POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 05.03.2016

05.03.2016 – 11:47

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Schwenningen: Autofahrer übersieht beim Linksabbiegen entgegenkommende Autofahrerin

Ein 43-jähriger Autofahrer beabsichtigte in der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 00.30 Uhr, von der Straße "Auf der Lehr" nach links in die Dauchinger Straße abzubiegen. Dabei übersah der Mann eine entgegenkommende Autofahrerin. Es kam zur Kollision. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Schaden insgesamt circa 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Der 43-Jährige stand unter Alkoholeinfluss.

Bad Dürrheim: Einbruch in Einfamilienhaus - bitte Zeugenaufruf

In der Königsberger Straße brachen unbekannte Täter am Freitagabend, zwischen 18.00 Uhr und 22.00 Uhr, in ein Einfamilienhaus ein. Die Täterschaft durchsuchte Zahlreiche Schränke und entwendete Schmuck sowie Bargeld. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Schwenningen, Tel. 07720/8500-0.

Tuningen: Einbruch - bitte Zeugenaufruf

In der Espanstraße kam es am Freitagabend, zwischen 19.30 Uhr und 23.10 Uhr, zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Der Täter hebelten ein Toilettenfenster auf und gelangten auf diese Weise ins Gebäude. Sämtliche Zimmer wurden durchsucht. Entwendet wurde Bargeld, Goldschmuck sowie ein Armbanduhr. Durch die rückwärtige Terrassentür verließ der Einbrecher das Haus wieder. Hinweise bitte an die Polizei Schwenningen, Tel. 07720/8500-0.

Bad Dürrheim: Autofahrer rammt geparkten Pkw und flüchtet

Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker rammte am frühen Samstagmorgen in der Hofstraße einen geparkten Nissan mit voller Wucht. Das gerammte Fahrzeug wurde schließlich auf ein weiteres geschoben, welches wiederum auf ein drittes geschleudert wurde. Der angerichtete Sachschaden ist beträchtlich. Ein in unmittelbarer Nähe des Unfallortes beschädigtes bulgarisches Fahrzeug kommt möglicherweise als unfallverursachenden Pkw in Frage. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Schwenningen, Tel. 07720/8500-0.

Rückfragen bitte an:

Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-110
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa