Stand: 06.03.2016, 09:00 Uhr
Chemnitz
Stadtzentrum – Auffahrunfall an Kreuzung
(Kg) In Höhe der Kreuzung Waisenstraße fuhr am Samstag, gegen
11 Uhr, der 72-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot auf der Bahnhofstraße auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Ford (Fahrer: 46). Dabei wurde eine Mitfahrerin (73) des Peugeot leicht verletzt. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro.
Altchemnitz – Unter Alkoholeinfluss die falsche Fahrspur ausgewählt
(Ba) Ein Pkw Opel (Fahrer: 28) bog in der Nacht zum Sonntag, gegen 2.15 Uhr, von der Rößlerstraße nach links in die Annaberger Straße in stadtauswärtige Richtung ab. Der 28-Jährige steuerte dabei sein Fahrzeug in die falsche Fahrspur, welche in Richtung Stadtzentrum führt. In der Folge kollidierte er mit einem Lichtmast und einem Schutzbügel. Die aufnehmenden Polizeibeamten führten mit dem Fahrer einen Atemalkoholtest durch und dieser ergab einen Wert von 2,30 Promille. Auf Grund dessen wurde gegen den Fahrer ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Der entstandene Sachschaden liegt der Polizei noch nicht vor.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln – Mit 1,20 Promille am Steuer
(Ba) Am Sonntag, 6.30 Uhr, hielten die Beamten auf der Roßweiner Straße einen Pkw Audi (Fahrer: 25) an. Bei der Verkehrskontrolle wurde beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Auf Grund dessen führten die Polizisten einen Atemalkoholtest mit dem 25-Jährigen durch. Dieser ergab 1,20 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein eingezogen und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Döbeln – Ebenfalls mit 1,20 Promille unterwegs
(Ba) Der Polizei wurde am Sonntagfrüh, 5.50 Uhr bekannt, dass ein
Pkw BMW in einen Straßengraben auf der Dresdner Straße (B 175) gefahren ist. Als die Beamten vor Ort waren, konnte der BMW nicht mehr festgestellt werden. Kurze Zeit später wurde der BMW auf der Auffahrt
A 14 Nossen-Nord in Richtung Dresden gestoppt. Bei der Kontrolle wurde bei dem 26-jährigen BMW-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Fahrer pustete einen Wert von 1,20 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein entzogen und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Revierbereich Freiberg
Brand-Erbisdorf – Entgegenkommende kollidierten
(Kg) Am Samstag befuhr gegen 10.05 Uhr die 62-jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi die B 101 aus Richtung Großhartmannsdorf. Ausgangs einer leichten Rechtskurve in Höhe Mönchenfrei geriet der Mitsubishi auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Renault-Transporter (Fahrer: 35). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 15.000 Euro.
Revierbereich Mittweida
Frankenberg/OT Sachsenburg – Anstoß auf Parkplatz/Zeugen gesucht
(Kg) Auf einem Parkplatz in der Straße An der Zschopau, etwa 100 Meter vor der Gaststätte „Fischerschänke“, parkte am 5. März 2016, zwischen 12.30 Uhr und 13 Uhr, ein schwarzer VW Golf. Während dieser Zeit stieß ein bisher unbekanntes Fahrzeug gegen den Golf und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 2 000 Euro. Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zum Hergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen? Unter Telefon 03727 980-0 werden Hinweise im Polizeirevier Mittweida entgegengenommen.
Altmittweida – Einbruch Einfamilienhaus
(Ba) In der Zeit vom 28. Februar 2016, 16 Uhr bis 5. März 2016,
14.50 Uhr öffneten ungekannte Täter gewaltsam das Küchenfenster eines Einfamilienhauses auf dem Asternweg. Anschließend dringen sie in das Haus ein. Die Täter entwendeten eine noch unbekannte Menge Bargeld. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Revierbereich Rochlitz
Penig – Spiegel gegen Spiegel/Zeugen gesucht
(Kg) Der 19-jährige Fahrer eines silberfarbenen Pkw BMW befuhr am
4. März 2016, gegen 6.10 Uhr, den Markersdorfer Weg aus Richtung Penig in Richtung Markersdorf. Unmittelbar vor der Bachbrücke in Höhe des Naturparks Köbe kam ihm ein bisher unbekannter Pkw entgegen und beim Vorbeifahren stießen jeweils die Außenspiegel zusammen. Am BMW entstand dabei Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Der unbekannte Pkw, bei dem es sich um einen schwarzen Skoda Octavia handeln soll, entfernte sich unerlaubt in Richtung
S 57, Fahrtrichtung Chemnitz, vom Unfallort. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Pkw und dessen Fahrzeugführer/in machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 03737 789-0 im Polizeirevier Rochlitz zu melden.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Marienberg
Marienberg - Mit über 2 Promille gestoppt ...
(Ki) ... hat eine Polizeistreife einen VW-Fahrer (42). Die Polizisten kontrollierten den Autofahrer am Samstag, gegen 10.45 Uhr, am Ortseingang (Wüstenschlette). Bei der Kontrolle stellte sich nicht nur heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss sein Auto gefahren hat, sondern auch, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Nach dem Atemalkoholtest ging es zur Blutentnahme. Anzeigen wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurden aufgenommen.
Revierbereich Stollberg
Lugau - Einkaufsmarkt beschmiert/Zeugengesuch
(Ki) Mit schwarzer Farbe haben Unbekannte vermutlich in der Zeit zwischen 10 Uhr und 13.30 Uhr am Samstag eine Wand des Netto-Einkaufsmarktes in der Flockenstraße beschmiert. Mit schwarzer Farbe wurde ein acht Meter langer und ein Meter hoher Schriftzug an eine Seitenwand des Gebäudes gesprüht. Eine Schadenshöhe steht noch nicht fest. Wer hat im genannten Zeitraum Wahrnehmungen gemacht, die mit der Sachbeschädigung in Verbindung stehen könnten? Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Unter Telefon 037296 90-0 nimmt das Polizeirevier in Stollberg Hinweise in diesem Fall entgegen.
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 150.46 KB]
Quelle: Polizei Sachsen