Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 16.03.2016, 15:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Polizeieinsatz in der Innenstadt
Zeit: 15.03.2016, 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Die Dresdner Polizei hat die Situation im Umfeld des Wiener Platzes weiter im Blick. So fanden gestern die Kontrollen ihre Fortsetzung.
Knapp 90 Beamte sowohl in Uniform und in Zivil waren im Einsatz. Die Polizisten kontrollierten 29 Personen. Drei Männer im Alter von 28, 34 und 46 Jahren hatten Drogen bei sich. Sie wurden wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetzes mit auf das Polizeirevier genommen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Im Verlauf dieses Jahres führte die Dresdner Polizei bereits fünf gleichgelagerte Einsätze im Bereich des Wiener Platzes durch. Beim Gros der dabei festgestellten Straftaten handelte es sich um Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Dahingehend wurden gegen 28 Tatverdächtige Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ml)
Einbruch in Büro
Zeit: 14.03.2016, 17.00 Uhr bis 15.03.2016, 08.15 Uhr
Ort: Dresden-Blasewitz
In der Nacht zum Dienstag brachen Unbekannte in ein Büro an der Loschwitzer Straße ein. Die Täter zerschlugen ein Fenster im Erdgeschoss und durchsuchten im Anschluss die Räume. In der Folge stahlen sie eine Geldkassette mit rund 350 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.
Sachbeschädigung
Zeit: 16.03.2016 festgestellt
Ort: Dresden-Innere Neustadt
Unbekannte haben einen Brunnen am Albertplatz mit blauen Schriftzügen beschmiert. Zudem wurde eine Parkbank mit einer weißen Flüssigkeit beschmutzt. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (ml)
Landkreis Meißen
Unfallflucht – Zeugenaufruf
Zeit: 15.03.2016, 07:00 Uhr
Ort: Lommatzsch
Gestern Morgen ist ein Mädchen (16) von einem unbekannten Pkw auf der Nossener Straße angefahren und dabei leicht verletzt worden. Die Jugendliche wollte die Straße überqueren, als sie von dem Auto erfasst wurde. Der Pkw Fahrer verließ unerlaubt den Unfallort.
Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Meißen entgegen. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mopedfahrer bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 15.03.2016, 12.50 Uhr
Ort: Freital, OT Niederhäslich
Gestern Mittag ereignete sich auf der Poisentalstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Mopedfahrer (47) schwer verletzt wurde.
Ein Kleintransporter Fiat (Fahrer 30) war aus einer Parkplatzausfahrt auf die Poisentalstraße abgebogen. Der dort mit seinem Moped fahrende 47-Jährige musste bremsen und kam dabei zu Fall. Bei dem Sturz zog sich der Mann schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (ir)
Einbrecher scheiterten
Zeit: 15.03.2016, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kesselsdorf
Gestern Nachmittag versuchten Unbekannte in eine Wohnung am Stamsrieder Weg einzubrechen. Die Täter machten sich an der Tür zu schaffen, scheiterten jedoch an einem Zusatzschloss. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen keine Angaben vor. (ml)
Zwei Autos gestohlen
Zeit: 15.03.2016, 12.30 Uhr bis 16.03.2016, 06.30 Uhr
Ort: Neustadt i.Sa.
Auf einen schwarzen Skoda Octavia sowie einen blauen VW Golf hatten es Autodiebe vergangene Nacht an der Struvestraße abgesehen. Sie stahlen die beiden sechs und acht Jahre alten Fahrzeuge im Gesamtwert von ca. 13.500 Euro. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 81.07 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen