POL-AA: Raum Aalen: 8-Jährige missbrauchten Notruf – zahlreiche witterungsbedingte Unfälle – Missverständnis führte zu Feuerwehreinsatz

01.03.2016 – 08:16

Ostalbkreis: (ots) - Aalen: Missverständnis führte zu Feuerwehreinsatz

Mit 10 Mann und zwei Fahrzeugen rückte die Freiwillige Feuerwehr Aalen am Montagabend zu einem vermeintlichen Notfall aus. Kurz vor 19 Uhr hatte ein Mann die Rettungskräfte alarmiert, da er davon ausgegangen war, dass sein Nachbar sich in einer medizinischen Notlage befindet. Da der 52-Jährige weder auf Läuten, noch auf heftiges Anklopfen reagierte, wurde die Wohnungstüre durch die Feuerwehr geöffnet. Schnell stellte sich heraus, dass es sich lediglich um ein sprachliches Missverständnis gehandelt hatte und der Mann putzmunter war.

Aalen: Tränenreiches Gespräch

Wohl aus Langeweile riefen zwei 8-jährige Buben am Montagnachmittag mehrfach die Notrufnummer 110 an. Die beiden Knirpse, die am Aalener Bahnhof auf ihren Bus warten mussten, belegten die Polizeibeamten am anderen Ende des Telefons mit Ausdrücken. Rasch wurde ermittelt, woher die Notrufe stammen und die beiden 8-Jährigen bekamen polizeiliche Gesellschaft durch eine Streifenbesatzung. Diese erklärten den Jungs den Sinn und Zweck einer Notrufeinrichtung und nahmen die Kleinen ins Gebet, bei welchem seitens der kleinen Übeltäter heftige Tränen flossen.

Aalen: Von der Fahrbahn abgekommen

Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, der bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 00.40 Uhr entstand. Im Kreisverkehr Affalterried kam ein 19-Jähriger mit seinem Pkw Fiat von der Fahrbahn ab. Der junge Mann blieb unverletzt; sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Abtsgmünd: Ins Rutschen gekommen

Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand, als ein Pkw-Lenker am Dienstagabend kurz vor 22 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Langäckerstraße in Abtsgmünd-Untergröningen auf schneeglatter Straße gegen ein Verkehrszeichen fuhr.

Aalen: Verkehrszeichen umgefahren

Mit seinem Pkw Daimler Benz fuhr ein 53-Jähriger am Montagabend gegen 21 Uhr auf einer Verkehrsinsel in der Aalener Straße gegen ein dort aufgestelltes Verkehrszeichen. Auch bei diesem Unfall entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Lauchheim: Gegen Leitplanke gefahren

Auf schneeglatter Fahrbahn kam der Pkw VW einer 27-Jährigen am Montagabend gegen 21 Uhr auf der B 29 zwischen Lauchheim und Westhausen ins Schleudern und streifte die dortige Leitplanke. Die Höhe des dabei entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Essingen: Pkw kippte um

Glücklicherweise unverletzt überstand eine 22-jährige Pkw-Lenkerin am späten Montagnachmittag einen Verkehrsunfall. Gegen 18 Uhr kam sie mit ihrem Pkw Opel auf der Hauptstraße in Richtung Lauterburg auf schneeglatter Straße von der Fahrbahn ab. Der Pkw fuhr gegen eine Böschung und kippte um. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von einigen tausend Euro.

Aalen: Aufgefahren

Verkehrsbedingt musste eine 26-Jährige ihren Pkw Audi am Montag gegen 18 Uhr auf der Gartenstraße anhalten. Die nachfolgende, 21-jährige Fahrerin eines Pkw VW erkannte dies zu spät und fuhr auf. Die Höhe des bei dem Unfall entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Aalen: Pkw-Lenker leicht verletzt

Leichte Verletzungen zog sich ein 17 Jahre alter Pkw-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 18 Uhr zu. Zur Unfallzeit befuhr der Fahranfänger die Landesstraße 1080 zwischen Dewangen und Forst. Auf schneeglatter Fahrbahn verlor der 17-Jährige die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Der 17-Jährige erlitt eine Kopfplatzwunde; an seinem Pkw entstand Sachschaden von rund 3000 Euro.

Aalen: Vorfahrt missachtet - 5000 Euro Sachschaden

An der Einmündung Steinertgasse / Wellandstraße missachtete eine 51-jährige Peugeot-Fahrerin am Montagnachmittag die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw Kia. Bei der Kollision, die sich gegen 14.15 Uhr ereignete, entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro; sowohl die Unfallverursacherin, als auch der 29 Jahre alte Kia-Fahrer blieben unverletzt.

Aalen: Unfallgeschädigte gesucht

Gegen 11.30 Uhr am Montagvormittag beschädigte eine 32-Jährige mit ihrem Pkw Hyundai im Parkhaus Spitalstraße beim Ausparken einen hellen, älteren Kleinwagen, welchem ein älteres Ehepaar saß. Die Unfallverursacherin hielt ihr Fahrzeug an und stieg aus, um den Sachverhalt zu klären. Das ältere Paar, das den Unfall offenbar nicht bemerkt hatte, fuhr davon. Am Pkw Hyundai entstand Sachschade von rund 500 Euro. Das Polizeirevier Aalen bittet den Halter des bei dem Unfall beschädigten Fahrzeuges, sich unter Tel.: 07361/5240 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa