Sebold
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-112
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa