POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 17.02.2016

17.02.2016 – 12:42

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (VS-Villingen, Unterkirnach, Groppertal) Zwei Einbrüche im Bereich Groppertal, Täter gehen mit brachialer Gewalt vor - (VS-Schwenningen) Unbekannter Täter beschädigt in zwei aufeinander folgenden Nächten Reifen eines geparkten BMW Minis in der Hochfirststraße - (VS-Schwenningen) Beim Rangieren anderes Auto beschädigt und sich dann aus dem Staub gemacht - (Bad Dürrheim-Oberbaldingen) Mehrere Sachbeschädigungen an der Oberbaldinger Schule, Polizei bittet um Hinweise - (Bad Dürrheim, Bundesstraße 27/33) Auffahrunfall im Baustellenbereich, 10.000 Euro Schaden - (Furtwangen im Schwarzwald) Brand eines Sicherungskastens - (Furtwangen im Schwarzwald) Glaselemente einer Tiefgarage mutwillig beschädigt

(VS-Villingen, Unterkirnach, Groppertal) Zwei Einbrüche im Bereich Groppertal, Täter gehen mit brachialer Gewalt vor

Gleich zwei Einbrüche haben sich in der Nacht von Montag auf Dienstag beziehungsweise im Laufe des Dienstags im Bereich des Groppertals zwischen Villingen und Unterkirnach ereignet, wobei die derzeit noch unbekannten Täter mit brachialer Gewalt vorgegangen sind. In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen die Unbekannten auf das abgeschlossene Steinbruchgelände einer Kies- und Baustoffgesellschaft im Groppertal ein und hebelten dort die verschlossene Türe eines Wiege-Gebäudes auf. Innerhalb des Gebäudes brachen die Täter mehrere Schränke auf und durchwühlten diese. Mit einer erbeuteten Flasche Wein und etwa 20 Euro Bargeld verließen die Unbekannten das Areal wieder. Der bei dem Einbruch entstandene Schaden beträgt etwa 500 Euro.

Vermutlich die gleichen Täter machten sich im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagabend an einem Kampfsport-Trainingszentrum im "Kirnacher Bahnhöfle" in der Kirnacher Straße zu schaffen. Dort gelangten die Einbrecher nach dem gewaltsamen Aufhebeln der Eingangstüre in das Gebäude und durchwühlten sämtlich Trainings-, Lager- und Büroräume. Auch dort wurden die Eindringlinge fündig. Sie entwendeten verschiedene Trainingsutensilien, zahlreiche Übungs- und Zierwaffen, aufgefundenes Bargeld in Höhe von etwa 20 Euro und mehrere Getränkekisten mit Bier und auch alkoholfreien Getränken. Der bei dem Einbruch angerichtet Sachschaden dürfte sich bei dieser Tat auf mehrere tausend Euro belaufen. Die von den Tätern erbeuteten Gegenstände haben einen Wert von etwa 2.000 Euro.

In beiden Fällen ermitteln Beamte des Polizeireviers Villingen und bitten um Hinweise. Personen, die in der Nacht von Montag auf Dienstag beziehungsweise im Laufe des Dienstags verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Gloppertals gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Villingen (Tel.: 07721 601-0) in Verbindung zu setzen.

(VS-Schwenningen) Unbekannter Täter beschädigt in zwei aufeinander folgenden Nächten Reifen eines geparkten BMW Minis in der Hochfirststraße

In zwei aufeinanderfolgenden Nächten hat ein unbekannter Täter an einem geparkten BMW Mini in der Hochfirststraße einen Reifen durch Einstechen mit einem spitzen Gegenstand mutwillig beschädigt. Zunächst stach der Unbekannte vermutlich in der Nacht zwischen Sonntag und Montag ein Loch in den rechten, hinteren Reifen des Minis. Nach der Reparatur des Reifens schlug der vermutlich gleiche Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag erneut zu und beschädigte auf gleich Art und Weise den reparierten Reifen. Hinweise zu den mutwillig begangenen Sachbeschädigungen werden an das Polizeirevier Schwenningen (Tel.: 07720 8500-0) erbeten.

(VS-Schwenningen) Beim Rangieren anderes Auto beschädigt und sich dann aus dem Staub gemacht

Im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagmorgen hat ein derzeit noch unbekannter Fahrzeuglenker in der Heilbronner Straße vermutlich mit einer angebrachten Anhängerkupplung beim rückwärts Rangieren die Fahrzeugfront eines geparkten Renault Espace beschädigt. Ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unfallverursacher aus dem Staub. Die Polizei Schwenningen (Tel.: 07720 8500-0) ermittelt nun wegen der begangenen Unfallflucht und bittet um Hinweise.

(Bad Dürrheim-Oberbaldingen) Mehrere Sachbeschädigungen an der Oberbaldinger Schule, Polizei bittet um Hinweise

Zu mehreren mutwilligen Sachbeschädigungen im Bereich der Grundschule Oberbaldingen ist es vermutlich am Abend des Fastnachtsdienstags oder am folgenden Aschermittwoch gekommen. Auch eine frühere Tatzeit während der Fastnachtszeit ist möglich. Bislang noch unbekannte Täter beschädigten an der zur Hauptstraße gelegenen Seite des mit der Festhalle Oberbaldingen verbundenen Gebäudes eventuell mit einem Fußtritt ein Regenfallrohr. Zudem wurden vier Glasscheiben an derselben Gebäudeseite der Schule eingeworfen und so Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro angerichtet. Nachdem seitens der Ortsverwaltung zunächst abgeklärt wurde, ob die Beschädigungen eventuell fahrlässig während einer Fastnachtsveranstaltung entstanden sind, steht nun fest, dass diese mutwillig von bislang noch unbekannten Tätern begangen wurden. Nun ermitteln Beamte des Polizeipostens Bad Dürrheim wegen des Straftatbestandes der Sachbeschädigung und bitten um Hinweise. Personen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Dürrheim (Tel.: 07726 93948-0) in Verbindung zu setzen.

(Bad Dürrheim, Bundesstraße 27/33) Auffahrunfall im Baustellenbereich, 10.000 Euro Schaden

Zu einem Auffahrunfall und einem dabei entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro ist es am Mittwochmorgen, kurz nach 08.00 Uhr, auf der Bundesstraße 27/33 bei Bad Dürrheim gekommen. Ein Lenker eines Mercedes und hinter diesem ein Fahrer eines Renault Kangoo waren - von Villingen kommend - auf der Bundesstraße in Richtung Donaueschingen unterwegs. Im Bereich einer eingerichteten Tagesbaustelle bremste der Mercedes-Fahrer ab. Der nachfolgende Lenker des Renaults reagierte zu spät und prallte mit seinem Fahrzeug in das Heck des Mercedes. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.

(Furtwangen im Schwarzwald) Brand eines Sicherungskastens

Vermutlich infolge eines technischen Defektes ist es am frühen Mittwochmorgen, gegen 04.30 Uhr, zu einem Schmorbrand in einem Sicherungskasten eines Wohnhauses in der Straße Bregenbach und schließlich zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Die mit zwei Fahrzeugen und 20 Mann anrückende Feuerwehr Furtwangen brachte den Schmorbrand schnell unter Kontrolle. Ein 49-jähriger Bewohner des Hauses musste vorsorglich wegen des Verdachts auf eine Rauchgasintoxikation in das Schwarzwald-Baar Klinikum gebracht werden. Durch den Brand entstand an dem Sicherungskasten etwa 5.000 Euro Sachschaden.

(Furtwangen im Schwarzwald) Glaselemente einer Tiefgarage mutwillig beschädigt

Im Laufe des Dienstags, vermutlich in den Abendstunden, hat ein unbekannter Täter mutwillig mehrere Glaselemente an einem zur Bahnhofstraße gelegenen Tiefgarageneingang eines Gebäudes der Wilhelmstraße beschädigt. Hierbei richtete der Unbekannte Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro an. Hinweise zu der Tat werden an den Polizeiposten Furtwangen (Tel.: 07723 92948-0) erbeten.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa