Ostalbkreis (ots) - Aalen: geschlagen und verletzt
Ein 15-jähriger Jugendlicher saß am Donnerstagabend zusammen mit seiner Freundin auf einer Bank am ZOB, als gegen 19.40 Uhr ein Mann aus Richtung Bahnhof kommend auf die beiden zuging und nach kurzer Frage "Was ist los" dem Geschädigten mit der Faust einen Schlag ins Gesicht versetzte. Der Geschädigte erlitt dadurch leichte Verletzungen. Der Angreifer wurde ca. 30-35 Jahre geschätzt, hatte eine auffällig hagere Gestalt. Die Polizei in Aalen nimmt unter Telefon 07361/5240 entsprechende Hinweise entgegen.
Ellwangen: Unfall im Kreuzungsbereich
Im Kreuzungsbereich Südtangente und Freigasse wollte am Freitagmorgen eine 57-jährige Honda-Fahrerin gegen 6 Uhr von der Freigasse nach links in Richtung Neunheim abbiegen. Dabei stieß sie mit dem Pkw Daimler eines vorfahrtsberechtigten 24-jährigen Fahrers zusammen, der auf der Südtangente in Richtung Neunheim unterwegs war und seinerseits nach links in die Freigasse abbiegen wollte. Verletzt wurde beim Zusammenstoß niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 1500 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Geparkter Pkw zerkratzt und beschädigt
Bettringen: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein schwarzer VW Golf in der Pfarrer-Vogt-Straße zerkratzt und durch Fußtritte beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2500 Euro beziffert. Die Polizei in Bettringen nimmt unter Telefon 7966490 Hinwe3ise entgegen.
Iggingen: Wahlplakate beschädigt
Rund 40 Wahlplakate unterschiedlicher Parteien wurden im Bereich der Ortsdurchfahrt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag abgerissen und beschädigt. Die Polizei in Leinzell nimmt unter Telefon 07175/9219680 Hinweise entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Pkw mutwillig beschädigt
Lindach: An einem in der Hans-Diemar-Straße abgestellten Pkw VW wurden von Donnerstag auf Freitag die beiden hinteren Reifen zerstochen und die Fahrertür zerkratzt. Auf die Scheibe des Kofferraumdeckels wurde mit schwarzer Farbe ein Schimpfwort geschrieben. Insgesamt entstand dabei ein Sachschaden von ca. 1500 Euro. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 Hinweise entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa